Seite 1 von 1
Kupplungsnehmerzylinder
Verfasst: 5. Mär 2024
von Holger1
Kann ich den Kupplungsnehmerzylinder auch mit einer Dichtungsmasse einbauen , mit Papierdichtung klappt das nicht so wie ich möchte. Wenn ja geht auch Hylomar.
Holger
Re: Kupplungsnehmerzylinder
Verfasst: 5. Mär 2024
von Schinder
Kommt auf die Bauart an.
In der Regel wird die Einheit mit dem Nehmerzylinder nicht gesondert zum Gehäuse gedichtet,
sondern sitzt dort nur in einer Führung und die Druckstange bekommt einen SiRi.
Es gibt auch Varianten mit Nehmer, der auf den mechanischen Ausrückmechanismus einwirkt
und solche mit Zugstange im Gehäuse.
Detailbilder könnten helfen.
.
Re: Kupplungsnehmerzylinder
Verfasst: 5. Mär 2024
von Holger1
Der Zylinder ist einzeln und nicht mit dem Deckel verbunden
IMG_5124.JPG
Re: Kupplungsnehmerzylinder
Verfasst: 5. Mär 2024
von Schinder
Der soll aber doch wohl an den Deckel angeschraubt werden.
Die Einbausituation hinter dem Nehmer ist wichtig.
Wie sieht das Druckstück aus ?
Wie wird dieses geführt ?
Wie sieht der Nehmer von hinten aus ?
Wie wird der zentriert ?
Irgendwie muss die Dichtung des Kolbens im Nehmer
ja gegen das Motoröl geschützt sein und das Druckstück
gegen das Austreten von Öl aus dem Gehäuse.
.
Re: Kupplungsnehmerzylinder
Verfasst: 6. Apr 2024
von Holger1
IMG_5527.JPG
So jetzt ist es geschafft hydraulische Kupplung tut ihren Dienst.
Den Kupplungsnehmerzylinder habe ich mit Reinzosil-t abgedichtet top,kann ich nur empfehlen.
Gruß