Seite 1 von 2

Innenkotflügel und Nummernschildhalter aufarbeiten

Verfasst: 2. Nov 2023
von gummi
Hallo Schrauber
Ich bin dabei meine XBR aufzuhübschen und würde gerne den Innenkotflügel und die Nummernschildhalterung wieder hübsch machen,denn die Sonne und andere Umstände haben beiden Teilen mächtig zugesetzt. Vieleicht hat einer von Euch eine gute Idee wie man die Teile wieder schwarz bekommt. Im XBR Forum habe ich schon 2 Tipps erhalten aber hier lesen sicher mehr Schrauber und Bastler. Ob sich die Teile lackieren lassen weis ich nicht genau und müßte im Fall der Fälle einen Lackierer fragen.
Danke schon mal Gruß Gummi

Re: Innenkotflügel und Nummernschildhalter aufarbeiten

Verfasst: 2. Nov 2023
von BonsaiDriver
Moin

ich kann da Koch Chemie empfehlen
https://www.autopflege-express.de/Koch- ... gK6u_D_BwE

Re: Innenkotflügel und Nummernschildhalter aufarbeiten

Verfasst: 2. Nov 2023
von RC42
Ein Bild vom Ausmaß der Alterung wäre hilfreich.
Meist bringt es schon was mit dem Kärcher feste drauf halten und wenn es wieder trocken ist, mit Tiefenpflege / Cockpitreiniger satt drüber.

Re: Innenkotflügel und Nummernschildhalter aufarbeiten

Verfasst: 2. Nov 2023
von mrairbrush
Wenn es PP ist kann man es beflammen und es ist dann wieder schön schwarz.

Re: Innenkotflügel und Nummernschildhalter aufarbeiten

Verfasst: 3. Nov 2023
von obelix
gummi hat geschrieben: 2. Nov 2023...denn die Sonne und andere Umstände haben beiden Teilen mächtig zugesetzt. Vieleicht hat einer von Euch eine gute Idee wie man die Teile wieder schwarz bekommt.
Meist hilft es, wenn man mal mit dem Warmluftfön drüber geht. Vorsichtig ranarbeiten, so ein Plasteteil schmilzt ganz gern weg, wenns ihm zu warm ist:-)



Gruss

Obelix

Re: Innenkotflügel und Nummernschildhalter aufarbeiten

Verfasst: 3. Nov 2023
von obelix
Hier werden verschiedene Mittel getestet:


Nen 2. Teil gibbet auch...
Da testet er dann die Haltbarkeit:-)

Gruss

Obelix

Re: Innenkotflügel und Nummernschildhalter aufarbeiten

Verfasst: 3. Nov 2023
von mrairbrush
Produkttest kann man sich sparen. Entweder basieren die Produkte auf Erdöl-Parafinbasis oder eben auf natürliche Wachse wie Bienen-Carnaubawachs. Wenn sie färben dann ist entweder Flammruß,Nigrosil oder Solventfarbstoff.
Im Grunde geht Bohnerwachs sehr gut. Daher auch der Geruch mancher Produkte. Kommt vom Parafin. Einziehen tut da nicht viel.

Re: Innenkotflügel und Nummernschildhalter aufarbeiten

Verfasst: 3. Nov 2023
von obelix
Plastik kannst generell ned einfärben. Da kannst bloss druffschmieren:-)
Die Frage ist immer nur, wie lange sowas hält und obs evtl. am Hosenbein hängen bleibt - und das kann man sehr wohl einfärben:-)
Da find ich das Video gar ned so schlecht, gibt auf jeden Fall Anhaltspunkte.

Hab selber ein paar Sachen inne Garage, das ist aber alles ned von langer Dauer oder es blättert ab oder es schaut ka**e aus. Irgendwann bin ich deshalb dazu übergegangen, solche Teile zu lackieren.

Gruss

Obelix

Re: Innenkotflügel und Nummernschildhalter aufarbeiten

Verfasst: 3. Nov 2023
von gummi
Hallo
RC42 wollte Bilder haben und ich habe heute welche gemacht, danke für Eure Beiträge ich werde berichten was rausgekommen ist.
Gruß Gummi

Re: Innenkotflügel und Nummernschildhalter aufarbeiten

Verfasst: 3. Nov 2023
von mrairbrush
Solche schwarzen Teile sind oft aus PP weil das sehr zäh ist. Bisher hat da nicht viel drauf gehalten. Gibt aber einen Hersteller der eine Grundierung hat das man auf unbehandeltes PP lackieren kann. Muss aber erst noch rausbekommen woher man das Material unterhalb 250 Ltr. bekommt. Würde es mal mit dem Brenner probieren.