Seite 1 von 2

Wie heißt dieses Teil?

Verfasst: 29. Dez 2023
von Emil1957
Hallo,
ich habe mir im Internet für wenig Geld eine Raask-Fußrastenanlage gekauft. Bei der ist aber die "Schubstange" zu kurz (roter Pfeil im Bild). Ist im Prinzip ein Alurohr mit M6-Innengewinde. Ich weiß aber nicht, wie das Teil im Fachjargon heißt und finde deshalb keine Angebote, die zugehörigen Kugelköpfe gibt es zu hauf. Kann mich jemand aufklären (oder sogar eine Quelle nennen)?
IMG_COM_20231229_2013_58_5851.jpg

Re: Wie heißt dieses Teil?

Verfasst: 29. Dez 2023
von Schmidei

Re: Wie heißt dieses Teil?

Verfasst: 29. Dez 2023
von sven1
Wenn die „Kugelköpfe“ zum einschrauben sind, eine Metallstange kaufen, Gewinde einschneiden und eine Aluhülse drüber ziehen für die Optik.

Re: Wie heißt dieses Teil?

Verfasst: 29. Dez 2023
von UdoZ1R
sven1 hat geschrieben: 29. Dez 2023 Wenn die „Kugelköpfe“ zum einschrauben sind, eine Metallstange kaufen, Gewinde einschneiden und eine Aluhülse drüber ziehen für die Optik.
Oder direkt ne Alustange mit dem richtigen Außendurchmesser und da die Gewinde reinschneiden? Geht natürlich perfekt mit ner Drehbank.

Re: Wie heißt dieses Teil?

Verfasst: 29. Dez 2023
von f104wart
Emil1957 hat geschrieben: 29. Dez 2023 Ist im Prinzip ein Alurohr mit M6-Innengewinde.
Wie dick isses denn und wie lang muss es sein?

Re: Wie heißt dieses Teil?

Verfasst: 29. Dez 2023
von Palzwerk
Ist doch nur die Schaltseite. Kauf dir ne Gewindestange M6 und ein Stück Alurohr 8 x 1 im nächsten Baumarkt. Gewindestange für die Verbindung und Alurohr für die Optik. Die Uniball Gelenke mit Kontermuttern festspannen, dann kannst Du auch noch etwas verstellen. Du brauchst dann natürlich die Uniball Gelenke mit Innengewinde. Dafür brauchst Du nicht mal einen Gewindeschneider. Alternativ geht auch 6er Rundstahl, vorzugsweise VA und Gewinde an den Enden draufschneiden oder ein VA Rohr mit 5mm Innendurchmesser z.B.8 x 1,5 in das Du M6 schneiden kannst.

Stahl halte ich hier für dauerhafter als Alu

Re: Wie heißt dieses Teil?

Verfasst: 29. Dez 2023
von TortugaINC
Palzwerk hat geschrieben: 29. Dez 2023 Ist doch nur die Schaltseite. Kauf dir ne Gewindestange M6 und ein Stück Alurohr 8 x 1 im nächsten Baumarkt.
Oder direkt ein Alurohr mit 5mm Innendurchmesser und etwas mehr Wandstärke, in das man M6 Gewinde schneidet.

Re: Wie heißt dieses Teil?

Verfasst: 30. Dez 2023
von Bollermann
Da wird man aber bei den üblichen Verdächtigen nur lange nach suchen müssen.

Ich hab z.B. an meiner BMW zwei Gewindestangenmuttern mit UHU-Plus in ein Rohr eingeklebt.
Die passen da saugend rein, das Rohr ist schon eloxiert und kann selbst auf Länge gesägt werden.
Mutter
https://www.hornbach.de/p/verbindungsmu ... k/6834194/
Rohr
https://www.hornbach.de/p/rundrohr-alu- ... m/6069574/

Re: Wie heißt dieses Teil?

Verfasst: 30. Dez 2023
von halbtroll
Ich denke mal 10 mm Alu mit M6 Gewinde. Beides Rechtsgewinde oder eines mit Linksgewinde ?
Gib das mal durch inkl. der nötigen Länge und ich bau Dir was.
Der halbtroll.

Re: Wie heißt dieses Teil?

Verfasst: 30. Dez 2023
von Schinder
Emil1957 hat geschrieben: 29. Dez 2023 …Ist im Prinzip ein Alurohr mit M6-Innengewinde.

Die Welt kann so einfach sein : https://www.electromyne.com/images/large/205038a.jpg

Gibt es in diversen Längen und Gewindemaßen für ein paar Cent bei EBay und Co.


.