Seite 1 von 1

Xs650 mit Honda Xl600 Motor

Verfasst: 25. Dez 2013
von Max1992
Hallo mein Name ist Max
ich fahre eine Yamaha Tr1 und bin 21 Jahre alt.

Ich habe mir ein Projekt in den Kopf gesetzt und zwar:
Möchte ich eine Honda Xl600R Motor mit 44Ps in einen Yamaha Xs650 Rahmen setzten.
So da ich noch relativ unerfahren bin was sachen mit dem TÜV angeht wollte ich euch mal ein paar fragen stellen:

1: Ist dieses Projekt überhaupt realisierbar?
2: Kann jemand eine TÜV Prüfer empfehlen im Kreis Darmstadt?
3: Aus welchem Material sollte ich die Motor aufhängungen fertigen? (ALU oder STAHL)

mfg Max

Re: Xs650 mit Honda Xl600 Motor

Verfasst: 25. Dez 2013
von DerAlte
Hallo Max, ich hab ja auch die eine oder andere XS 650. und ich weiß, daß dieses Moped schon ein Mythos ist. Aber für mich lag der Grund hierfür eher im Motor als im Rahmen!!!
Gibt's da keine lohnenderen Objekte als ausgerechnet der doch relativ bescheidenen XS-Rahmen?
Klär mich auf!

Grüße Volker

Re: Xs650 mit Honda Xl600 Motor

Verfasst: 25. Dez 2013
von vanHans
Da hast du wohl Recht, Volker. Aber machbar sollte das schon sein. Die Motorhalterungen würde ich aus hochfestem Aluminium machen, bei den Tritons wird's auch meist so gemacht. Über den TÜV sollte es auch zu bringen sein, die Leistung des Motors ist ja sogar geringer als ursprünglich. Mir wäre der Rahmen zu schwer..
Hansi

Re: Xs650 mit Honda Xl600 Motor

Verfasst: 26. Dez 2013
von reiner1
Hallo Max,
Der XS650 Rahmen ist ein sau schweres Teil.Lass es das bringt nicht viel und der Motor verliert sich optisch im Rahmen. SR500 Rahmen wär optimal.
Da wurden sogar 60PS eingetragen(SR500Motortuning). Wichtig, vernünftiges Fahrwerk. WP Gabelfedern vorn und Konis hinten, wenn möglich Kastenschwinge K&J oder 550-750 Zephyr sind da zusätzlich optimal. Dazu Doppelscheibe vorn dann sind die 44PS der NX650 oder XL600 überhaupt kein Thema und der Rahmen ist auch leichter. Dazu kommt das für die SR jede Menge Zubehör ob Chopper Caferacer Renner oder Bobberumbauteile wie Sitzbänke Tanks Räder Bremsen USW in Massen gibt.
Ansonsten XBR500 Fahrwerk, da passt der Motor 1:1.

TÜV vorher klären, da hat sich einiges geändert ab 2012.
Die Ing-Prüfer wurden in ihren Entscheidungen stark geknebelt, was Einzelabnahmen (Umbauten ohne ABE) betrifft.

Gruß Reiner

Re: Xs650 mit Honda Xl600 Motor

Verfasst: 26. Dez 2013
von Max1992
Okay super danke für die Tipps.
Werde demnächst mal versuchen eine TÜV Prüfer für mein Projekt zu begeistern.

mfg Max