Seite 1 von 15

Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 25. Okt 2023
von Frankos
Hallo, an Euch alle. Mein Restaurationsfieber hat mich wieder gepackt und ich will eine Offroad Maschine, für meine nächsten spannenden Touren.
Also habe ich mir eine XTZ 750 gekauft, viel zu viel bezahlt, nachdem was ich jetzt bei der Zerlegung alles festgestllt habe. Aber wer weiß das vorher schon.
Ich werde sie wieder Neu aufbauen, mit ein paar Verbesserungen und Änderungen. Hier der Zustand, wie ich sie geholt habe.
Ich habe den Thread auch schon im Tenere Forum aufgemacht.

Jetzt meine Frage, wenn hier Interesse besteht, werde ich es weiter publizieren, sonst kann es wieder gelöscht werden.
XTZ_007.jpg
XTZ_006.jpg
XTZ_005.jpg
XTZ_004.jpg
XTZ_003.jpg
XTZ_002.jpg
XTZ_001.jpg
[/b]

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 25. Okt 2023
von carstenatlantic
Also, ich hab auf jeden Fall Interesse, auch wenns kein Cafe Racer wird...

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 25. Okt 2023
von Mopedjupp
Publizieren! .daumen-h1: :wink:

Gruß Reinhold

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 25. Okt 2023
von Caferacer63
Schreib mal!
Feze wird da bestimmt auch was beitragen können.
Ich hatte selber auch mal eine, als bekannte Schwachstelle fällt mir gerade nur der Regler ein.
Dem wird an seiner Stelle gerne recht warm.

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 25. Okt 2023
von Frankos
Oh in Punkto Schwachstelle habe ich schon einiges gefunden. Rahmen war gebrochen, die unteren Rohre die vom Lenkkopf kommen. Da gibt es unten drin eine Bohrung, genau an dieser Stelle sind beide Rohre gerissen.
Habe sie mit WIG geschweisst und dann noch Verstärkungsbleche drüber gesetzt. Ist jetzt nach dem lackieren nicht mehr zu sehen, später dann auch unter dem Tank.
XTZ_008.jpg
XTZ_009.jpg
XTZ_010.jpg
XTZ_011.jpg
XTZ_012.jpg

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 25. Okt 2023
von Frankos
Weiter war der Lagersitz der Nabe vom Hinterrad gebrochen. Das Lager hatte so keinen richtigen Halt mehr und hat den Lagersitz auch etwas ausgearbeitet. Für diese Teil musste ich Ersatz besorgen, ginge auch aufwändig zu reparieren aber der Preis spielte da die Rolle.
Habe die Naben gestrahlt und gepulvert, sehen jetzt so aus.
XTZ_016.jpg

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 25. Okt 2023
von FEZE
Moin,

mach mal, wenn der erstmal löppt bekommse Spaß.

Gute und wichtige Anregungen findest Du hier:

https://tenere.de/index.php?board=34.0

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 25. Okt 2023
von Frankos
FEZE hat geschrieben: 25. Okt 2023 Moin,

mach mal, wenn der erstmal löppt bekommse Spaß.

Gute und wichtige Anregungen findest Du hier:

https://tenere.de/index.php?board=34.0
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! :law:
Spaß, hatte doch geschrieben, das ich einen Thread dazu im Tenere Forum aufgemacht habe. :lachen1:

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 25. Okt 2023
von Bambi
Hallo Frank,
die 750-er Super Ténéré hat mir immer sehr gut gefallen. Ist allerdings zu schwer, zu hoch und - vor allem - zu breit für mich mit 1,70 ... So wie jetzt auf der Big mit Stützrad würde es wohl gehen.
Also, ich bin interessiert an der Story! Vor allem auch an den Verbesserungen und Veränderungen!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha» XTZ 750 Super Tenere

Verfasst: 26. Okt 2023
von notna
Hi Frank, auch von mir Glückwunsch zur Super- Trere :wink:
Die hat mir auch immer sehr gut gefallen, obwohl (oder gerade wegen) der nicht gerade guten Presseberichte.
Eine schöne Replica der wilden Paris- Dakar Renner
Die Knotenbleche auf einem der letzten Bilder, hast du die eingesetzt oder waren die nur nachzuschweißen? Jedenfalls schöne Arbeiten, speziell die Rahmenriss- Reperatur.
Ich hoffe Sie wird wieder weitestgehend original, nur die komische graue Lackierung würde ich ersetzen.