forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 565
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: im Schwalm-Eder-Kreis

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

Moin zusammen 😉

@SemmeL: Brille uff wenn du Bilder guckst, ned 😎 sonder so 🧐. Die Sitzbank ist nicht neu, das ist Alt. 😂

@Hilmar: Danke für Spiegel & Kappen 😊

Wünsche allen ein angenehmes Wochenende 😎
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 1541
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von DerSemmeL »

I gib mir Mühe, André!

Danke & dito - werd mich heut auch mal wieder zum Schrauben in die Garage verkrümeln..
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 565
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: im Schwalm-Eder-Kreis

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

Sind die beiden eingekreisten Gewindebolzen mit Kontermutter „Ausgleichsgewichte“?

Konnte mir der Vorbesitzer auch nicht erklären.
Am Vorderrad ist das nicht.
IMG_1762.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 1810
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von vanWeaver »

Verrutsch Sicherung für den Reifen, innen sollten noch Gummis drin stecken.
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 7863
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von obelix »

flyingsixtus hat geschrieben: 20. Nov 2023Sind die beiden eingekreisten Gewindebolzen mit Kontermutter „Ausgleichsgewichte“?
Dürfte wohl sowas sein...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 1541
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von DerSemmeL »

Das nennt sich "Reifenhalter", eigentlich vorwiegend im Motocrossbereich zur Anwendung gekommen. Dient dem Halt der Reifen bei niedrigen Luftdrücken, für Enduro / Trial - für die Strasse sind mir noch keine begneget :o

Die größte Freude beim Montieren, für die Jungs beim Reifenhändler, weil das recht tricky sein soll. Bei der LiesL sind hinten auch welche dran.
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 565
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: im Schwalm-Eder-Kreis

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

Unter Schmier & Dreck hab ich etwas Gold 😉 gefunden
Der Kettensatz wird bei Gelegenheit kurz vor TÜV Termin dann gewechselt
IMG_1769.jpeg
IMG_1771.jpeg
IMG_1772.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 565
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: im Schwalm-Eder-Kreis

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

…hier mal was zum Vorher/Nachher Thema…
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 319
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von ghill »

flyingsixtus hat geschrieben: 23. Nov 2023 …hier mal was zum Vorher/Nachher Thema…
...entsprechend der Bildreihenfolge würde ich doch sagen "nachher / vorher" oder hast du die bling-bling Schwinge tatsächlich so mit Fett und Dreck eingesaut damit nicht mehr glänzt? :lachen1: Sieht schonmal klasse aus! Schwingenlager noch ok?
flyingsixtus hat geschrieben: 22. Nov 2023 Der Kettensatz wird bei Gelegenheit kurz vor TÜV Termin dann gewechselt
Im Übrigen, dein Ritzel sieht noch nicht sehr verbraucht aus und ist sicher für noch für etliche Tkm gut. Warum willst du den Kettensatz erneuern? Sind Kette und Antriebsritzel schon so schlecht? :stupid:
Viele Grüße
Hilmar

Benutzeravatar
flyingsixtus
Beiträge: 565
Registriert: 14. Apr 2019
Motorrad:: BMW K75 Bj.22.01.1985 EZ.10.04.1987
Yamaha XJR 1300 SP (gelb) Bj.2000
Wohnort: im Schwalm-Eder-Kreis

Re: Kawasaki» KZ 650 B Baujahr: 1978

Beitrag von flyingsixtus »

Die Bilderreihenfolge wollte ich vorhin nicht mehr ändern 😂 ist natürlich alles blind bling 😎
An die Kettenreinigung inkl. kleines Ritzel komme ich jetzt noch dran. Wenn das auch noch gut aussieht nach Entfernung des Knaatsch bleibt das auch alles so drauf.
Gruß André

der 1. Umbau BMW K 75: https://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?t=24183
der 2. Umbau Honda CB 400 Four: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 35&t=30623

Bauen und Basteln bis man fertig ist? :lachen1: :jump:

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

windows