Seite 1 von 2

Gibts eigentlich zweihändige Windeisenhalter mit Knarrenfunktion?

Verfasst: 14. Apr 2024
von Bollermann
Gibt doch sonst alles....

Re: Gibts eigentlich zweihändige Windeisenhalter mit Knarrenfunktion?

Verfasst: 14. Apr 2024
von ghill
Ja, habe sowas. Kann dir heute Abend ein Foto einstellen. Hersteller weiß ich aktuell nicht. Vielleicht steht es drauf

Re: Gibts eigentlich zweihändige Windeisenhalter mit Knarrenfunktion?

Verfasst: 14. Apr 2024
von sven1
Gibt es von Stabilo, ist aber auch irgendwie ein Kompromiss da die Einhandratsche in einen Zweihandhalter gesteckt wird.

Re: Gibts eigentlich zweihändige Windeisenhalter mit Knarrenfunktion?

Verfasst: 14. Apr 2024
von ghill
Also meins sieht so aus....
20240414_221157.jpg
20240414_221247.jpg
Die Ratscheneinsätze gibt es in 4 Größen und man kann damit alle handelsüblichen Schneideisen einspannen. Verriegelt wird der Einsatz im Ratschenwindeisen mit dem roten Knopf und schon kann es mit 2 Händen los gehen. :wink:
Einen Hersteller habe ist jetzt nicht gefunden aber in Bild 2 sieht man 2 Schwingen oder Blätter, evtl. erkennt das ja jemand.
Grüße Hilmar

Re: Gibts eigentlich zweihändige Windeisenhalter mit Knarrenfunktion?

Verfasst: 14. Apr 2024
von ghill
p.s. die Windeisenratsche ist übrigens nur für Rechtsgewinde. Hat keine Umstellung auf Linkslauf.

Re: Gibts eigentlich zweihändige Windeisenhalter mit Knarrenfunktion?

Verfasst: 14. Apr 2024
von obelix
Wie wäre es mit sowas?

Gruss

Obelix

Re: Gibts eigentlich zweihändige Windeisenhalter mit Knarrenfunktion?

Verfasst: 14. Apr 2024
von ghill
die Frage ging doch Richtung "zweihändig". Hebelumschaltknarre ist doch einhändig.

Re: Gibts eigentlich zweihändige Windeisenhalter mit Knarrenfunktion?

Verfasst: 14. Apr 2024
von obelix
Stümmt.
Isses schlimm, wenn man denkbare Alternativen aufzeigt?
Da wir nicht wissen, aus welchem Grund er nach dieser Variante gefragt hat, kann es ja denkbar sein, dass er einfach nicht um Alternativen weiss.

Gruss

Obelix

Re: Gibts eigentlich zweihändige Windeisenhalter mit Knarrenfunktion?

Verfasst: 15. Apr 2024
von Bollermann
Danke für Eure Mühe.
Zweihändig sollte schon sein, weil ich relativ große Gewindedurchmesser mit geringer Tiefe schneiden möchte.
Einhändig verreißt man sich den Ansatz immer.
Und ich habe wenig Platz zum Durchdrehen; deswegen die Knarrenfunktion.

@Hilmar
Das Zeichen sagt mir allerdings auch nichts.
Dem Design nach schätze ich Dein Werkzeug auf 60/70er Jahre.
Mir ist so was noch nicht begegnet.

Nötigenfalls suche ich mir auf dem Trödel eine gute alte von Hazet und schweiß die um.

Re: Gibts eigentlich zweihändige Windeisenhalter mit Knarrenfunktion?

Verfasst: 15. Apr 2024
von Refused
Ich hab einen zweihändigen mit Ratschenfunktion vor etwa drei oder vier Jahren bei Hornbach gefunden. Der wird bei mir zwar eher selten benutzt, aber wenn, dann ist die Handhabung schon genial.
Ich find ihn nur online nicht, vielleicht wurde er aus dem Programm genommen. Ich könnte später mal schauen, ob da ein Hersteller drauf steht.

Edit: Vielleicht war es der hier, ich schau nachher mal:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 04-87-6235