Seite 1 von 7

BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 21. Feb 2024
von Rafiki
Hallo zusammen,
Alles begann Anfang September 2023. Durch Zufall bin ich auf eine BMW R100 RT aus dem Jahre 82 gestoßen die auf Kleinanzeigen für günstig Moneten zum verkauf stand. Ich habe das Geschoss direkt gekauft und in meine Werkstatt gestellt.
Der Plan wo die Reise des Umbaus hingehen soll, stand schon vor dem Kauf fest. Es soll eine Graue Schildkröte werden im Brat Style
IMG_4913.jpg
Hier einmal eine kleine Übersicht was ich insgesamt vorhabe:
  • Vodergabel tiefer legen
  • Vorderer Fender bleibt original (wird Lackiert)
  • Flacher Supersport länger
  • Neuer Radialer Bresmzylinder
  • Minimierte Amatur
  • Lenkerenden Blinker
  • Lenkerenden Spiegel
  • Rahmen schwarz gepulvert
  • SilentHektik Doppelzyndung
  • m.unit blue als Steuergerät
  • Motor schwarz lackiert und Kanten/Lamellen blank geschliffen
  • Original Bing Vergaser mit K&N Luftfilter
  • Geschlossener Getriebedeckel
  • Hattech Gunball Auspuff
  • Heck Kürzen (in Eigenregie)
  • Ledersitzbank
  • Blinker inkl. Rücklicht und Bremslicht
  • Seitliche Kennzeichenhalterung
  • Ersetzen aller Verschleißteile
Da ich schon einiges gemacht habe werden hier die Tage immer wieder ein paar Beiträge verfasst.
Grüße
Basti

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 21. Feb 2024
von rudeboy176
Hey Basti,
viel Erfolg bei dem Projekt ... jetzt so kurz vor Saisonbeginn wächst der Druck den Ofen fertig zu bekommen natürlich ...

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 21. Feb 2024
von martin58
Du hast Auspuffbandagen in Deiner Liste vergessen ;-)

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 22. Feb 2024
von mrairbrush
Ist aber rot.

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 22. Feb 2024
von NTVKCR
Was ist "Flacher Supersport länger" ?

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 22. Feb 2024
von Rafiki
Die Sitzbank-Saga: Ein Abenteuer in Hitze und Hitze!

Die Sitzbank-Saga beginnt mit einem wagemutigen Vorhaben: dem Biegen und Kürzen der Sitzbank!

Planung: Die Kreative Phase
pg-thumb-16.jpg
Mit einer Prise Kreativität und einer ordentlichen Portion Kartonschnipseln habe ich mir zu Beginn einige Schablonen gebastelt.

Vorbereitung: Arbeitsplatz im Einsatz
pg-thumb-15.jpg
Arbeitsplatz marsch! Mit einem Vierkantrohr als meine rechte Hand und einem kleinen Wagenheber als mein treuer Begleiter habe ich mich bereit gemacht für das Abenteuer.

Feuer und Spaß: Die Hitzige Phase
pg-thumb-14.jpg
Mit einer ordentlichen Portion Hitze und einer Menge Geduld habe ich es geschafft, die Haltepunkte zu verbiegen. Notiz an mich selbst: Nächstes Mal kein Baumarkt-Vierkant, der ist einfach zu dünn für meine hitzigen Ideen!

Kürzen: Die große Verwandlung
pg-thumb-12.jpg
Nach ein paar geschickten Handgriffen und einem eleganten Bogen sitzt alles perfekt. Und zur Sicherheit wird noch ein Bolzen angebracht - die Kirsche auf dem Sahnehäubchen!

Schweißen: Der Finale Akt
pg-thumb-11.jpg
Nachdem die Funken geflogen sind und der Rauch sich verzogen hat, steht sie da - Das Ergebnis meiner Arbeit in Metall! Wer hätte gedacht, dass aus einer simplen Sitzbank ein kleines Kunstwerk entstehen könnte?

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 22. Feb 2024
von Rafiki
@rudeboy176: Danke. Das ziel ist dieses Jahr im Juni, soll sie das erste mal auf eigenen Rädern stehen und brüllen.

@martin58: Bin mir noch nicht sicher ob die Auspuffbandagen dran kommen.

@mrairbrush: Gut erkannt. Noch ist sie rot :P

@NTVKCR: TIPPFEHLER "Flacher Supersport LENKER" meinte ich natürlich

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 22. Feb 2024
von LastMohawk
Servus,
viel Erfolg beim Umbau, das richtige Bier haste schonmal, gehe davon aus, dass es ein "Spezial" ist.
Bin gespannt wie du weiter machst. Ich halt halt nicht viel von den K&N auf den Bings. Habs selber mal ein halbes Jahr getestet und als unbrauchbar weggepackt. Wenn man sowas will, müssen schon Flachschieber drauf. Das geht dann richtig gut.

Und als gebranntes Kind würde ich nie mehr auf Doppelzündung gehen. Wenn du nicht gerade einen Bigbore Kit einsetzt, dann brauchts das nicht. Glaub mir, der Aufwand ist sinnlos und ne elektronische Zündung haste ja eh schon drin. Steck das Geld lieber in ordentliche Reifen und der Tankwart freut sich auch wenn du es für Sprit ausgibst und Spaß hast.

Ach ja, bei einer BMW ist es eher kontraproduktiv, wenn man die Gabel durchsteckt. Das Verschlimmert die Fahrwerksgeometrie und die Bodenfreiheit in den Schwarzwaldkurven nimmt auch ab.

Ich schreib das, weil ich hoffe, du baust ein Gerät zum fahren und nicht nur zum posen.

Gruß
der Indianer

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 22. Feb 2024
von mrairbrush
In genau dem Farbton habe ich mal eine lackiert, auch mit dem schwarz, allerdings noch eine goldene Linierung.:-)

Re: BMW R100 - The Gray Turtle

Verfasst: 23. Feb 2024
von Rafiki
@LastMohawk. Ich will nicht posen aber die Optik geht bei dem Umbau vor. Allein die Reifenwahl ist nicht förderlich für das Fahrverhalten :P Es sollen die Shinko montiert werden.

Durch den K&N Luftfilter möchte ich keine Leistungssteigerung erreichen. Es geht mir wie gesagt um die Optik. Allerdings liebäugle ich schon mit einem Dellorto oder Mikuni Vergaser. Aber fürs erste bleiben die Bing drauf.
Weshalb hast du die Kombination K&N – Bing Kombination als unbrauchbar weggepackt?

Ich hätte auch eine Einfachzündung bevorzugt. Der Grund weshalb ich mich für die Doppelzündung von SH entschieden habe ist, weil der Vorbesitzer schon die zweiten Zündkerzenbohrungen vorgenommen hat.