Seite 1 von 3
BSATank aus Indien
Verfasst: 15. Nov 2023
von guzzimk
Moin ihr alle,
heute mein erster Beitrag, nachdem ich hier hochinteressiert

mitgelesen habe.....habe verschiedene Zweiräder und bin eher im Britbikeforum und bei MZ aktiv.....
Habe kürzlich einen Tank aus indischer Produktion für meine BSA erworben - jetzt erscheint mir der neue Chorm aber sehr dünn und hochgradig kratzempfindlich zu sein, zusätzlich möchte ich auch noch Embleme auf den Tankseiten "aufkleben" - wie kann ich beides schützen?
Macht Klarlack (1K/2K) Sinn oder hält das nicht auf Chrom? was wäre eine Alternative?
Danke und LG
Markus
Re: BSATank aus Indien
Verfasst: 15. Nov 2023
von grumbern
Die Inder (insbesondere die Hinterhofwerkstätten) verchromen meist ohne große Vorarbeit. Also direkt auf Stahl - kein Kupfer, kein Nickel. Wie gut vorher entrostet, passiviert udn entfettet wurde, weiß man nicht. Ich hatte auch schon Hebel, da konnte man den Chrom quasi mit dem Fingernagel runter kratzen.
Meine Empfehlung dazu: Blanken Tank besorgen, oder den Vorhandenen entchromen und zum Fachbetrieb bringen. Kostet gewaltig, aber hält und taugt. Lack drüber bringt nichts, weil die Haftung darunter schon fehlt.
Gruß,
Andreas
Re: BSATank aus Indien
Verfasst: 15. Nov 2023
von DocShoe
Moin,
habe vor ner Zeit mal nen Norton Roadster Tank und Seitendeckel zum unsagbar günstigen Kurs aus Indien bestellt. Der Lack ist ohne Grundierung aufgebracht, der Tank von Innen ab Werk ziemlich verostet, leicht windschief , am Tunnel zu schmal und beide Seitendeckel passen so überhaupt nicht. Das ganze Ensemble liegt jetzt zur Deko bei mir im Wohnzimmer und ich habe mal wieder ne paarhundert Euro teure Erfahrung gemacht....
Re: BSATank aus Indien
Verfasst: 15. Nov 2023
von grumbern
Ja. Das ist halt nicht eine Firma, die sich darauf spezialisiert, sondern vele kleine Manufakturen, mit unterschiedlichen Qualitätsansprüchen und Fertigungskapazitäten. Ist also immer etwas Glücksspiel, was man bekommt. Zu viel sollte man nicht erwarten.
Re: BSATank aus Indien
Verfasst: 15. Nov 2023
von Stefano
Aber es gibt auch Lob:
Tank für eine 51/2, schwarz lackiert mit Linierung.
Sehr paßgenau, gerade und der Lack ist in etwa auf dem Stand der 80er Jahre. Alle Gewinde gut und an der richtigen Stelle, Befestigung ebenso. Innen ohne Rostanflüge. Kostete gerade mal gut 350 € und ich war von der Qualität her mehr als positiv überrascht.
Allerdings stellt diese Firma nur Tanks her und verkauft auch nur Tanks und kein anderes Zeug wie Blinker für Suzuki Jimny oder Auspuff für Vespa, also kein Gemischtwarenladen.
Das einzige Manko war die lange Lieferzeit und die eher schlechte Kommunikation.
Re: BSATank aus Indien
Verfasst: 15. Nov 2023
von guzzimk
..Habe sehr lange nach einem Originaltank gesucht und keinen gefunden der irgendwie akzeptabel war, deshalb letztendlich in Indien bestellt. Eigentlich ist er ganz gut gefertigt, symmetrisch, nur die Verchromung ist halt merkwürdig - gab es aber nicht ohne Chrom.....

...zumindest war diesbezüglich keine eindeutige Kommunikation möglich....
LG
Markus
Re: BSATank aus Indien
Verfasst: 15. Nov 2023
von bikebomber
Dazu kann ich nur sagen, wer billig kauft, kauft und zahlt zweimal.
Lieber lange suchen und relativ viel Geld ausgeben, dafür aber was Gescheites.
bikebomber
Re: BSATank aus Indien
Verfasst: 15. Nov 2023
von Zissel
Er hat ja lange gesucht. Wenn da nur Kernschrott für horrendes Geld zu finden ist, würde ich auch eine Testrakete wagen. Ich hab einen Nachbau von einem XS-Tank hier, der ist vom Original nicht zu unterscheiden. Keine Ahnung, ob der jetzt aus China oder Indien kam, stammt von einem deutschen Teileshop. 230€ inkl. Hähne war ein Wort dafür, dass ich den auch hätte zurückschicken können. Ansonsten ist es immer ein bisschen Glücksache, aber wenn es keine brauchbare Alternative gibt, ist es m.E. einen Versuch wert.
Was den Chrom angeht, könnte man den auch erstmal benutzen und sehen was passiert. Macht natürlich nur Sinn, wenn der nicht gleich eine teure Profilackierung bekommen soll. Was ich schonmal hatte, war, dass bei einem Lampenträger vor der Verchromung die Oberfläche nicht poliert worden war, wodurch das Teil eher "seidenmatt" erscheint. Dementsprechend wird da mglw. auch kein Kupfer und Nickel drunter sein, aber der Chrom selbst hält sehr gut.
Re: BSATank aus Indien
Verfasst: 15. Nov 2023
von Bollermann
Sehe ich auch so.
Wenn der Tank von der Form her passt, erst mal lackieren und fahren.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß der Chrom einfach so abfällt, wenn er nicht stark mechanisch belastet wird.
Sollte die Beschichtung aber schon ab Werk unzureichend gewesen sein, wäre der Verkäufer mein erster Ansprechpartner.
Zumindest bei den Chinesen mit langjährigen Shops auf Aliexpress habe ich die Erfahrung gemacht, daß sie an einer gütlichen Einigung interessiert und entsprechend entgegenkommend sind, wenn man die Ansprüche begründen kann.
Keine Ahnung aber, wie die Inder da so drauf sind.
Lieber lange suchen und relativ viel Geld ausgeben, dafür aber was Gescheites.
Der Tank wird nicht besser, wenn man mehr dafür überweist.
Und bei Sachen aus Übersee weiß man immer erst, was Sache ist, wenn man in Deutschland den Karton aufmacht.
Ich hatte mal eine zeitlang mit einem Toastertank aus Indien geliebäugelt.
Da waren die Stimmen hier im Forum auch sehr zwiegespalten und ich habs dann gelassen, weil das ja auch deutlich mehr als fuffzig Mark und etliche Wochen Lieferzeit waren.
Re: BSATank aus Indien
Verfasst: 15. Nov 2023
von grumbern
Bollermann hat geschrieben: 15. Nov 2023
Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß der Chrom einfach so abfällt, wenn er nicht stark mechanisch belastet wird.
Sollte die Beschichtung aber schon ab Werk unzureichend gewesen sein, wäre der Verkäufer mein erster Ansprechpartner.
Kauf doch mal in Indien, dass überdenkst Du beides noch mal ;)