Seite 1 von 1

Seven Fifty 2.0

Verfasst: 3. Dez 2023
von indigo
Tach Zusammen,

irgendwo hier habe ich schon mal Bilder von meiner Seven Fifty gepostet. Sie war mein erster Umbau als Corona losging.
Die Tank-Sitzbank-Linie gefiel mir von Anfang an nicht und dazu noch die krummen Rahmenrohre. Zusätzlich war die Sitzbank unbequem und bot keinen wirklichen Halt beim Beschleunigen.
Hier noch mal 2 Bilder...
DSC02849.JPG
DSC02848.JPG

Letzten Winter habe ich dann noch mal Hand angelegt.
Hier das Ergebnis...
Honda nachher.JPG
DSC03287.JPG
DSC03292.JPG
DSC03290xx.jpg

Re: Seven Fifty 2.0

Verfasst: 3. Dez 2023
von bikebomber
Die Linienführung finde ich jetzt absolut gelungen.
Top !

Re: Seven Fifty 2.0

Verfasst: 3. Dez 2023
von StefanR
Dieser schmale Streifen in "Wagenfarbe" unterhalb der Sitzbank lässt das Ganze total integriert wirken. Nicht so angesetzt wie bei der ersten Version.

Echt gut umgesetzt :beten:

Würdest Du Details verraten wie Du das gebaut hast?

Re: Seven Fifty 2.0

Verfasst: 3. Dez 2023
von obelix
Gibt es einen Grund, wieso der Übergang Sitzbank - Tank so ausgespart ist?
Der Absatz stört die sonst sehr schöne, cleane Linie...
spalt.jpg
Jetzt noch das Kennzeichen legal montieren:-)

Gruss

Obelix

Re: Seven Fifty 2.0

Verfasst: 3. Dez 2023
von indigo
Würdest Du Details verraten wie Du das gebaut hast?
Gerne kann ich dazu was sagen...
Der Tank ist hinten nach unten verlängert, habe da ein keilförmiges Blech hinten ca. 15 mm hoch eingesetzt. Die Verkleidung bzw. der Rahmen unter der Sitzbank ist ein Aluprofil 30 x 2 mm, in Form gedengelt und beidseitig mit 2 Lagen Glasfaser verstärkt. Die Sitzbank habe ich dann anschließend an den Alurahmen angepasst. Als Grundplatte dient ne 9 mm Siebdruckplatte, die auf Gummipuffern sitzt. Der Tankanschluss ist mit einer thermoplastischen Sitzbankgrundplatte von Kickstarter realisiert, die sich übrigens mit einem MMA-Klebstoff (z.B. Megabond 2000, gibt’s bei r-g.de recht preiswert) sehr gut kleben lässt.
Gibt es einen Grund, wieso der Übergang Sitzbank - Tank so ausgespart ist?
Der Absatz stört die sonst sehr schöne, cleane Linie...
Das hat irgendwie mit dem Winkel und dem Radius vom Tank nicht gepasst. So im Nachhinein hätte ich das wohl besser machen können.
Jetzt noch das Kennzeichen legal montieren:-)
Obelix, das ist der hier allgemein üblichen Luftüberwachung geschuldet :grin: . Die können sonst das Kennzeichen nicht lesen.

Re: Seven Fifty 2.0

Verfasst: 3. Dez 2023
von mrairbrush
Kann es sein das der Sitzbankträger etwas im Farbton abweicht oder liegt es am Foto? Den Absatz den Obelix meint kannst ja noch ändern. Sind ja nur Kleinigkeiten.

Re: Seven Fifty 2.0

Verfasst: 4. Dez 2023
von indigo
Ne, Tank und Sitzbankrahmen sind zusammen lackiert worden. Der Lack ändert je nach Lichteinfall die Farbe etwas.

Re: Seven Fifty 2.0

Verfasst: 4. Dez 2023
von DKProjectTR1
Sehr schön geworden, die "Verkleidung" unter der Sitzbank gefällt mir auch. Insgesamt ne schöne Linie, wenn auch die "Linie" unter dem Tank etwas "ausbricht". Sieht schön dynamisch aus, gelungen.

Ich selbst hätte einen gekürzten Chromfender unter der Sitzbank montiert, sieht für mich "vollständiger" aus. Ich mag eben klassische Motorräder. Ich das leere Rahmendreieck ist nicht unbedingt mein Favorit, macht aber für die offenen Luftfilter hier Sinn.

Grundsätzlich sieht das Motorrad für mich nach Fahrmaschine aus, würde ich gerne mal ein paar Runden drauf drehen. Für mich eine Inspiration!

Grüße
Dirk

Re: Seven Fifty 2.0

Verfasst: 4. Dez 2023
von mrairbrush
indigo hat geschrieben: 4. Dez 2023 Ne, Tank und Sitzbankrahmen sind zusammen lackiert worden. Der Lack ändert je nach Lichteinfall die Farbe etwas.
Dann ist gut. Farbe sieht nach Dreischicht aus.