LED Blinker zu schwach, Honda RC05 Elektrik
Verfasst: 19. Nov 2023
Ich habe da folgendes Problem
Geplant war 2 geschenkte Z800 Blinker an meine RC05 hinten zu machen, da Fahrzeuge vor 1985 wohl trotz Lenkerendenblinker Blinker hinten brauchen( , siehe Auskuft Louis: Lenkerendenblinker machen an Fahrzeugen ab Bj. 1985 die Heckblinker nicht überflüssig. E-geprüfte Lenkerendenblinker sind nur für die Wirkung nach vorn geprüft
(Kennzeichnung 11 auf dem Glas, s.o.) und müssen daher immer durch Heckblinker
ergänzt werden, auch an älteren Modellen. )
die Z800 LED-Blinker/Rücklicht/Bremslichter(alles in einem) haben 5 Kabel , Blinker+ und- ,Bremslicht + , Rücklicht + und -
Die RC 05 hat - über Masse am Schutzblech, dazu 1 mal Blinker links+ in orange, Blinker rechts in Blau,Bremslicht über Gelb/Grün,Rücklicht über Braun, Masse wird über Grün bedient(Die Farben sind wohl Hondatypisch)
Blinkerrelais gekauft , verschiedene, also welche die vorne die herkömmlichen Blinker bedienen sollen(was auch gut klappt) und die hinten die LED's bedienen sollen.Das eine Blinkerrealis( zum ausprobieren hat 2x21 W +2x0,5-150/min Watt) das 2te Proberealais hat 2x21 Watt +2x 3,4 Watt. Beim ersten Relais wirds Blinklicht ganz schwach wenns Rücklicht eingeschaltet wird,beim 2ten Relais nicht ganz so schwach bei eingeschaltetem Rücklicht, trotzdem kaum sichtbar.
Hat da jemand Erfahrung mit ?
In dem ZUsammenhang ist vieleicht eine andere Merkwürdigkeit von Belang.
Wenn ich die Hupe drücke, und ich sags vorweg, die Stecker sind alle vorgegeben am Kabelbaum, man kann da nichts falsch stecken, dann erstrahlt das Standlicht, die Hupe tut nichts. Schalte ich aber auf Standlicht,leuchtet nichs
Geplant war 2 geschenkte Z800 Blinker an meine RC05 hinten zu machen, da Fahrzeuge vor 1985 wohl trotz Lenkerendenblinker Blinker hinten brauchen( , siehe Auskuft Louis: Lenkerendenblinker machen an Fahrzeugen ab Bj. 1985 die Heckblinker nicht überflüssig. E-geprüfte Lenkerendenblinker sind nur für die Wirkung nach vorn geprüft
(Kennzeichnung 11 auf dem Glas, s.o.) und müssen daher immer durch Heckblinker
ergänzt werden, auch an älteren Modellen. )
die Z800 LED-Blinker/Rücklicht/Bremslichter(alles in einem) haben 5 Kabel , Blinker+ und- ,Bremslicht + , Rücklicht + und -
Die RC 05 hat - über Masse am Schutzblech, dazu 1 mal Blinker links+ in orange, Blinker rechts in Blau,Bremslicht über Gelb/Grün,Rücklicht über Braun, Masse wird über Grün bedient(Die Farben sind wohl Hondatypisch)
Blinkerrelais gekauft , verschiedene, also welche die vorne die herkömmlichen Blinker bedienen sollen(was auch gut klappt) und die hinten die LED's bedienen sollen.Das eine Blinkerrealis( zum ausprobieren hat 2x21 W +2x0,5-150/min Watt) das 2te Proberealais hat 2x21 Watt +2x 3,4 Watt. Beim ersten Relais wirds Blinklicht ganz schwach wenns Rücklicht eingeschaltet wird,beim 2ten Relais nicht ganz so schwach bei eingeschaltetem Rücklicht, trotzdem kaum sichtbar.
Hat da jemand Erfahrung mit ?
In dem ZUsammenhang ist vieleicht eine andere Merkwürdigkeit von Belang.
Wenn ich die Hupe drücke, und ich sags vorweg, die Stecker sind alle vorgegeben am Kabelbaum, man kann da nichts falsch stecken, dann erstrahlt das Standlicht, die Hupe tut nichts. Schalte ich aber auf Standlicht,leuchtet nichs