Seite 1 von 5

Triumph» Flat Track

Verfasst: 2. Dez 2023
von Wuselwahnwitz
Moin,

Bevor das Jahr vorbei ist, wollte ich mal eben noch meinen in Bau befindlichen "Drecksplatz" vorstellen:
- Triumph pre oil in frame Vorderteil
- Heckrahmen Eigenbau
- Cerriani/Acres Gabel
- Vorderrad Triumph TR5T
- Hinterrad spool hub
- "Trackmaster" Tank/Sitz Combo

Der Motor ist fast vorbereitet: 67er Bonnie mit MAP 750er Kit, Bob Newby Kupplung, erleichterte Ventiltrieb und andere Köstlichkeiten....

Man sehen ob ich die im kommenden Jahr fertigstellen kann...TÜV ist ebenfalls geplant...
FB_IMG_1701281365056.jpg
FB_IMG_1701281356654.jpg
Bis dahin, Adieu.

Wu

Re: Triumph» Flat Track

Verfasst: 2. Dez 2023
von EVIL
Schaut interessant aus. :rockout:
Da bleibe ich Mal dran.

Re: Triumph» Flat Track

Verfasst: 2. Dez 2023
von grumbern
Oh ja!

Re: Triumph» Flat Track

Verfasst: 2. Dez 2023
von Bambi
Lecker, Wu!
Vielleicht das Heck im Vergleich zum Tank noch ein wenig 'verschlanken' ...
Interessierte Grüße, Bambi

Re: Triumph» Flat Track

Verfasst: 3. Dez 2023
von Wuselwahnwitz
Moin Bambi, was meinst du mit "verschlanken"?

Re: Triumph» Flat Track

Verfasst: 3. Dez 2023
von f104wart
EVIL hat geschrieben: 2. Dez 2023 Schaut interessant aus. :rockout:
Da bleibe ich Mal dran.
Auf jeden Fall! .daumen-h1:

Re: Triumph» Flat Track

Verfasst: 3. Dez 2023
von bastlwastl
er meint damit das die heckverkleidung viel zu fett ist im vergleich zum tank vom optischen her .

die frage ist was du bereits für vorstellungen hast zu den projekt .
aus meiner sicht ist es letztendlich viel zu früh um da anmerkungen oder tipps oder kritik anzusprechen .

tanklinie
Schwingenlänge
lenker
Reifenprofil

was fällt wem als nächsten ein :tease:


schraub einfach und hab spass
Bilder hier un da werden bestimmt viele interessieren bei dem Vorhaben

Re: Triumph» Flat Track

Verfasst: 3. Dez 2023
von Wuselwahnwitz
Och joh... Der Sitz wirkt in echt wesentlich schlanker. Die Linie/Unterkante Tank/Sitz wird eingehalten. Das Rahmenheck ist an den Sitz angepasst. Soweit so gut.
Geplant sind 1 3/4" TT Pipes die mittig unter dem Motor lang laufen, dann nach außen und nach oben (dem Rahmen folgend) links und rechts angebracht werden. Erstmal werden Originale Schalldämpfer verwendet, die dann schräg nach oben laufen...
Anschlüsse zum verschrauben werden gedengelt, Zwei reproduzierbare Teile aus 2mm Blech mit Kantung sind schon an Rahmen dran.

Ich hab schonmal Mopeds gebaut...😏

Es wird auf jeden Fall fett!!

Re: Triumph» Flat Track

Verfasst: 3. Dez 2023
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Wu,
bastlwastl hat geschrieben: 3. Dez 2023 er meint damit das die heckverkleidung viel zu fett ist im vergleich zum tank vom optischen her .
Genau, erscheint mir im Augenblick obendrauf zu breit und der untere seitliche Rand hinten zu kantig. Den Tank hebst Du hinten gewiß noch ein wenig an damit die Linie nicht 'knickt'.
Wuselwahnwitz hat geschrieben: 3. Dez 2023 Ich hab schonmal Mopeds gebaut...😏
Das weiß ich und daher bin ich optimistisch!
bastlwastl hat geschrieben: 3. Dez 2023 aus meiner sicht ist es letztendlich viel zu früh um da anmerkungen oder tipps oder kritik anzusprechen .
Besser einmal zu früh als zu spät ... ich kenne viele Fälle, wo es nachher hieß 'Hättet Ihr das nicht früher sagen können?'
Schöne Grüße, Bambi

Re: Triumph» Flat Track

Verfasst: 3. Dez 2023
von Wuselwahnwitz
Joh. Unterkante Tank und Sitz laufen in eins durch. Auf den Foto ist das nur einfach draufgesteckt
Auch werde ich erstmal die Originalschwinge verwenden. Der Plan eine Alu-Kasten-Schwinge (1" länger) zu bauen ist aber noch nicht aufgegeben... Schwingen bauen kann ich ja🙃... Aber irgendwo muss man auch mal Abstriche machen, sonst dauert das wieder ewig...