Reifengrößen berechnen
Verfasst: 24. Nov 2023
Habe jetzt nicht alles durchgelesen, aber um Reifengrößen umzumodeln ist der "gearingcommander" unschlagbar.
https://www.gearingcommander.com/
Dort könnt ihr das Modell eingeben. Bei der GN 250 müsst ihr dann dann die richtigen Reifengrößen bei Stock eingeben, bei Custom bzw. Current dann die Wunschgröße eurer Bereifung sowie die Übersetzung Ritzel/Kettenrad.
Dann erhaltet ihr mehrere Tabellen u.a. über Geschwindigkeitsveränderungen.
Die allerletzte Tabelle ist wieder sehr interessant. Da ist dann rechts die Veränderung in Prozent zu sehen und links, noch interessanter, der Kettenverschleiß und Zähneverschleiß zu sehen. Da wird nämlich angezeigt, wie oft das gleiche Kettenglied den gleichen Zahn auf Ritzel bzw. Kettenrad trifft.
Wie beim Schlagen mit einem Hammer auf Nägel......hat man 10 Schläge frei und 10 Nägel und haut man jeweils einmal auf jeden Nagel, verformt sich der Nägel unwesentlich. Hat man nur einen Nägel und haut da 10x drauf, isser platt. Verständlich?
Also Gearingcommander runterladen und sich damit erfreuen.
Damit kann man ja auch den Vorderreifen bestimmen. Und wenn dann die Abweichung weniger als 1% ist, kann man dem Graukittel demonstrativ nachweisen, das die geforderte Tachoangleichung nicht erforderlich ist.
https://www.gearingcommander.com/
Dort könnt ihr das Modell eingeben. Bei der GN 250 müsst ihr dann dann die richtigen Reifengrößen bei Stock eingeben, bei Custom bzw. Current dann die Wunschgröße eurer Bereifung sowie die Übersetzung Ritzel/Kettenrad.
Dann erhaltet ihr mehrere Tabellen u.a. über Geschwindigkeitsveränderungen.
Die allerletzte Tabelle ist wieder sehr interessant. Da ist dann rechts die Veränderung in Prozent zu sehen und links, noch interessanter, der Kettenverschleiß und Zähneverschleiß zu sehen. Da wird nämlich angezeigt, wie oft das gleiche Kettenglied den gleichen Zahn auf Ritzel bzw. Kettenrad trifft.
Wie beim Schlagen mit einem Hammer auf Nägel......hat man 10 Schläge frei und 10 Nägel und haut man jeweils einmal auf jeden Nagel, verformt sich der Nägel unwesentlich. Hat man nur einen Nägel und haut da 10x drauf, isser platt. Verständlich?
Also Gearingcommander runterladen und sich damit erfreuen.
Damit kann man ja auch den Vorderreifen bestimmen. Und wenn dann die Abweichung weniger als 1% ist, kann man dem Graukittel demonstrativ nachweisen, das die geforderte Tachoangleichung nicht erforderlich ist.