Seite 1 von 2
Lagerdistanzhülse/Spacer aus Alu 7075?
Verfasst: 2. Dez 2023
von pulverclown
Mal 'ne Frage an die Materialkenner. Würdet ihr die o.g. Hülse aus Alu 7075 anfertigen? Oder ist das nicht ratsam wegen der unterschiedlichen Dehnung gegenüber der original verbauten Stahlhülse?
Gruß Harry
Re: Lagerdistanzhülse/Spacer aus Alu 7075?
Verfasst: 2. Dez 2023
von TortugaINC
Kannste bedenkenlos machen.
Re: Lagerdistanzhülse/Spacer aus Alu 7075?
Verfasst: 2. Dez 2023
von bastlwastl
man sollte eventuell dazuschreiben um welche lager und wo
es sich handelt .
Re: Lagerdistanzhülse/Spacer aus Alu 7075?
Verfasst: 2. Dez 2023
von pulverclown
Im Hinterrad. Sagt aber der Begriff Spacer schon. Vorne wär' natürlich auch möglich
Re: Lagerdistanzhülse/Spacer aus Alu 7075?
Verfasst: 2. Dez 2023
von TeaLow
Ich würde befürchten, dass eine Aluhülse sich mehr setzt als eine aus Stahl.
Also wenn man die Radachse anknallt.
Dann könnten sich die Lager verspannen.
Auch muss man sicher sein, die richtige Länge zu haben.
RiKuLas hassen das. Oder C3 Lager nehmen...
Aber warum der Aufwand?
Ich hätte Schiss dabei.
Bin aber auch kein Materialexperte. Aber seit 24 Jahren Konstrukteur und weiß dass Alu manchmal ein echtes Arschloch sein kann. Daher beschränke ich mich erfolgreich auf Kaffeekannenblech (S355) und Mistgabeleisen (C45)
Viele Grüße,
Thilo
Re: Lagerdistanzhülse/Spacer aus Alu 7075?
Verfasst: 2. Dez 2023
von DUCracer
Hallo Harry, wie Thilo schon geschrieben hat, auf jeden Fall C3 Lager nehmen. Egal ob die Druckhülse aus Al 7075 oder C45 ist. Ich würde da kleinen Kompromiss machen und C45 nehmen. Die Wandstärken der Druckhülse sind im allgemeinen sehr gering, und bekommen eine Recht hohe Flächenpressung. Nix für AL. Bei der Länge ist eine Tolleranz von 0/-0, 05 mm einzuhalten. Das die Planflächen absolut Planparallel sein müssen ist Vorraussetzung . Einem Königswellen Kollegen von mir hat es zwei Mal das vordere Radlager fast ohne Vorwarnung zerschossen. Die Hülse hatte ein Minus Toleranz von 15/100 mm

. Gruß aus dem Harz

Frank
Re: Lagerdistanzhülse/Spacer aus Alu 7075?
Verfasst: 2. Dez 2023
von TortugaINC
Low Budget Bikes wie LC4 hatte in den 90ern schon Radfeste Distanzen aus Alu, Spacer zwischen den Lagern aus Alu sind ebenfalls Stand der Technik. Die Wandstärke wählt man natürlich nicht zu knapp.
Wenn die Achsmutter mit 2000PS festgeknallt wird, liegt der Fehler jedenfalls nicht beim Werkstoff der Spacer.
Gruß
PS: bei Minustoleranz dreht das Rad nicht leichtgängig weil sich die Lager verspannen. So würde ich nicht vom Hof fahren. -15/100 sind da schon echt ne Hausnummer. Das ist ja kein Gartenzaun. Die einzuhaltende Toleranz ist auch nicht negativ. Ist der Spacer 0,1mm zu lang, passiert rein gar nichts, also wenn dann übermaßig.
Re: Lagerdistanzhülse/Spacer aus Alu 7075?
Verfasst: 2. Dez 2023
von pulverclown
Aber warum der Aufwand?
Ganz einfach: Um die ungefederte Masse so gering wie möglich zu machen. Das beschränkt sich natürlich nicht auf so eine Einzelmaßnahme. Wenn du meinen Tröt von meiner MOKO liest, weißt du um was es mir geht.

Re: Lagerdistanzhülse/Spacer aus Alu 7075?
Verfasst: 4. Dez 2023
von pulverclown
So, ich habe das Ding einfach mal gebaut. Gewichtseinsparung: satte 110g zum Original. Werde ausführlicher in der Restauration von meiner Moko-Suzuki berichten. Da hab' ich ja schon einige Gimmicks aufgezählt.
Gruß Harry
Re: Lagerdistanzhülse/Spacer aus Alu 7075?
Verfasst: 4. Dez 2023
von Bollermann
Steter Tropfen höhlt den Stein.