Seite 1 von 3

TÜV und Federweg

Verfasst: 31. Dez 2013
von igel
Bei meiner XS400 (und wahrscheinlich bei vielen anderen Motorrädern auch) sind ja Heckfender und Sitzbank baulich an den Federweg angepaßt. Jetzt hab ich auf meinen Heckrahmen einfach nur ein glattes Blech angepaßt und mit dem originalen Federweg könnte es etwas eng werden (deshalb wurde auch schon der Loop etwas nach oben geknickt).

Jetzt meine Frage: Wie prüft der Graukittel, ob der Federweg paßt? Wird da gemessen oder unter Last ausprobiert?
Die meisten Motorräder haben ja eine Zulassung für zwei Personen, da dürfte es doch theoretisch kein Problem mit Einmann-Zulassung und etwas weniger Platz geben oder? Die Federbeine lassen sich ja auch noch bissl einstellen.
Ich hatte bis jetzt noch kein solches Umbauprojekt und bin daher ahnungslos. :oops:

Gruß, Carsten

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 31. Dez 2013
von BASTARD
Bei voller Einfederung 2 cm Zwischenraum zum nächsten feststehendem Bauteil. So war das bei mir zumindest...

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 31. Dez 2013
von greenday
du solltest schon im eigenen Interesse prüfen ob das Ding komplett eingefedert noch Platz hat. sonst anpassen oder Federung ändern.

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 31. Dez 2013
von igel
Heißt Spanngurt rum, ziehen bis nichts mehr geht und schauen ob Platz ist?

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 31. Dez 2013
von Thom
Zum Beispiel.

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 1. Jan 2014
von igel
Dann werd ich das mal versuchen. Mir ist schon ganz schlecht........

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 1. Jan 2014
von Thom
Du kannst ja auch den Federweg begrenzen.

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 11. Jun 2014
von Thimuc
Thom hat geschrieben:Du kannst ja auch den Federweg begrenzen.
Hi Thom,
wie begrenzt man den denn am besten?

Gruß Thilo

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 11. Jun 2014
von scheffi
beim auto wird das mit gummipuffern gemacht, die über die kolbenstange des dämpfers geschoben werden. wird beim mopped nicht anders sein.

Re: TÜV und Federweg

Verfasst: 11. Jun 2014
von Thimuc
Ah Danke (-: Kann man sowas irgendwo fertig kaufen oder muss man sich da so ne Gummiwurst bei Ebay besorgen und die dann zurecht schneiden?

Gruß Thilo