kurze Vorstellung
Verfasst: 21. Nov 2023
Hi zusammen,
möchte mich auch kurz vorstellen.
Ich komme aus dem schönen Rheinland, genauer gesagt aus Bad Honnef, südlich von Bonn.
Nachdem ich als letztes Projekt einen VW T5 LR 4Motion für meine Tochter zum Offroad-Camper umgebaut habe, der aber zwischenzeitlich schon wieder jemanden anderen glücklich macht,
hatte meine Frau gesagt, ich soll mir ein neues Hobby suchen. Habe mir dann eine Thruxton 900 EFI EZ 2015 mit fast jungfräulichen 11 TKM zugelegt. Ich fürchte allerdings,
meine Frau hatte etwas anderes im Sinn. :-))
Meine aktive Motorradphase ist nun schon etwas länger her, einige Modelle habe ich dabei ausprobiert, und mein letztes Motorrad (Honda CBR 1000 F (SC24)) habe ich im Jahr 2000 verkauft.
Im Alter hat man es nicht mehr so eilig, daher suchte ich etwas, womit ich etwas "Motorrad-Yoga" über Landstraßen machen kann (wenn ein paar Kurven dabei sind, ist es auch nicht schlimm).
Von daher stand im Lastenheft "Maximal-Leistung" ganz am Ende der Liste, dafür "Augenschmeicheln", "Fahrspaß" und "Windgesicht statt Vollverkleidung" ganz oben.
So ist es eine schöne Thruxton in einem wunderschönen "Brooklands Green" geworden (ich weiß, über Farbgeschmack lässt sich herrlich streiten).
Im Augenblick bin ich dabei, mir ein Konzept für einen Umbau zu überlegen. Mein Herz schlägt für ein schlankes, reduziertes Heck, SL-Lenker und moderate Scrambler-Reifen
(z.B. den Bridgestone AX 41S; falls jemand Erfahrung damit hat, immer gerne her damit!) in einem etwas breiteren Format (gerne 140er oder 150er Reifenbreite, das die Serienfelge
eben max. hergibt). Ob ich es dann auch tatsächlich umsetzen werden, weiss ich noch nicht, das Motorrad gefällt mir im Originalzustand immer besser, je länger ich sie anschauen....
So, dass war es erstmal. Freue mich darauf, mit Euch in den Austausch zu gehen und ins Gespräch zukommen. Und vielleicht sieht man sich unterwegs! Würde mich freuen!
Grüße
Oliver
möchte mich auch kurz vorstellen.
Ich komme aus dem schönen Rheinland, genauer gesagt aus Bad Honnef, südlich von Bonn.
Nachdem ich als letztes Projekt einen VW T5 LR 4Motion für meine Tochter zum Offroad-Camper umgebaut habe, der aber zwischenzeitlich schon wieder jemanden anderen glücklich macht,
hatte meine Frau gesagt, ich soll mir ein neues Hobby suchen. Habe mir dann eine Thruxton 900 EFI EZ 2015 mit fast jungfräulichen 11 TKM zugelegt. Ich fürchte allerdings,
meine Frau hatte etwas anderes im Sinn. :-))
Meine aktive Motorradphase ist nun schon etwas länger her, einige Modelle habe ich dabei ausprobiert, und mein letztes Motorrad (Honda CBR 1000 F (SC24)) habe ich im Jahr 2000 verkauft.
Im Alter hat man es nicht mehr so eilig, daher suchte ich etwas, womit ich etwas "Motorrad-Yoga" über Landstraßen machen kann (wenn ein paar Kurven dabei sind, ist es auch nicht schlimm).
Von daher stand im Lastenheft "Maximal-Leistung" ganz am Ende der Liste, dafür "Augenschmeicheln", "Fahrspaß" und "Windgesicht statt Vollverkleidung" ganz oben.
So ist es eine schöne Thruxton in einem wunderschönen "Brooklands Green" geworden (ich weiß, über Farbgeschmack lässt sich herrlich streiten).
Im Augenblick bin ich dabei, mir ein Konzept für einen Umbau zu überlegen. Mein Herz schlägt für ein schlankes, reduziertes Heck, SL-Lenker und moderate Scrambler-Reifen
(z.B. den Bridgestone AX 41S; falls jemand Erfahrung damit hat, immer gerne her damit!) in einem etwas breiteren Format (gerne 140er oder 150er Reifenbreite, das die Serienfelge
eben max. hergibt). Ob ich es dann auch tatsächlich umsetzen werden, weiss ich noch nicht, das Motorrad gefällt mir im Originalzustand immer besser, je länger ich sie anschauen....
So, dass war es erstmal. Freue mich darauf, mit Euch in den Austausch zu gehen und ins Gespräch zukommen. Und vielleicht sieht man sich unterwegs! Würde mich freuen!
Grüße
Oliver