Seite 1 von 1

Ein fröhliches Moin aus dem Emsland!

Verfasst: 28. Jan 2024
von NorbertM
Tach werte Gemeinschaft,

Datenblatt:
Norbert, 53, Projektleiter IT, fahre nur BMW's ..., Motorräder derzeit: R1200RLC, K100RS 16V, (Originalaufbau nach 23 Jahren Standzeit), aktuell Umbau einer K1100LT Bj. 91
Eigentlich Originalfetischist der älteren K-Modelle (Flyingbricks)
Historie: Diverse 😉 ... Aprilias (V2), BMW's, erste Maschine war eine R45 ..
Kleine Garage außerhalb mit Hebebühne und alles was man braucht, um eine Maschine NICHT zum Händler bringen zu müssen.

Warum bin ich hier?
Eigentlich bin ich bezüglich der K's im Flyingbrick-Forum unterwegs. Da wird jedoch die Umbaufraktion und sehr kritisch gesehen und der Umgang ist eher weniger relaxed ... Ich denke hier finde mehr Verständnis fur das Vorhaben. Umbauten mache ich im eigentlichen Sinne nicht mehr. Wie man an meinen Mopeds sieht, ist Originalität meine Präferenz. Eine K100RS16V (ca 8.500km) habe ich von 2018-2021, nach 23 Jahren Standzeit, komplett neu aufgebaut (wirklich alles und noch mehr).
Da läuft mit doch ein angefangenes Umbauprojekt über den Weg und ich dachte mir, auf eine mehr oder weniger kommt es nun auch nicht mehr an. Außerdem hätte ich ganz gerne mal so eine K-Roadster. Motor und restlicher Zustand war i.O., also ab damit auf den Tisch.
Plan:
1. Technischen Top-Zustand herstellen (Kupplung wechseln, Bremsenrenovierung, Ansaugung (Falschluft), Gabelservice)) nahezu abgeschlossen.
2. Heckumbau (abgeschlossen) mit guter Linie (schwierig bei K's mit den Hängepo's und der eher pragmatischen Rahmenform.
3. Umbau auf K1100 RS Felgen hinten (160er anstelle 140er). Vorne soll der 18er bleiben, um den steileren Winkel in mehr Handlichkeit umzumünzen (abgeschlossen)
3. Raus mit allem, was nicht auf Funktion einzahlt.
4. Armaturenumbau auf Hebel der S1000RR (Bremspumpe, Kupplung)
5. Auspuff Komplettanfertigung (gerade dabei) mit Vorschalldämpfer, leisen Endtopf - alles komplett Edelstahl. Ziel: Deutlich leiser, als Original (94DB(P) und 82DB Fahrbetrieb).
6. Luftsammlerverkleinerung und Ansaugung über externen Luffilter mit Umbau Ölabscheider
7. Frei werdender Platz auf der rechten Motorseite wird für Verlegung der Batterie und Motorsteuergerät genutzt.
8. Elektrik, Tachoumbau und Tastersteuerung. Lenkerumbau etc. ist obligatorisch
Soviel erstmal dazu ... Ich hoffe hier ein paar Anregungen mitnehmen zu können.
Anbei ein paar Impressionen.

Re: Ein fröhliches Moin aus dem Emsland!

Verfasst: 28. Jan 2024
von letti64
Moin vom anderen Ende des Küstenkanals! :-)

Re: Ein fröhliches Moin aus dem Emsland!

Verfasst: 28. Jan 2024
von jenscbr184
Moin Norbert, dich kenne ich aus dem Nachbarforum. Hier ist es um Längen behaglicher :grinsen1: .

Re: Ein fröhliches Moin aus dem Emsland!

Verfasst: 28. Jan 2024
von theTon~
Moin Norbert,
willkommen bei uns im Forum und viel Spaß hier!

Gruß aus dem Ammerland
:prost:

Re: Ein fröhliches Moin aus dem Emsland!

Verfasst: 29. Jan 2024
von Bambi
Herzlich willkommen, Norbert!
Eine K schön machen ist doch mal ein guter Vorsatz!
Viel Spaß und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: Ein fröhliches Moin aus dem Emsland!

Verfasst: 29. Jan 2024
von jenscbr184
Bambi auf Nachtrunde....etwas zweideutig hinsichtlich der inneren Schönheit der K`s... :lachen1:

Re: Ein fröhliches Moin aus dem Emsland!

Verfasst: 29. Jan 2024
von vanWeaver
Tach aus der Vulkaneifel Norbert.