Seite 1 von 6

Kawasaki» Café Racer Umbau

Verfasst: 3. Okt 2023
von Rambo153000
Jo jo,
guten Tag liebe Motorrad begeisterte ich wollte mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Julian und komme aus Münster NRW. Ich bin ein kleiner Bob der Baumeister und habe mich entschieden meine Kawa umzubauen.
BA0AE01F-6470-41E6-9E75-FEA7A024269D.jpeg

Re: Kawasaki» Café Racer Umbau

Verfasst: 3. Okt 2023
von Rambo153000
Erstmal Zerlegen mit vielen vielen Fotos.
Ich habe noch sehr viel mehr Fotos gemacht keine Sorge. Aber jetzt gibt es kein Zurück mehr.

Re: Kawasaki» Café Racer Umbau

Verfasst: 3. Okt 2023
von Rambo153000
Als alles auseinander gebaut war dachte ich mir komm versuchst du mal ein Deckel vom Motor wieder vernünftig aussehen zu lassen. Ich muss dazu sagen ich habe einen Schleifbock mit einer Filz Scheibe und etwas Politur benutzt. Nach der ganzen Arbeit muss ich sagen „ heftig was man da noch alles rausholen kann.

Re: Kawasaki» Café Racer Umbau

Verfasst: 3. Okt 2023
von jenscbr184
Moin Julian. Viel Spaß im Forum.
Zu deiner Kawa: interessantes Projekt. Offensichtlich hat der Heckrahmen schon eine schöne Linie, das macht es natürlich leichter. Drahtspeichenräder wären da noch der Knaller, oder auch moderne Mehrspeichen Gussräder.
Und immer schön Bilder zeigen .daumen-h1:

Re: Kawasaki» Café Racer Umbau

Verfasst: 3. Okt 2023
von Rambo153000
Speichenräder wären super, aber leider sind die Preise auch super teuer. Das Motorrad hat eine super Grundsubstanz und ich liebe die alte Technik.

Re: Kawasaki» Café Racer Umbau

Verfasst: 3. Okt 2023
von LastMohawk
Schönes Projekt und das Enkelchen ... oder ist es der Sohnemann/ Tochter darf mit dem Salamibrot auch zuschauen.
Auch wenn ich kein Grobstollenfan mit Stummellenker bin, bin ich gespannt, wie du die schöne Basis änderst.

Gruss
Der Indianer

Re: Kawasaki» Café Racer Umbau

Verfasst: 3. Okt 2023
von Rambo153000
Die anderen Deckel vom Motor habe ich schwarz lackiert. Ich wollte mal wissen was so möglich ist.
Aber ich glaube wenn man alles einmal zum Pulvern abgibt spart man sich ne Menge Zeit. Aber so hat man es mal selbst gemacht.

Re: Kawasaki» Café Racer Umbau

Verfasst: 3. Okt 2023
von Bambi
Hallo Julian,
Du gehst ja gleich in die Vollen! Dein 'Vorbild' ist recht ansehnlich, gefällt mir bis auf den Auspuff sehr gut. Naja, und die Stollenreifen. Aber das hat der Harald ja schon gesagt ...
Viel Erfolg, viel Spaß hier und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Kawasaki» Café Racer Umbau

Verfasst: 3. Okt 2023
von Rambo153000
Nachdem ich die Deckel fertig hatte mussten jetzt die Stoßdämpfer (Gabel) auf vorderman gebracht werden. Jetzt wurde auch mal der Kopf gefragt. Den Aufbau kannte ich nur grob und die Explosionszeichnungen aus meinem Buch musste ich erstmal verinnerlichen. Ausserdem sollten sie ja auch rot werden (Pulvern) bedeutet komplett auseinandernehmen. Gar nicht so einfach war halt alles sehr lange zusammen. Ok die Bilder

Re: Kawasaki» Café Racer Umbau

Verfasst: 3. Okt 2023
von Rambo153000
So als ich dann endlich mal einen guten Betrieb gefunden hatte der Pulvert habe ich meine Stoßdämpfer abgegeben und rot lackieren lassen parallel dazu habe ich neue Dichtungen gekauft auch die metallischen die innen im Rohr sitzen. Yeah Zusammenbau ach ja und Oil natürlich auch.