Seite 1 von 1

Drehmomentschlüssel kalibrieren (evtl. Hannover)

Verfasst: 6. Feb 2024
von felix99
Moin,

Ich frage mich bei meinen Drehmomentschlüsseln, ob die überhaupt noch kalibriert sind.

Dann habe ich mal ein wenig recherchiert und man hat anscheinend die Wahl, ob man von Hazet das Kalibiergerät für ~3000€ kauft oder den Drehmomentschlüssel zum kalibrieren einschickt. Das kostet beim TÜV Nord ab 100€ pro Schlüssel und bei Hazet (mit denen ich da schon in Kontakt stehe) bei ~80€ pro Schlüssel.
Das ist natürlich ein Wort.. Bei meinem Proxxon MC-30 der von 6-30Nm geht, würde das den Neupreis überschreiten (45€).

Ich glaube das richtet sich auch eher an Gewerbliche Kunden, die das jährlich machen müssen. Ich erinnere mich da an meine Ausbildung bei BMW, wo auch einmal jährlich einer von DEKRA kam und alle Schlüssel kalibriert hat.

Also ich muss sagen, bei den preisen bin ich raus. Hat da jemand einen Tipp, wo an das günstiger machen kann oder kennt jemand wen, der dieses Kalibriergerät hat?

Re: Drehmomentschlüssel kalibrieren (evtl. Hannover)

Verfasst: 6. Feb 2024
von f104wart
Viele Firmen, die eine Qualitätskontrolle haben, machen das selber. Leider bin ich nicht mehr beruflich aktiv, sonst hätten wir das bei uns machen können.

Aber hör Dich doch mal in Deinem Bekanntenkreis um.

Re: Drehmomentschlüssel kalibrieren (evtl. Hannover)

Verfasst: 6. Feb 2024
von mrairbrush

Wer am Äquator wohnt muss g= 9,78 anstatt 9,81 nehmen. :mrgreen:
Die Waage kann man gut mit Geldstücken kalibrieren/prüfen. So mache ich es bei Feinwaage. Für große Waage hab ich passende Gewichte.

Re: Drehmomentschlüssel kalibrieren (evtl. Hannover)

Verfasst: 6. Feb 2024
von gummi
schönes Video und ich denke auch für Otto Normalverbraucher, so wie ich, gut geeignet.
Gruß gummi

Re: Drehmomentschlüssel kalibrieren (evtl. Hannover)

Verfasst: 6. Feb 2024
von mrairbrush
Vor allem weil eine Kofferwaage erheblich günstiger ist als ein Drehmomentschlüssel.

Re: Drehmomentschlüssel kalibrieren (evtl. Hannover)

Verfasst: 7. Feb 2024
von FEZE
Top Video

Re: Drehmomentschlüssel kalibrieren (evtl. Hannover)

Verfasst: 7. Feb 2024
von Troubadix
Ich hatte meine neu gekauften Drehmoment Schlüssel in die Arbeit mitgenommen, dort einen Recht frisch geprüften genommen und beide einfach miteinander verbunden (einen mit 12er oder 14er inbusnuss, den anderen mit der entsprechenden Normalnuss) dann gleich einstellen und auf eine Unterlage ablegen, dann kannst beim Drücken recht genau erkennen welcher der beiden früher auslöst, und durch verstellen auch einen Wert ermitteln .


Zwar keine Kalibrierung aber ein für mich tauglicher Schnelltest



Troubadix

Re: Drehmomentschlüssel kalibrieren (evtl. Hannover)

Verfasst: 7. Feb 2024
von monkeyheld
Auf der Arbeit (Groß-Motorenbau) haben wir überall in der Montage solche GEDORE-Drehmomenttester, damit kannst du zumindest kontrollieren, wie hoch die Abweichung ist bzw. Soll/Ist-Vergleich:
https://www.tooler.de/catalog/product/v ... SVEALw_wcB

Vielleicht hast du ja einen Kumpel in der Industrie.

Ist bei uns nach jeder Drehmomentverstellung zu verwenden :shock:

Re: Drehmomentschlüssel kalibrieren (evtl. Hannover)

Verfasst: 8. Feb 2024
von FEZE
Deswegen sind es Präzisionswerkzeuge

Re: Drehmomentschlüssel kalibrieren (evtl. Hannover)

Verfasst: 8. Feb 2024
von mrairbrush
Mit der Videoanleitung würde ich es so machen. Sollte mehr als genau genug sein. 1 Nm hin oder her wird nicht viel ausmachen wenn man sieht wie in vielen Werkstätten ohne gearbeitet wird.