Seite 1 von 5

Vergaser laufen leer

Verfasst: 26. Mai 2024
von Dlohnier
Hallo , hab mich gestern hier angemeldet und gleich 2 fragen .

Zuerst mal kurzes Update: Suzuki GS 1000 L Bj 1983
Maschine wurde letztes Jahr ein großer Kundendienst gemacht , Vergaser gereinigt , Ventiele eingestellt und Synchronisiert , neue Kerzen ,
Läuft seitdem ganz gut bis auf zwei Probleme

Nun zum Problem 1 :
Wenn die Maschine 2 Wochen steht , sind die Vergaser leer und ich muss ewig orgeln bis sie springt , hab heute mal den Tank abgebaut und mit einem Trichter Benzin in den Sprintschlauch , siehe da sie springt sofort an .

Wie kann ich dieses Problem lösen ?

Problem 2:
Beim schnellen Beschleunigen will sie nicht so richtig das Gas annehmen, ziehe ich dabei den Choke geht sie besser !
Ich denke das sie zu mager eingestellt ist .
Weis aber nicht wie man sie Fetter stellt , bin in diesen Sachen nicht so fit.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar :grin:

Gruß Reinhold

Re: Vergaser laufen leer

Verfasst: 26. Mai 2024
von Bambi
Hallo Reinhold,
hat sie einen manuellen Benzinhahn oder einen mit Membran?
Schöne Grüße, Bambi

Re: Vergaser laufen leer

Verfasst: 26. Mai 2024
von manne
Dlohnier hat geschrieben: 26. Mai 2024 Hallo , hab mich gestern hier angemeldet und gleich 2 fragen .

Zuerst mal kurzes Update: Suzuki GS 1000 L Bj 1983
Maschine wurde letztes Jahr ein großer Kundendienst gemacht , Vergaser gereinigt , Ventiele eingestellt und Synchronisiert , neue Kerzen ,
Läuft seitdem ganz gut bis auf zwei Probleme

Nun zum Problem 1 :
Wenn die Maschine 2 Wochen steht , sind die Vergaser leer und ich muss ewig orgeln bis sie springt , hab heute mal den Tank abgebaut und mit einem Trichter Benzin in den Sprintschlauch , siehe da sie springt sofort an .

Wie kann ich dieses Problem lösen ?

Die undichte Stelle finden und beseitigen.. wenn das geschafft - und erst dann macht es Sinn sich an den Einstellungen zu vergnügen - sprich den dort - dann noch? - auftauchenden Fehler zu beseitigen....
mögliche Defekte / Fehler..
Schwimmerkammer defekt, Riss, Ablasschraube vorhanden? Dichtung fehlt.. ?
OHNE Bilder des Objekt alles stochern im Nebel... weil nicht jeder hier kennt das Modell bzw dessen technischen Details..


Problem 2:
Beim schnellen Beschleunigen will sie nicht so richtig das Gas annehmen, ziehe ich dabei den Choke geht sie besser !
Ich denke das sie zu mager eingestellt ist .
Weis aber nicht wie man sie Fetter stellt , bin in diesen Sachen nicht so fit.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar :grin:


Gruß Reinhold

Re: Vergaser laufen leer

Verfasst: 26. Mai 2024
von Dlohnier
Hallo manne , danke für die schnelle Antwort,
Nur wie finde ich die undichte Stelle, ist nicht so einfach da nichts tropft!
Gruß Reinhold

Bilder vom vergaser Stell ich mal ein download/file.php?mode=view&id=165016

Re: Vergaser laufen leer

Verfasst: 26. Mai 2024
von sven1
Zum Fluten der Vergaser den Hahn auf PRI stellen.
Danach auf ON. Dann anlassen.
Wenn das nicht funktioniert ist höchstwahrscheinlich ein Fehler beim Zusammenbauen des Benzinhahns passiert.
Bzgl. der Austrocknung der Schwimmerkammer, kann man nur rätseln. Ich würde einfach einen Deckel entfernen und mir das Teil inkl. Dichtung ansehen.
Wo warst du denn mit dem Moped, MOTEC in Schöllkrippen hat einen recht guten Ruf.

Re: Vergaser laufen leer

Verfasst: 26. Mai 2024
von Dlohnier
Bin am überlegen den originalen Benzinhahn der ja nur mit Unterdruck öffnet gegen ein normalen auszutauschen, dann kann ich vor dem Starten erst mal die Vergaser voll laufen lassen.

Gruß Reinhold

Re: Vergaser laufen leer

Verfasst: 26. Mai 2024
von manne
Bitte Bild des Hahn - der hat sicher eine PRI Stellung...

RTFM

Re: Vergaser laufen leer

Verfasst: 26. Mai 2024
von Dlohnier
Fa Motec hab ich schon abgespeichert und die werde ich mal besuchen .
Welchen Deckel meinst du ?

Bild kommt gleich download/file.php?mode=view&id=165017&a ... 7faa3bfa84

Re: Vergaser laufen leer

Verfasst: 26. Mai 2024
von Bambi
Hallo zusammen,
bei der Big reichen zwei Wochen um die zündwilligen Anteile des Sprits im Vergaser 'verduften' zu lassen. Dann orgelt man mit ein bißchen Pech auch recht lange. Wenn die Pausen zwischen den Fahrten häufiger so lang sind könntest Du es mit einem Kraftstoffstabilisator versuchen.
Auf die PRI-Stellung bezog sich meine erste Frage oben auch ... Leider kann man die Aufschriften am Benzinhahn nicht lesen. Eigentlich sieht er mir manuell aus.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Vergaser laufen leer

Verfasst: 26. Mai 2024
von manne
Bambi hat geschrieben: 26. Mai 2024 Hallo zusammen,
bei der Big reichen zwei Wochen um die zündwilligen Anteile des Sprits im Vergaser 'verduften' zu lassen. Dann orgelt man mit ein bißchen Pech auch recht lange. Wenn die Pausen zwischen den Fahrten häufiger so lang sind könntest Du es mit einem Kraftstoffstabilisator versuchen.
Auf die PRI-Stellung bezog sich meine erste Frage oben auch ... Leider kann man die Aufschriften am Benzinhahn nicht lesen. Eigentlich sieht er mir manuell aus.
Schöne Grüße, Bambi
der hintere nach oben stehende ALU-Anschluss sieht nach Unterdruck-Anschluss aus... WAS passiert wenn man den Hahn auf nach oben stellt...
Beschriftungen sind leider nicht sauber erkennbar - wie lauten die?
ich kann erkennen: links - RES
unten ON
oben?
rechts?