Seite 1 von 2

SCRAM-ITALY 2023-09

Verfasst: 5. Okt 2023
von gasgasjoe
Hallo,
wir haben das guten Wetter genutzt und haben noch einmal eine Scrambler-Tour gestartet.
Ziel war Ligurien im Hinterland von Albenga.
Wir konnten sogar auf den Monte Saccarello 2200m fahren (höchster Berg Liguriens).



und jetzt muss ich Euch noch mit einigen Bildern belästigen :dance1:
B5EC8BDE-19B5-41B8-82E2-48A2E87DA205.jpg
IMG_7659.jpg
IMG_7620.jpg
IMG_7613.jpg
IMG_7594.jpg

Re: SCRAM-ITALY 2023-09

Verfasst: 5. Okt 2023
von gasgasjoe
IMG_7592.jpg
IMG_7576.jpg
IMG_7480.jpg
für die DR800 und die Triumph 1200 war es echt hart!!!
Die tiefergelegt XT mit dem SR-Tank war Offroad nicht dabei.
Die Tour ist immer so geplant, nichts muss alles kann.
IMG_9917.jpg
IMG_8664.jpg

Re: SCRAM-ITALY 2023-09

Verfasst: 5. Okt 2023
von gasgasjoe
dji_fly_20231001_140230_414_1696175274436_pano.jpg
IMG_7463_jpg.jpg
IMG_7298.jpg
IMG_7292.jpg
unsere Unterkunft. Im Video auch drin. Weitab vom Tourismus :wink:
IMG_7254.jpg
wir waren 8 Bikes und sind ca. 600-700km gefahren.
Eine grandiose Offroad-Etappe war dabei.

Bikes:
Umgebaute XT600
Umgebaute DR600
Aprilia RX250
Umgebaute Husqvarna 610
Triumph Scrambler 1200
Husqvarna TE300 :stupid:
Umgebaute Suzuki D800
Umgebaute Honda SLR650

Re: SCRAM-ITALY 2023-09

Verfasst: 5. Okt 2023
von jenscbr184
Sehr geile Bilder... :clap: .daumen-h1: .

Und danke nochmal für "mein" Kunstwerk. :rockout:

Re: SCRAM-ITALY 2023-09

Verfasst: 5. Okt 2023
von tr1
Mit was du die Gemeinde immer so belästigst.
Furchtbare Bilder von einer schrecklichen Gegend und dann auch noch das Essen.

Bitte weiter so. :grin:

Ich hatte unter den sehr bösen Blicken meiner Holden ebenfalls meine Scrambler in den Transporter geschoben, als klar war, dass unser Urlaub nach Italien nach Ligurien geht. Ein guter Freund von mir meinte, dass ist eine doofe Strecke am Meer entlang. Alles zugebaut und sehr viel Verkehr. Euren Bilder nach, wart ihr auch irgend wo da.
Recht hat er gehabt.
Wenn man allerdings nur ein paar km ins Landesinnere in Richtung Piemont fährt - ein Traum, halbwegs breite Straßen und kaum Verkehr, nur der Asphalt erfordert ein leicht geländegängiges Gefährt, spätestens wenn es auf der anderen Seite des Berges über eine Piste wieder nach unten geht, welche mehr ein breiter Wanderweg, den eine Schotterstraße ist. (Das Schutzblech war allerdings Opfer eines Kumpels noch vor unserer Italienreise.)
Und wenn irgendwo privat dran steht, dann kommt man in der Regel auch nach einer halben Stunde kurvenreicher Strecke nicht mehr weiter und muss die ganzen ollen Kurven wieder zurück fahren.
Wie oben schon erwähnt - einfach schrecklich. :grin:

PS: Privat, sollte man in Italien im übrigen auch sehr ernst nehmen.

Wenn mein kurzer Einwurf stört, bitte wieder löschen.
Gruß

Re: SCRAM-ITALY 2023-09

Verfasst: 5. Okt 2023
von gasgasjoe
hallo TR_1,
schau mal ;-)
Traumstecken!
226-IMG_7564.jpg
und das Andere ist das Forte Central del Melogno.
Dort kann man an das Forte Tortagna fahren. Eine riesige Festung.

Re: SCRAM-ITALY 2023-09

Verfasst: 5. Okt 2023
von tr1
Eine mega Gegend.
Wenn ihr bei euren nächsten Ausfahrten unerwartet einen Platz frei haben solltet, gib mir unbedingt Bescheid.

Gruß

Re: SCRAM-ITALY 2023-09

Verfasst: 5. Okt 2023
von Bambi
Hey Joe,
unglaublich!!!
Sag mal: die blaue Suzuki - da glaube ich Tank und Seitendeckel einer alten Geländesport-Hercules zu erkennen ...
Schöne Grüße, Bambi ... und bitte immer so weitermachen und zeigen!!!

Re: SCRAM-ITALY 2023-09

Verfasst: 5. Okt 2023
von gasgasjoe
Hallo Bambi,

der Tank ist von einer KTM GS250
und die Seitenteile sind gehören zu einer Maico. Sind aber Nachbau.
Sitzbank ist auch ein KTM GS Nachbau.

VG Joe

Bambi hat geschrieben: 5. Okt 2023 Hey Joe,
unglaublich!!!
Sag mal: die blaue Suzuki - da glaube ich Tank und Seitendeckel einer alten Geländesport-Hercules zu erkennen ...
Schöne Grüße, Bambi ... und bitte immer so weitermachen und zeigen!!!

Re: SCRAM-ITALY 2023-09

Verfasst: 5. Okt 2023
von Bambi
.daumen-h1:
Dankende Grüße, Bambi