Seite 1 von 3

Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von Zissel
Ei Gude,

ich habe hier einen Bekannten, der nicht umhin konnte, eine Guste aus den frühen 70ern in Bella Italia anzusaugen. Er holt sie selbst ab. Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Dass er mit der Mühle auf dem Hänger nicht durch die Schweiz fährt, ist klar. Aber welche Unterlagen braucht er für die Zulassung hier? Gab es dort in den 70ern schon etwas, was unserem alten Brief mit allen relevanten Fahrzeugdaten entspricht, die in die ZB2 übernommen werden können? Und wenn das so ist und das Teil dort in den letzten 7 Jahren zugelassen war: Steht die Abnahme nach Par. 21 auf jeden Fall an?

Danke schonmal vorab für alle Tipps!

Gruß Martin

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von Mopedjupp
Hallo Martin, ich denke so wie es hier steht dürfte das kein Problem sein!
Ob Auto oder Motorrad ist wohl egal.
Andere wissen bestimmt mehr!
[https://www.eurococ.eu/de/blog/auto-aus ... ungsantrag]

Gruß Reinhold

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von Zissel
Danke Reinhold, das ist doch schon mal eine Top Zusammenfassung .daumen-h1:

Demnach also auf jeden Fall eine Paragraph 21-Abnahme, weil es für so alte Kisten kein COC gibt, das aber dadurch ersetzt wird. Prima!

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von martin58
Ultrawichtig (falls das nicht schon in dem Link steht, der gepostet wurde): Er braucht einen Zettel, aus dem die Erstzulassung in Italien zweifelsfrei hervorgeht.

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von DonStefano
Vorsicht Falle!
Früher war es in Italia so, dass die Papiere das Land nicht verlassen durften.
Ob das heute noch so gehandhabt wird, weiß ich leider nicht.
Bei Zulassungen aus einem NICHT EU Land reichen Kopieen, innerhalb der EU brauchst Du Originale.
Geht auch anders, ist aber kompliziert.

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von Zissel
Wann war denn früher? Meine Kiste kam 1996 aus Italien. Ich meine, wir haben hier immerhin EU .. was du beschreibst, klingt nach Zeiten, in denen auf heutigem deutschen Gebiet noch alle 5km eine Zollbude stand. Und im 21. Jahrhundert wird man von der italienischen Polente wie ein Strauchdieb auf Originalpapiere gefilzt? :shock:

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von DonStefano
Zissel hat geschrieben: 6. Mai 2024 Ich meine, wir haben hier immerhin EU .. was du beschreibst, klingt nach Zeiten, in denen auf heutigem deutschen Gebiet noch alle 5km eine Zollbude stand.
Du sprichst mir aus der Seele!
Es geht nicht darum, dass die Italiener Dich filzen, sondern das die Papiere bei der Abmeldung eingezogen wurden.
Ich sage bewusst WURDEN, weil ich nicht weiß, wie das heute läuft.
Früher waren die Papiere Staatseigentum.
Wenn der Verkäufer sich darauf einlässt, dann würde ich das Moped angemeldet nach D einführen und hier abmelden, zumindest versuchen.
Sollte man mit der kommunalen Zulassungsstelle bequatschen!
Ich bekomme hier so ziemlich alles zugelassen, meine Bonner sind da aber auch sehr flexibel!

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von Zissel
Ist dir das passiert? Wann war das denn?

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von Alteisenfahrer
Zissel hat geschrieben: 6. Mai 2024 ...
ich habe hier einen Bekannten, der nicht umhin konnte, eine Guste aus den frühen 70ern in Bella Italia anzusaugen. Er holt sie selbst ab. Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Dass er mit der Mühle auf dem Hänger nicht durch die Schweiz fährt, ist klar.
...
Warum ist das klar?
Man kann sehr wohl durch die Schweiz fahren, nur muss man eben bei der Einreise anmelden was man mitführt, und auf der anderen Sete bei der Ausreise dann wieder Bescheid sagen.

Re: Import aus Italia - wer weiß Bescheid?

Verfasst: 6. Mai 2024
von DonStefano
Der Alteisenfahrer hat Recht, geht auch.
Ich hab damals, 1994 eine neue Tageszugelassene Ducati eingeführt und das war echt Scheisse!
Ist lange her und vor der EU, die ich sehr schätze.
Trotzdem ist es so, dass bei alten und nicht zugelassenen Maschinen andere Gesetze greifen können.

Wenn der Kasten in I zugelassen ist, also Papiere vorhanden usw. bin ich eigentlich raus.
Ich kümmere mich mehr um die "problematischen" Scheunenfunde.

Spich bitte unbedingt vorher mit der Zulassungsstelle!
Wenn die Italos nach wie vor die Papiere einkassieren, hat Dein Kumpel ein Problem!