forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ducati ST2 Umbau / Umrüstung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
obirainer
Beiträge: 4
Registriert: 2. Okt 2023
Motorrad:: Ducati St2
Yamaha XJ900
Kawasaki zx6r
Kawasaki Gpx750r
HD Softail

Ducati ST2 Umbau / Umrüstung

Beitrag von obirainer »

Ich habe eine Ducati ST2 die vom vorherigen Besitzer auf Naked umgebaut wurde! Das ganze aber mehr schlecht als recht :banghead: !
Da wurden graue Baukabel verlegt, Kabel nur verdrillt usw. also richtig gemurkst!
Nun will ich das Italo Schätzchen auf Cafe umbauen, was mechanisch nicht so wild ist aber der Kabelbaum macht mir dann doch Sorgen.

Hat hier im Forum schonmal diesen Einspritzer-Kabelbaum gemacht?
Habe auch noch eine Axel Joost D-Box rumliegen die man ja auch mit einbinden könnte wenn man schon mal drann ist.

Vielleicht jemand da der das schon hinter sich hat und mir bisschen helfen kann oder auch in den Hintern treten weil ich mir so was antue?!?


Grüße Rainer

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6279
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati ST2 Umbau / Umrüstung

Beitrag von GalosGarage »

Moin,
ich hab das schon mal gemacht. siehe meine 9 ½

Was wurde denn bereits wie umgebaut? Fotos?

Wohin soll die Reise gehen?

Welche Elektrik Kentnisse hast du?

1. Tipp: such dir den passenden Schaltplan im Netz, lad den auf nen Stick, und lass dir den auf DIN 2 ausdrucken.
Kannst sonst kaum was drauf erkennen. Am besten 2/3 mal.
Gruß
Galo (Jürgen)
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2399
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: Ducati ST2 Umbau / Umrüstung

Beitrag von DerSemmeL »

Markenneutral weil KLX, wurde das bei uns im Forum so dokumentiert.. http://www.razyboard.com/system/morethr ... 29-10.html

Vielleicht hilft das ja a bisserl!°
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

obirainer
Beiträge: 4
Registriert: 2. Okt 2023
Motorrad:: Ducati St2
Yamaha XJ900
Kawasaki zx6r
Kawasaki Gpx750r
HD Softail

Re: Ducati ST2 Umbau / Umrüstung

Beitrag von obirainer »

@GalosGarage Front wurde ja schon geändert mit Rundscheinwerfer, ABM Brücke, Superbikelenker, ausgleichsbehälter weg, Batterie im Heck usw.
Elektrik ist Allgemeinwissen vorhanden, habe schon andere Mopeds verkabelt, waren aber alles Vergasermotoren! Das Hauptproblem ist diese komplizierte Einspritzanlage die sehr verwirrend ist! Hab mir auch einen Original Kabelbaum besorgt aber möchte eben so reduziert wie möglich verkabeln! D-Box möchte ich verbauen um vorne Taster zu verbauen, das ist aber eher einfach!

Wie schon erwähnt der alte Kabelbaum ist sehr vermurkst!

Ich werde Morgen mal Bilder machen und dann am Rechner verkleinern und reinstellen!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6279
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati ST2 Umbau / Umrüstung

Beitrag von GalosGarage »

Was für nen Ausgleichbehälter ist nun dran?
Naja, von allen Ducati Einspritzern ist die IAW 16 die einfachste und überschaubarste.
Wassertempsensor, Drosselklappensensor, Luftdruc und Lufttemp.
Dann Kabel an die einspritzventile und Benzinpumpe.

Wenn du nen unverbastelten Kabelbaum hast, würde ich den verhunsten aufschneiden damit du alle Kabel einzeln hast und nachverfolgen kannst.
Dann sieht man, was zur Einspritzung gehört und was raus kann.
Mit deiner D-Box ist ja quasie ein eigeneer Kabelbaum dann.
Wie wurde das mit dem Sicherungskasten geköst? Wo sind die Relais hingewandert die vorne sitzen?
Bleibt der Original Tank?
Gruß
Galo
PS: Hast du dir mal die Bilderstrecke von meiner 9 ½ (Ex ST2) angeschaut.
Da kannste evtl. sehn, was auf dich zukommt.

Und.... red mit deinem TÜVer / Dekra Mann vorher über dein Projekt.
Der sagt dir was geht und was nicht. :law:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Thommy
Beiträge: 292
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Ducati ST2 Umbau / Umrüstung

Beitrag von Thommy »

So, wie sich das liest ist die Verkleidung ja schon Geschichte. Hat das der Vorbesitzer auch schon austragen lassen?
Wie Galo schon schrieb, sind hinter der Frontverkleidung schon einige Dinge, die man ordentlich verstecken muss. Wenn du dafür die Plätze gefunden hast, ergibt sich die Kabelverlegung schon fast von alleine.

Gruß Thommy

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6279
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati ST2 Umbau / Umrüstung

Beitrag von GalosGarage »

Ach, ausm Urlaub zurück?

Thommy hat recht. Vorne sitzt das Hauptstromrelais und das Blinkerrelais.
Ist mir mal abgesoffen weil ich zu faul war es zu verlegen. :oops:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Thommy
Beiträge: 292
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Ducati ST2 Umbau / Umrüstung

Beitrag von Thommy »

Nö, noch nicht. Bin gerade auf der Nachtfähre von Sardinien nach Genua. Vor Samstag bin ich nicht zurück. Dafür ist das Wetter hier zu gut.😎

Zum Thema: Zündspulen und Starterrelais mit Hauptsicherung brauchen auch viel Platz. 🤨

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6279
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Ducati ST2 Umbau / Umrüstung

Beitrag von GalosGarage »

Stimmt, an die Zündspulen hatte ich gar nicht mehr gedacht..

Ist bei mir alles unter den Tank gerutscht, incl. LFP Akku

Genieß den Urlaub. bist zu beneiden.
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Thommy
Beiträge: 292
Registriert: 2. Feb 2019
Motorrad:: Ducati ST2, 1997
Benelli Tornado 650S, 1973
Moto Guzzi California, 2003
BMW R1150GS, 2002
BMW R1200GS, 2012
MZ ES 250/2 Gespann, 1968 in Arbeit
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Ducati ST2 Umbau / Umrüstung

Beitrag von Thommy »

Akku hab ich im Heck, Zündspulen unter dem Tank.

Danke danke, werde ich. Ich melde mich, wenn ich zurück bin.😎

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics