Hallole aus Renningen
Verfasst: 29. Feb 2024
Ich möchte mich hier kurz vorstellen. Der Name ist nicht mehr Programm. Meine Zeit auf den geliebten schwergewichtigen italienischen Donnerbolzen ist Geschichte. Ich bin heute auf einem Verlegenheitskauf namens Honda FT500 unterwegs. Ich fand die immer ultrahäßlich, aber getreu dem Motto besser als gar kein Motorrad hatte ich die vor einigen Jahren für 200€ eigentlich nur als Übergangslösung gekauft. Ich fahre sie noch heute! Zugegeben, da war ein bisschen etwas zu richten. Honda hatte 1982 den thermisch grenzwertigen aber sonst guten XL-Motor mit Ölwanne und Filter nachgerüstet, sowie einen E-Starter angebaut um SR500-Marktanteile mit einem Straßenmodell abzugraben. Honda hatte damals tatsächlich SR500 Fahrer befragt, was sie an der SR gerne verbessert hätten, um die bessere SR zu bauen. Das Design konnte damals jedoch kaum einen SR Fahrer begeistern. Das Motorrad floppte total und wurde nach 1 Jahr Produktionszeit vom Markt genommen. Entsprechend wurden diverse Konstruktionsmängel nicht korrigiert und die FT war auch gebraucht sehr schnell uninteressant. Natürlich hatte meine FT alle bekannten Problemchen. Man ist ja etwas vernetzt und lernt dann schnell weitere FT-Fahrer kennen und fast alle hatten dieselben Themen. Alle diese Konstruktionsmängel hätten recht einfach behoben werden können und sind aber auch nachträglich für ambitionierte Schrauber völlig problemlos und dauerhaft für sehr überschaubares Geld in Ordnung zu bringen. Wer sich darauf einläßt, bekommt einen wirklich tollen rundum standfesten Motor mit ordentlichem Fahrwerk, das natürlich nach 40 Jahren auch mal gerne neue Dämpfer, Federn und eine Aufarbeitung der Bremsanlage hätte. Bei Tanks und Sitzbänken ist der TÜV recht entspannt und auch meinen offenen Dell´Orto Vergaser, sowie den Nachrüsten-Auspuff wurde nach Geräuschmessung eingetragen. Ergebnis: Super Fahrspaß! 148kg, 35PS und das bei knapp 4 Liter Sprit. Kerniger, aber sozialverträglicher Sound. Ich mag das Teil und will nix anderes mehr 
