Neue Stilrichtung
Verfasst: 29. Dez 2013
Hallo aus Österreich,
Ich komme aus Österreich ca. 40 km westlich von Wien. Meine Geschichte als Hobbyschrauber beginnt früh, eigentlich mit dem ersten Moped, einer Puch M50SE-II.
Dann Golf 1, GTI2, 66er Käfer den ich dann auf CAL- Look umgebaut hab, und damit so richtig schön in Richtung "alte Schule" abedriftet bin.
Meinen OldSchool-Fimmel hab ich mir dann letztlich auch auf die Haut schreiben lassen.
Dann war aber erstmal für einige Jahre Pause. Keine Garage, Hausbau, Umzug,...
Vor 3 Jahren dann die Erkenntnis: Ich muss wieder schrauben. Auto? Zu wenig Platz.
Also den Motorradschein nachgeholt und nach Stilfindungsphase eine Royal Enfield gekauft. Da war dann erstmal viel zu schrauben und standfest zu machen, zu polieren und letztlich cleanen und ein bisschen choppen.
Das Ding war fertig nach 2 Jahren und was nun? Durch den regelmäßigen Verzehr diverser Custombike und Old-, sowie Youngtimerzeitschriften war die neue Stilrichtung bald klar.
1. Ein klassischer Twin muss her ( Mein feuchter Traum: Eine Commando Fastback. Aber eben nur ein feuchter Traum weil nicht im Budget)
2. Youtube und Motorsound- sowie Optik-Check.
3. Die Erkenntnis: Es muss eine XS650 sein. Geworden ist es eine 447
4. Modifizierung in Richtung Cafe Racer
Motorisch ganz ok, springt an, läuft, fährt. Nur eben BJ 77, original und nie wirklich was hergerichtet.
Dementsprechend sieht sie halt aus. Und jetzt steht sie halb zerlegt in der Garage und wartet auf mich. Heute wird das Hinterrad ausgebaut. Vom Profi zerlegt, vom mir Hochglanzpoliert und abschließend neu eingespeicht.
Wenn ich mal Zeit hab stell ich ein paar Fotos hier ein.
Bis Frühjahr soll sie zumindest wieder fahrbereit sein mit den ersten kleinen Modifikationen wie Lenkerumbau, etc.
Der große Broken mit neuer Sitzbank und Spitztüten wird bis nächstes Jahr warten müssen.
Aber wer weiß. Da wir im Frühjahr den Bau einer Halle planen und ich dann viiieel mehr Platz
hab für Bühne und Lager, würde mir eine CB450 auch recht gut gefallen ;-)
Zumindest steht das schon als nächste Projektidee im Hinterkopf
Hoffe ich konnte euch ein paar Einblicke in die Verworrenen Gedanken eines Hobbyschraubers geben, und freue mich auf viele Anregungen und Ideenaustausch hier im Forum.
LG,
Johannes
Ich komme aus Österreich ca. 40 km westlich von Wien. Meine Geschichte als Hobbyschrauber beginnt früh, eigentlich mit dem ersten Moped, einer Puch M50SE-II.
Dann Golf 1, GTI2, 66er Käfer den ich dann auf CAL- Look umgebaut hab, und damit so richtig schön in Richtung "alte Schule" abedriftet bin.
Meinen OldSchool-Fimmel hab ich mir dann letztlich auch auf die Haut schreiben lassen.
Dann war aber erstmal für einige Jahre Pause. Keine Garage, Hausbau, Umzug,...
Vor 3 Jahren dann die Erkenntnis: Ich muss wieder schrauben. Auto? Zu wenig Platz.
Also den Motorradschein nachgeholt und nach Stilfindungsphase eine Royal Enfield gekauft. Da war dann erstmal viel zu schrauben und standfest zu machen, zu polieren und letztlich cleanen und ein bisschen choppen.
Das Ding war fertig nach 2 Jahren und was nun? Durch den regelmäßigen Verzehr diverser Custombike und Old-, sowie Youngtimerzeitschriften war die neue Stilrichtung bald klar.
1. Ein klassischer Twin muss her ( Mein feuchter Traum: Eine Commando Fastback. Aber eben nur ein feuchter Traum weil nicht im Budget)
2. Youtube und Motorsound- sowie Optik-Check.
3. Die Erkenntnis: Es muss eine XS650 sein. Geworden ist es eine 447
4. Modifizierung in Richtung Cafe Racer

Motorisch ganz ok, springt an, läuft, fährt. Nur eben BJ 77, original und nie wirklich was hergerichtet.
Dementsprechend sieht sie halt aus. Und jetzt steht sie halb zerlegt in der Garage und wartet auf mich. Heute wird das Hinterrad ausgebaut. Vom Profi zerlegt, vom mir Hochglanzpoliert und abschließend neu eingespeicht.
Wenn ich mal Zeit hab stell ich ein paar Fotos hier ein.
Bis Frühjahr soll sie zumindest wieder fahrbereit sein mit den ersten kleinen Modifikationen wie Lenkerumbau, etc.
Der große Broken mit neuer Sitzbank und Spitztüten wird bis nächstes Jahr warten müssen.
Aber wer weiß. Da wir im Frühjahr den Bau einer Halle planen und ich dann viiieel mehr Platz

Zumindest steht das schon als nächste Projektidee im Hinterkopf
Hoffe ich konnte euch ein paar Einblicke in die Verworrenen Gedanken eines Hobbyschraubers geben, und freue mich auf viele Anregungen und Ideenaustausch hier im Forum.
LG,
Johannes