Seite 1 von 2

Yamaha» SR 500 Flat Track

Verfasst: 6. Nov 2023
von DaveR
Hallo zusammen,

nun da steht sie, das vorzeitige Erbstück welches seit 1980 im Schuppen stand - kein Scherz.
20230912_173228.jpg
Da mich das Thema rund ums Flat Track Rennen durch das Krowdrace in letzter Zeit, von der Zuschauerbank, doch sehr begeistert hat. Die Maschine wird legalisiert und abseits von Sandbahnrennen oder vergleichbaren im Alltag gefahren, in der Zukunft versteht sich.

Über Vor- und Ratschläge zu einem noch standfesten Motorkonzept würde ich mich freuen! Bisher sind 535ccm mit 34 oder 36er Rundschieber angedacht.
IMG-20231106-WA0018.jpeg

Re: Yamaha» SR 500 Flat Track

Verfasst: 7. Nov 2023
von mic
Hallo
Zum Motor kann ich dir den Heinz Höfer aus nähe Neuwied empfehlen. Schau mal bei dem rein und lass dich beraten, da geht einiges. Auf YouTube hat er auch ein paar Filmchen eingestellt. So genug Werbung, aber ich fahre auch eine kleine Kombi von ihm und bin schon seit Jahren damit zufrieden unterwegs. Es gibt noch einige andere, die Motoren instandsetzen oder Vortrieb rausholen, aber dazu solltest du dich vielleicht auch bei den SR und XT Verrückten mal umsehen. Gutes Gelingen wünsche ich und ich bleib hier mal dran.

Gruß Micha

Re: Yamaha» SR 500 Flat Track

Verfasst: 7. Nov 2023
von mic
Hier noch was zum genießen


Gruß Micha

Re: Yamaha» SR 500 Flat Track

Verfasst: 7. Nov 2023
von halbtroll
Gute Erfahrungen habe ich mit Kedo in Hamburg gemacht ( www.kedo.de).
Die bieten verschiedene Tuningstufen an ( auf der Website nach SR 500 filtern und nach "Leistungssteigerung " suchen).
Die Teile kamen im perfekt bearbeitet zurück ( siehe " Yamagiva aka Sushialdente " in dieser, unserer Anstalt).

Re: Yamaha» SR 500 Flat Track

Verfasst: 7. Nov 2023
von DaveR
Vielen Dank für die Vorschläge und das anspornende Video! Werde denen nachgehen und mal schauen was dabei rauskommt.

Müller in Kassel (XT Müller) und Motoritz in Pohlheim als Kandidaten hatte ich auch angedacht. Allerdings wird der Müller wohl rausfallen da er zu sehr in Restaurationen zu sein scheint und damit "zu gut und teuer" für das Vorhaben ist. Mit Motoritz liebäugel ich zur Zeit da er sehr freundlich, erklärend bzw. abholend und einen kompetenten Eindruck gemacht hat. Zudem hat er eine angemesse, zumindest für mein Verständnis, Preisvorstellung.

Es soll funktionieren und Spass machen und wenn ein Motor drin ist, welcher mir dann zu schade zum über die Sandbahn treiben ist, wirds auch nichts.

Also gilt es mal wieder den schmalen Grad zu finden. Bei solchen Projekten liegt dieser sehr weit links oder rechts und ist Wetter sowie Mondphasen abhängig, ihr kennt das sicher :grin:

Re: Yamaha» SR 500 Flat Track

Verfasst: 7. Nov 2023
von nanno
Als jemand, der selber schon unfreiwillig ausgetestet hat, ab wo es mit der Alltagstauglichkeit bei einer XT500 aus ist: Ein 535er Satz, Zylinder mit Zugentlastung und eine etwas schärfere Nockenwelle in Verbindung mit einem TM36 ist ein sehr sauberes Rezept um einen saumäßig flotten Motor zu basteln. Wichtig zur Nockenwelle gehört ein Nonius-Rad dazu, damit du dir die Steuerzeiten einstellen kannst.

Meine XT* hat damals zu zweit mit Koffern und aufrecht sitzend die 152 geknackt. Dummerweise gabs davon ein Zielfoto. :mrgreen:

*Ich hatte "nur" einen 515er Satz mit nur minimal erhöhter Verdichtung drin. Ging wie die Pest.

Ich überlege aktuell für mich selbst, ob ich nicht meinen zweiten Motor fürs Gespann in ähnlicher Weise hintrimme. Der frisch überholte Serienmotor (1. Übermaß) ist super, aber es könnte halt mehr sein. :grinsen1:

Re: Yamaha» SR 500 Flat Track

Verfasst: 7. Nov 2023
von DaveR
Na das klingt doch nach einem guten Vorschlag und der Bestätigung meiner Idee, danke!

Das du dich nach so einem Motor wieder sehnst, ist mehr als verständlich und das Zielfoto ist doch eine nette Erinnerung an ein tolles Konzept :)

Re: Yamaha» SR 500 Flat Track

Verfasst: 7. Nov 2023
von DonStefano
Was steht denn da hinter der Simson für ein Doppelnocker rum?

Re: Yamaha» SR 500 Flat Track

Verfasst: 7. Nov 2023
von sven
@ Dave:
Bevor ich dir hier mit konkreten Tips komme wäre es gut zu wissen,
wieviel Aufwand und Geld du bereit bist, in den Motor zu versenken.

Gruß
Sven

Re: Yamaha» SR 500 Flat Track

Verfasst: 7. Nov 2023
von DaveR
Das ist eine XS 850er.
IMG-20230404-WA0028.jpg