Seite 1 von 2
Wer kann alte elektr. Bauteile prüfen?
Verfasst: 10. Apr 2024
von Lisbeth
Gibt´s hier im Forum jemanden, der die Möglichkeit hat, elektrische Bauteile meiner Honda CB450 K5 auf Funktion zu überprüfen?
Ich hab´keine Lust alles zu montieren, um dann festzustellen, dass das ein oder andere Teil defekt ist.
es geht um:
2 Laderegler
2 Gleichrichter
2 Zündspulen
1 Kondensator für Zündung
Antworten mit Kostenschätzung gerne auch als PN an mich.
Viele Grüße
Manni
Re: Wer kann alte elektr. Bauteile prüfen?
Verfasst: 10. Apr 2024
von manicmecanic
Hi Manni
ich bin Profi und habe in alten Zeiten diese "Spiele" nach originalem WHB nicht selten durchgespielt.
Aber auch wenn die Werte laut Buch ok waren kams vor daß Teile trotzdem ko waren.
Ich ziehe daher immer den Test am vorgesehenen Einbauort vor.
Gruß Richard
Re: Wer kann alte elektr. Bauteile prüfen?
Verfasst: 10. Apr 2024
von jenscbr184
Guter Ansatz von @Richard.
Aber, wenn es doch vorher möglich ist, zumindest die Grundfunktion zu testen, ist es doch ne Menge Hilfe.
Beim Steckerverbinden kann ja auch schon was Kagge sein, aber "Neu" ist dann doch hilfreich,
wenn die Karre nicht gleich will.
Ich bin allerdings grundsätzlich E-Doof.

Re: Wer kann alte elektr. Bauteile prüfen?
Verfasst: 10. Apr 2024
von Lisbeth
Hi Richard,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort

.
Damit wäre meine Überlegung über den Haufen geworfen.
Dem Test am Einbauort wollte ich ja eigentlich vorgreifen. Wenn Deine Erfahrungen jedoch dagegensprechen, dann beiße ich mal in den sauren Apfel und werde die Teile ungetestet einbauen.
Das wird mit Sicherheit noch etwas länger auf sich warten lassen müssen, da noch viele andere Arbeiten anstehen.
Beste Grüße
Manni
Re: Wer kann alte elektr. Bauteile prüfen?
Verfasst: 10. Apr 2024
von Lisbeth
@Jens: Genau das war die Überlegung, die hinter der Frage steckt.
Re: Wer kann alte elektr. Bauteile prüfen?
Verfasst: 10. Apr 2024
von jenscbr184
Dann gib doch nicht gleich auf. Einiges kann man ja sicher auch selber testen.
Zeitlich gesehen, ist es ne simple Rechnung, ob man mit defekten Bauteilen ins Rennen
startet, oder mit gesunden. Nicht erklärungswürdig, betriebswirtschaftlich. Auch wenn es darum nicht geht.
Re: Wer kann alte elektr. Bauteile prüfen?
Verfasst: 10. Apr 2024
von Lisbeth
Ich gebe ja nicht auf.
In mir schlummert auch die Hoffnung, dass die Teile in Ordnung sind.
Gleichrichter und Regler habe ich doppelt. Da wird schon was klappen.
Spulen und Kondensator sind schnell aufzutreiben.
Und wie gesagt, dauert es bestimmt noch ein Weilchen bis der große Tag kommt

.
Re: Wer kann alte elektr. Bauteile prüfen?
Verfasst: 10. Apr 2024
von mrairbrush
Sei froh das es einfache Bauteile sind. Mir zeigt Bordcomputer am Auto Fehler Stromversorgung Lamdasonde an dennoch sind alle
Spannungen völlig in Ordnung. Jetzt kann mich die Elekronik mal. Hauptsache Fahrzeug läuft.
Re: Wer kann alte elektr. Bauteile prüfen?
Verfasst: 11. Apr 2024
von Grottenschrauber
Ich will mir schon lange mal einen Märklin Eisenbahntrafo zulegen, damit kann man zumindest schon mal gleichrichter prüfen. Für Regler weiß ich nicht, ob die leistung ausreicht.
Gruß, Stefan
Re: Wer kann alte elektr. Bauteile prüfen?
Verfasst: 11. Apr 2024
von GalosGarage
Welche Spannung bringt denn so ein Märklin Trafo?
Es gibt doch auch trafos für Lichterketten die mit 24 Volt laufen, zum testen sollte es reichen.
Die Lima gibt aber normal mehr Spannung raus.