Seite 1 von 2
Preisfrage zum Preisunterschied
Verfasst: 26. Mär 2024
von DerSemmeL
Hallo zusammen,
nachdem ich ja ein paar Teile brauche, wie ein Blinkerglas für vorn, für die Z400 D3 hab ich mal beim Holländer und Kawa direkt geschaut
und mich a bisserl gewundert! Weilwarum?
Bildschirmfoto vom 2024-03-26 23-13-09.png
Hier sind bei fast gleicher Teilenummer 35,80 Euro Differenz, die sich mir nicht erschliesst

, wobei ich zwischenzeitlich gemerkt habe, dass es der ganze Blinker ist, mit Gehäuse, etc.
Und beim Holländer kostet das Glas alleine nur 13,69 Euro. Natürlich "netto"
Re: Preisfrage zum Preisunterschied
Verfasst: 26. Mär 2024
von mrairbrush
Bei wem ist es teurer?
Re: Preisfrage zum Preisunterschied
Verfasst: 26. Mär 2024
von ghill
Hallo Semmel,
der originale Blinker ist von Stanley, ebenso das Blinkerglas. Die sind qualitativ sehr hochwertig.
Die Nachbauten sind brauchbar aber bei weitem qualitativ nicht so gut wie die Stanley Blinker.
Wenn du magst stöbere nochmal in meinem z900 Thread, ich hatte vorne auch Nachbauten dran, die konnte ich nach 23 Jahren wegwerfen während alle anderen originalen Chromteile nur geputzt werden mussten.
Hier hast du beide Versionen :
https://www.cmsnl.com/products/lamp-signal_23040029/
Die Nachbauten findest du unter "alternatives availiable". Die kosten in der Regel um die 20 Euro, haben aber auch des Öfteren ein Glas ohne E-Nummer.
Mein Tipp : kauf dir einen Stanley Blinker, da hast du mehr Freude mit.
Grüße Hilmar
Re: Preisfrage zum Preisunterschied
Verfasst: 27. Mär 2024
von ghill
ps: das Innenleben der Nachbauten ist schlabbriges dünnes Blech während die originalen Birnchenhalter sogar in Gummi gelagert sind.
Thread gefunden :
viewtopic.php?p=530486#p530486
Re: Preisfrage zum Preisunterschied
Verfasst: 27. Mär 2024
von DerSemmeL
Supie, Hilmar!
Das hilft mir schon mal weiter, danke! Es wird ein paar Stanley-Gläser werden.
Wobei sich mir der Unterschied beim Preis meines Screenshots nicht erklärt..
Meinen Dank durch die Nacht
Re: Preisfrage zum Preisunterschied
Verfasst: 27. Mär 2024
von ghill
Moin Semmel,
wenn du nur Stanley Gläser brauchst und diese hier bei dir passen, dann kauf sie hier bei Andre Melchers "Z-Fever". Günstiger habe noch keine gefunden.
https://z-fever.de/shop/de/product_info ... nley-.html
Grüße Hilmar
Re: Preisfrage zum Preisunterschied
Verfasst: 27. Mär 2024
von DerSemmeL
mrairbrush hat geschrieben: 26. Mär 2024
Bei wem ist es teurer?
Es ist bei Kawa, direkt der Preisunterschied, den ich meinte, im Bild selbst, Rolf
Der Unterschied liegt in der Schreibweise der OEM-Nummer, einmal mit und einmal ohne "-" = macht 35,80 Euro Unterschied..

Re: Preisfrage zum Preisunterschied
Verfasst: 27. Mär 2024
von DerSemmeL
ghill hat geschrieben: 27. Mär 2024
Moin Semmel,
wenn du nur Stanley Gläser brauchst ....
Grüße Hilmar
Servus Hilmar,
das klingt gut, ich warte aber noch, was ich sonst noch "neu" haben will.. Handbremshebel, etc.. und was der Gutachter morgen sieht.
Danke Dir auf jeden Fall für den Link zu Z-Fever, die hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm*
Re: Preisfrage zum Preisunterschied
Verfasst: 27. Mär 2024
von DocShoe
Moin,
ich bin genervt, weil es für Guzzi nur nochChina Teile gibt, die zwar preislich ok, aber von der Qualität unter aller Sau sind. Bestes Beispiel ist ne ölablass schraube für mein LM Gespann..... übergechromt, Dichtung nur halb so Dick, kann ich mitm Zollschlüssel montieren und sifft am Ende....so habe ich meine 43 Jahre alte Ablass schraube abgedreht, die Dichtung aus ner Glasplatte geschliffen und freue mich....bin da aber auch von Norton Motors sehr verwöhnt!
Re: Preisfrage zum Preisunterschied
Verfasst: 27. Mär 2024
von manne
DerSemmeL hat geschrieben: 27. Mär 2024
Der Unterschied liegt in der Schreibweise der OEM-Nummer, einmal mit und einmal ohne "-" = macht 35,80 Euro Unterschied..
ich kenne ähnliches bei anderen Händlern - die Schreibweise mit Bindestrich ist die originale des Hersteller - und das wird auch geliefert...
die gleiche Ziffernfolge OHNE Bindestrich ist der minderwertige? Nachbau eines anderen Anbieter....
über die Qualität solcher Teile wurde schon viel gesagt.. ich kenne es von der 750 Zephyr welche wir hatten.... Originale Vergaserstutzen waren nach 14 Jahren auszutauschen.. die Nachbauten nach 5 Jahren...