Seite 1 von 5

Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Verfasst: 16. Mai 2024
von Marco_R80
Ich habe zwar erst vor kurzem mein Projekt "beendet" und habe aus einer R80 RT ein Art Scrambler/Roadster gebaut.
Fährt auch mittlerweile echt gut und alles funktioniert wie es soll :mrgreen:

Ich war vor dem Projekt, aber schon immer im Zwiespalt ob es von der Art ein Scrambler/Roadster wird oder nicht doch eher ein Cafe Racer.
Im Nachgang jedoch hätte ich mir lieber einen Cafe Racer gebaut, somit steht der Plan das aktuelle Bike anzupassen.
Hatte sogar kurzfristig überlegt das Motorrad zu verkaufen und von Grund auf ein neues aufzubauen, aber den Gedanken habe ich doch fallen gelassen.

Bedeutet, was muss jetzt alles geändert werden um einen Cafe Racer Look zu haben. Obligatorisch müssen dran:

- Stummellenker
- Sitzbank mit Höcker
- Fußrasten nach hinten versetzt
- Reifen mit Straßenprofil
- vorne tiefergelegt

Da ich jedoch nicht alles auf einmal direkt tauschen will, sieht der Plan wie folgt aus:

- Stummellenker sind bestellt
- Sitzbank: Wollte mir zuerst einen Höcker "dengeln" lassen, aber die bessere Variante auf Basis was ich habe und wahrscheinlich günstigere ist, die Sitzbank mit einem Höcker aufzupolstern und neu beziehen zu lassen. Angebot liegt vor und wird so umgesetzt
- Fußrasten sind schon andere montiert, die leicht nach hinten gehen als die originalen und die bleiben auch
- Reifen bleibt erstmal da neu und wird dann vielleicht im Winter getauscht

Tieferlegung vorne ist aktuell schon um 50mm, Jetzt bin ich jedoch am überlegen ob ich ggf. die Stummellenker nicht unter der Gabelbrücke montiere, sondern die Gabel noch etwas durchstecke und darüber. Würde eine kleinere Tieferlegung mit sich bringen, aber auch etwas mehr die Geometrie ändern.
Und der zweite Gedanke ist, dadurch dass ich Gabelhülsen in schwarz montiert habe, müsste ich diese nicht in der Länge anpassen und können weiterhin montiert bleiben.

Hat jemand Erfahrung damit hier im Forum?

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Verfasst: 16. Mai 2024
von Speed
Moin!

Kannst Du dir nicht ein zweites Motorrad kaufen und die BMW so lassen?

Die sieht wirklich top aus! Ein gelungener Umbau.

Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️

PS: Wenn es keine BMW sein muss, gibt es auch günstige, zum Umbau geeignete, Motorräder.

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Verfasst: 16. Mai 2024
von jenscbr184
@Andreas, laß ihn bloß machen. Ich kann diese Walzoptik schon nicht mehr sehen.

@Marco
"Hat jemand Erfahrung damit hier im Forum?"
Auf alle Fälle "JA", aber was konkret meinst du? :dontknow:

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Verfasst: 16. Mai 2024
von sven1
Ich sammle gerade Erfahrungen der gleichen Art 🤣

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Verfasst: 16. Mai 2024
von Marco_R80
jenscbr184 hat geschrieben: 16. Mai 2024 @Andreas, laß ihn bloß machen. Ich kann diese Walzoptik schon nicht mehr sehen.

@Marco
"Hat jemand Erfahrung damit hier im Forum?"
Auf alle Fälle "JA", aber was konkret meinst du? :dontknow:
Immerhin habe ich keine Walzteile verwendet 😂


Es geht um die Thematik durchstecken und oben montieren und der damit verbundenen Geometrieänderung.

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Verfasst: 16. Mai 2024
von Marco_R80
Aber umso mehr ich darüber nachdenke, so glaube ich ist der Umbau nicht lohnenswert und würde mir doch ein zweites Projekt eher reinholen.

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Verfasst: 16. Mai 2024
von Marco_R80
Speed hat geschrieben: 16. Mai 2024
PS: Wenn es keine BMW sein muss, gibt es auch günstige, zum Umbau geeignete, Motorräder.
Die BMW ist mein erstes Motorrad und mein erster Umbau zugleich.
Würde mich in der Tat auch nochmal darauf fokussieren.

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Verfasst: 16. Mai 2024
von Bambi
Hallo Marco,
bei einer BMW mit Boxer-Motor wäre ich mit dem Durchstecken der Gabel sehr vorsichtig. Entgegen vielfach kolportierter Meinung sollte man mit einem Caferacer in der Lage sein zügiger als mit dem Serien-Pendant unterwegs zu sein. Eine Verringerung der Bodenfreiheit der Ventildeckel ist dann eher kontraproduktiv ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Verfasst: 16. Mai 2024
von Speed
Marco_R80 hat geschrieben: 16. Mai 2024 ... würde mir doch ein zweites Projekt eher reinholen.
Hallo Marco!

Meiner Meinung nach ist das wirklich sinnvoller.

Außerdem hast du dann immer ein fahrbereites Motorrad zur Verfügung und kannst so den Umbau etwas entspannter angehen.

So ist es momentan zumindest bei mir :versteck: .

Grüße von der Nordseeküste

🙋🏻‍♂️

Re: Nach dem Projekt, ist vor dem Projekt

Verfasst: 17. Mai 2024
von jenscbr184
Hier gibt es ne 65er, hat allerdings nur 43PS, die späteren haben 50.
Doppelscheibe vorn und Preis sind aber ok.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... -305-20316