Seite 1 von 1
Ventilführung Toleranzen CB 400 Four BJ 1977
Verfasst: 25. Apr 2024
von Marv Seidel
Hallo,
ich bin neu hier

. Derzeit restauriere ich eine CB 400 Four von 1977. Leider konnte ich im Internet bisher keine verlässlichen Anbgaben zum optimalen Spiel zwischen Ventilschaft und und Ventilführung im Zylinderkopf finden. In meiner Reparaturanleitung ist leider nur das maximal zulässige Spiel (Verschleißmaß) angegeben. Weiß jemand von euch welche Toleranz bei "neuen" Ventilführungen empfohlen wird?
Cheers
Marv
Re: Ventilführung Toleranzen CB 400 Four BJ 1977
Verfasst: 25. Apr 2024
von DUCracer
Hallo Marv,
ich würde mich an den Werten der alten CB 450 Modelle orientieren.
Das Spiel sollte zwischen Schaft und Führung im Durchmesser bei + 0,03-0,05 mm im Einlass und + 0,03-0,06 mm im Auslass liegen.
Die Sitze sollten dann aber auch Neu mit einem Hunger oder Mira Gerät gefräst werden.
Gruß aus dem Harz
Frank
Re: Ventilführung Toleranzen CB 400 Four BJ 1977
Verfasst: 25. Apr 2024
von Marv Seidel
Hallo Frank,
danke für die schnelle Antwort.
Grüße aus Leipzig
Marv
Re: Ventilführung Toleranzen CB 400 Four BJ 1977
Verfasst: 25. Apr 2024
von oldfour
Es gibt zwei Angaben,
Einlass ,05 + Auslass ,05
oder
Einlass ,05 + Auslass ,08
Fahre bei meiner mit ,05 und ,08, funktioniert.
Re: Ventilführung Toleranzen CB 400 Four BJ 1977
Verfasst: 25. Apr 2024
von HS96
oldfour hat geschrieben: 25. Apr 2024
Es gibt zwei Angaben,
Einlass ,05 + Auslass ,05
oder
Einlass ,05 + Auslass ,08
Fahre bei meiner mit ,05 und ,08, funktioniert.
Du meinst sicher das Ventilspiel, nicht das Spiel der Ventile in den Führungen.
Zu der ursprünglichen Frage... Ich meine auch, was von 0,03-0,05 gelesen zu haben.
Gruß Hendrik
Re: Ventilführung Toleranzen CB 400 Four BJ 1977
Verfasst: 25. Apr 2024
von oldfour
Oh,
Mea Culpa. Ihr habt natürlich recht. Man sollte den Text auch mit Verstand lesen und nicht nur überfliegen.
Re: Ventilführung Toleranzen CB 400 Four BJ 1977
Verfasst: 25. Apr 2024
von Marv Seidel
Hallo nochmal und danke für die Infos.
Mir hat das alles keine Ruhe gelassen.
Ich habe soeben im Werkstatt Manual nochmal nachgelesen und dort empfiehlt Honda das Tool Nr. 07008 20002 zum Ausreiben der Ventilführungen. Dieses hat Honda laut meiner Internetsuche durch das Tool 07984 2000001 ersetzt (sorry für die vielen Zahlen). Dieses Tool gibt es tatsächlich hier
https://www.kart-schuette.de/motoren/re ... hrung.html
oder auch direkt bei Honda zu kaufen und ist eine Reibahle mit 5,510mm. Allerdings sagt das ja noch nichts über den Durchmesser des Ventilschafts aus.
Aber es ist ja schon einmal ein Hinweis. Bei 0,05 mm Spiel wäre der Ventilschaft ja bei 5,460mm und das Verschleißmaß von 5,35mm in der Reparaturanleitung klingt dann auch ganz plausibel.
Cheers
Marv
Re: Ventilführung Toleranzen CB 400 Four BJ 1977
Verfasst: 25. Apr 2024
von Scirocco
Diese Reibahlen sind nur zum maßhaltigen aufreiben bei neu verbauten Ventilführungen gedacht!
Danach müssen zwingend die Ventilsitzring Winkel konzentrisch nach geschnitten werden.
Ich würde erst versuchen mit Ventile zu läppen um ein ausreichendes Tragbild zu erreichen
Hier ist mit weniger manchmal mehr zu erreichen. Hier meine Ventilsitz/-führung Toolbox
IMG_2085.JPG
20180331_021839_1.jpg
Re: Ventilführung Toleranzen CB 400 Four BJ 1977
Verfasst: 26. Apr 2024
von hoyhar
Honda original Shop Manual CB350F 400F -
Supplement für CB400F - Seite 106:
Valve to valve guide clearance - das ist es:
Bildschirmfoto von 2024-04-26 00-35-12.png
millimetre (inch)
P.S.: Das Manual ist von 1974 - also von der Ur-CB400Four. ich denke aber, der Motor wurde zu den letzten Modellen nicht mehr großartig verändert.
Re: Ventilführung Toleranzen CB 400 Four BJ 1977
Verfasst: 27. Apr 2024
von Marv Seidel
@Hoyhar,
Danke, ja das ist es.
und krass, das Manual habe ich auch aber scheinbar habe ich das übersehen...naja wer lesen kann und so...
@Scirocco... eine sehr leckere Toolbox hast du da. Ich kämpfe gerade mit mir, ob sich die Anschaffung lohnt, wenn ich das Werkzeug alle 3 Jahre mal brauche.
Ciao und nochmal danke für die Hilfe
Marv