Seite 1 von 1

Neue Schajor-Krümmer

Verfasst: 15. Apr 2024
von corsarino
Herrschaften, ich darf präsentieren *trommelwirbel*: niegelnagelneue Schajor-Krümmer für meine Le Mans 5, Bj. 2024, in poliertem Edelstahl 1.4301, als Ersatz der durchgerosteten Stahl-Originale, zur Freude des TÜV-Prüfers mit "Schajor"-Schriftzug, so wie es im Briefe steht.
Bild
Bild

Re: Neue Schajor-Krümmer

Verfasst: 15. Apr 2024
von bastlwastl
sann de vom Herbert oder Plagiate ?

Glaub HMB wollte auch demnächst neue 48er auflegen

Re: Neue Schajor-Krümmer

Verfasst: 16. Apr 2024
von corsarino
Herbert hat per Mail n Tipp gegeben: Tusche Exhaust in Waldkraiburg, ist ein alter Kumpel von ihm. Einzelanfertigung nach Vorlage der alten Originale.

Re: Neue Schajor-Krümmer

Verfasst: 16. Apr 2024
von Caferacer63
Ich hatte damals auch die dicken VA Krümmer auf meiner LM1000 - leider haben die schneller "gebräunt" als man nachpolieren konnte tappingfoot
Wahrscheinlich war das Material nicht von allerhöchster Güte :roll:
Ich wünsche dir mehr Glück mit den feinen Teilen .daumen-h1:
vonvorne.JPG

Re: Neue Schajor-Krümmer

Verfasst: 16. Apr 2024
von bastlwastl
coole Sache , schön das sich noch jemand sowas annimmt!
mit was für nen gerät stimmst du deine kiste ab?


der stahl an den krümmern muss minderer sein weil er sonnst reißen würde beim biegen und stauchen

Re: Neue Schajor-Krümmer

Verfasst: 17. Apr 2024
von Caferacer63
bastlwastl hat geschrieben: 16. Apr 2024 der stahl an den krümmern muss minderer sein weil er sonnst reißen würde beim biegen und stauchen
Wieder was gelernt :salute:

Re: Neue Schajor-Krümmer

Verfasst: 17. Apr 2024
von Palzwerk
Das hat nichts mit schlechter Qualität zu tun. Der Stahl muss einfach für die Kaltverformung geeignet sein. Und Chrom Nickel Stahl wird bei den üblichen Krümmertemperaturen braun. Ist halt so. Wer das nicht will muss sich doppelwandige Krümmer besorgen.

Re: Neue Schajor-Krümmer

Verfasst: 17. Apr 2024
von Palzwerk
Und so nebenbei waren die 48er Krümmer auch von der Charakteristik nicht soo der Bringer, zumindest bei Motoren bis 950 ccm. Die Max. Leistung wurde zwar etwa 500 /min früher erreicht, aber danach kam nicht mehr allzuviel. Leistungsmäßig sind einwandige 42er eher geeignet. Muss aber jede(r) selbst wissen was für sie/ihn passt.

Re: Neue Schajor-Krümmer

Verfasst: 18. Apr 2024
von bastlwastl
was bringt einen jetzt so eine nichtsaussagende Information mit einer gleichzeitigen pauchal Empfehlung ?

letztendlich kommt es auf die gesammten umbauten
und komponenten an die verwendet werden.