Seite 1 von 3
Adapter Bremszange
Verfasst: 16. Apr 2024
von tr1
Auch hier mache ich mal ein separates Thema auf, da es im eigentlichen Beitrag noch keine Antwort gab.
Ich habe einen Bremse von einer BMW 1200 (Brembo), welche an die Gabel einer Kawasaki Z 750 Twin LTD und einem Vorderrad einer Harley Davidson V-Rod angepasst werden müsste.
Könnte mir hier jemand einen Adapter bauen?
Ich würde einen Prototypen aus Holz anfertigen.
Außerdem würde ich die Nabe (naja, so richtig gibt es die ja nicht) links und rechts etwas abdrehen lassen.
Kann man da bedenkenlos 2-4mm wegnehmen, um die Nabe zu verschlanken, um damit etwas Platz zu den Holmen zu gewinnen?
Die Gewindebohrungen, zum befestigen der Bremsscheiben, wären lang/tief genug ohne da etwas nachschneiden zu müssen.
Gruß
Re: Adapter Bremszange
Verfasst: 16. Apr 2024
von FIPS74
In der Frage des Fertigens kann ich dir leider nicht helfen. Meinen Adapter habe ich aus Knete hergestellt bei fixen Positionen Gabel zu Zange und Scheibe. Papptrichter herum und das Ganze mit Heißluftfön erhitzt, dadurch härtet die Knete aus. Habe dadurch erstaunlich genaue Maße erhalten. Funktioniert sicherlich auch mit der Holz variante.
Leider hast du kein Bild von der Vorderansicht der Nabe. Wenn es sich um den Bereich der Prägungen handelt würde ich dies nicht tun.
Mein Kenntnisstand ist die Freigängigkeit bewegter Teile ist zu gewährleisten. Meist wird optisch geprüft im Zweifelsfall auch gemessen. Bei bewegten Bauteilen mit eher geringen bis keinem seitlichen Spiel, Sattel zu Speiche, Nabe zu Gabel ect. ca. 3-5mm. Bei Bauteilen die eine Unwucht oder seitlichen Schlag aufweisen können, z. B. Reifen zu Kette, Reifen zu Gabel sind größere Abstände erforderlich zw. 5-10mm.
Die Entscheidung fällen die Prüfer letztlich nach Beurteilung der Lage und Funktion der Bauteile.
Re: Adapter Bremszange
Verfasst: 16. Apr 2024
von TortugaINC
Die Bremsscheiben scheinen zwischen die Gabelhole zu passen- warum da abdrehender Felgen? Die paar mm Versatz kannst du doch sicher in den zu fräsenden Adapter realisieren.
Wenns um den Abstand zwischen Adapter und Scheibe geht, würde ich gucken ob sich an den Gussnasen der Gabel was abfräsen lässt ohne den tragenden Querschnitt anzukratzen.
Viel Erfolg!
Re: Adapter Bremszange
Verfasst: 16. Apr 2024
von f104wart
Hallo Gabriel,
bei meinen Adaptern habe ich das damals so gemacht:
Wie das im Detail funktioniert,
ist hier beschrieben.
Vielleicht dient es ja als Inspiration.
tr1 hat geschrieben: 16. Apr 2024Könnte mir hier jemand einen Adapter bauen?
Theoretisch ja, aber dafür bräuchte ich die Gabel und das Rad. ...Und Zeit. Aber nicht so viel wie bei der Hinterradnabe.
Wieviel Projekte hast Du eigentlich am laufen?

Re: Adapter Bremszange
Verfasst: 16. Apr 2024
von zippi
Hallo
Kann man gut selber bauen, die Adapterschablone, die du eh selber aus Holz fertigen möchtest, ist da das zeitaufwendigste.
Ansonsten entsprechend dicke Aluplatte in 7075 Alu kaufen, bohren, flexen, fertig.
Das Alu bekommst du bei aluverkauf.de
Grüße zippi
Re: Adapter Bremszange
Verfasst: 16. Apr 2024
von f104wart
Was Ihr immer nur mit Eurem 7075 wollt.
AlMg4,5 ist dafür vollkommen ausreichend und hat bessere Materialeigenschaften,
weil es weniger korrosionsempfindlich ist als 7075.
Re: Adapter Bremszange
Verfasst: 16. Apr 2024
von TortugaINC
Mon TR1,
entweder du machst es wie Zippi es vorgeschlagen hat, oder du erstellst basierend auf deiner Schabline aus Holz eine technische Zeichnung und fragst dann nochmal hier an. Beim Material und Wandstärke würde ich mich nach vergleichbaren Adaptern mit TÜV-Gutachten richten.
Weil am Ende soll es ja sicher eingetragen werden, oder?
BG
Re: Adapter Bremszange
Verfasst: 16. Apr 2024
von GalosGarage
f104wart hat geschrieben: 16. Apr 2024
bei meinen Adaptern habe ich das damals so gemacht:
Das Ding ist ja mal klasse
kannste das mal an anderer Stelle etwas genauer beschreiben?
sorry, hab den link übersehn.

Re: Adapter Bremszange
Verfasst: 17. Apr 2024
von f104wart
Das ließe sich auch sehr einfach an Gabriel's Gabel/Bremssattel bzw. jede anderen anpassen.
Müssten nur die beiden Teile mit den fixen Bohrungen angepasst werden.
Mit etwas Glück passt zumindest der Abstand an der Gabel, vielleicht sogar alle beide.
Re: Adapter Bremszange
Verfasst: 17. Apr 2024
von jenscbr184
Braucht ja nur je ein Langloch je Teil. Cooles Werkzeug.
