Seite 1 von 1

Schwingentausch?

Verfasst: 14. Apr 2024
von obelix
Moinmoin!

Schon länger denke ich drüber nach, die Rohrschwinge meiner kleinen Kawa gegen eine Kastenschwinge einer Zephyr zu tauschen.
Nach längerer Pirsch habe ich jetzt ne Schwinge einer 550er-C4 schiessen können, die mit ALLEN Anbauteilen jetzt bei mir auf der Werkbank liegt. Super Zustand, alle Lager laufen kaum Kratzer - perfekt. Bis auf eines...

Der Radstand wird um ca. 5cm länger... Gemessen von Mitte Schwingenachse bis Mitte Radachsenaufnahme. Wenn man Minimallänge zu Maximallänge nimmt, sind das gut und gern 10cm. Ganz schön dickes Brett.
c4_550_plus5.jpg
Damit hatte ich nicht gerechnet:-(
Jetzt frage ich mich, wie stark machen sich die 5cm mehr beim Fahren bemerkbar? Wird das Ding damit zum Flussdampfer und kann keine Kurven mehr oder werden die 5cm eher kaum merkbar sein?

Die Anpassungsarbeiten wie das Versetzen des KZ-Halters , anfertigen von Distanzen für die Felge und evtl. einkürzen der Schwingenachsaufnahme (könnten so ca. 2.4mm werden, noch nicht gemessen) sind weniger das Thema, das ist ja stemmbar. Mir gehts in erster Linie um die Fahrbarkeit und vor allem die Wendigkeit. Gradeaus wirds wohl besser werden:-) Aber was ist in den Ecken? Hab ehrlich gesagt keine Lust, da in jeder Kurve das Brecheisen auspacken zu müssen. Oder mach ich mir da unnötig nen Kopp?

Wie sind da Eure Erfahrungswerte?

Danke und Gruss

Obelix

Re: Schwingentausch?

Verfasst: 14. Apr 2024
von vanWeaver
Ich würde es machen.
Die bessere Steifheit der Schwinge bringt dir doch Ruhe ins Fahrwerk und du eierst weniger durch die Kurve, die 5 cm sind mMn. nicht sooo relevant.
Schlimmer finde ich die Gabel durchzustecken oder den Nachlauf zu verändern. :wink:

Re: Schwingentausch?

Verfasst: 14. Apr 2024
von DonStefano
Länge läuft!

Re: Schwingentausch?

Verfasst: 14. Apr 2024
von Schmidei
Das macht tatsächlich weit weniger aus als die reinen Daten suggerieren. Nachlauf und Lenkkopfwinkel haben da weit mehr Einfluss und daran ändert sich nix. Sogar genaugenommen geht's mit der längeren Schwinge vorne sogar ein kleines Stück in die handlichere Richtung. Gut, abhängig von der Federbeinanlenkung.

Re: Schwingentausch?

Verfasst: 14. Apr 2024
von 750R
Meine Erfahrung sagt " macht sich kaum bemerkbar"!
Und wenns is - drehe den excenter um! Wirkt wie eine Heckhöherlegung

Re: Schwingentausch?

Verfasst: 16. Apr 2024
von FIPS74
50 mm sind bestimmt im direkten Vergleich fühlbar bei mittiger Achslage, aber durch die Möglichkeit die Achse durch den Exenter nach unten zu drehen hast du quasi eine Heckhöherlegung, die wiederum eine aktivere Fahrbarkeit hervorrufen sollte . Es ist somit denkbar, das du an Stabilität gewinnst( durch die Länge) und gleichzeitig die Agilität (durch die Lage der Achse) beibehältst. Ob jetzt die Achslage die Länge komplett ausgleichen kann ist für mich spekulativ, auch weil sich durch das Kettenspannen wieder etwas ändert.
Um was für eine Kawa handelt es sich denn?