Beim Benzin quatschen und rumfrotzeln , ein kühles Bier, einen guten Wein, sowie gutes Essen zu genießen, und am Abend entspannt in´s Bett zu fallen.
Unsere für 2023 geplante Alpentour musste aus verschiedenen Gründen leider ausfallen.
Jetzt ist es endlich wieder soweit !!!
-- Die Planung für 2024 ist seit einiger Zeit in trockenen Tüchern ---
Dieses mal geht´s in einer Sechser Rotte, unseres Braunschweiger Cafe Racer Stammtisches für klassische Motorräder, auf eine Alpentour DeLuxe.

Wieder stehen mein alter R 100/7 CR Boxer , Jörn und Marko´s Thruxton 1200 R im Classik und Racing Style, Rüdiger mit seiner neu erstandenen Kawasaki 900 RS, die Tourentaugliche Speed Tripel von Thomas, und Malte mit der Classik R 9 T am Start.
--- Alle natürlich im Classik und Racing Retro Lock.

Leicht ergraut, Motorradaffin, sowie Alpenfest sind wir überwiegend alle. Haben zusammen über 300 Lebensjahre auf der Uhr, und fahren gefühlt, jeder seit fast 100 Jahren Motorrad.

Wie man unschwer erkennen kann, bestes Material, sowie solide Vorrausetzungen für eine schöne lockere gemeinsame 11 Tage Genießer Tour, auf eigener Achse, mit kleinem, leichtem Gepäck, sowie jeden Abend in einer anderen Unterkunft, mit hoffentlich gutem Essen, Vino Rosso und kühlen Getränken.
Starten soll das ganze nächste Woche, also Mitte Juni, mit mind. 500.000 geplanten Kurven auf ca. 3500 km Strecke.
Wir werden in den 11 Tagen insgesamt ca. 80.000 Höhenmeter unserem Material zumuten. Das entspricht 9 mal der Höhe des Mt. Everest, und wieder runter.
Bewegen wollen wir uns in Italien möglichst viel auf den kleinen Nebenstrecken, sowie den sogenannten Strada Provinciale (SP), und möchten so wenig wie möglich die Strada Statali (SS) nutzen.
Die ersten Etappen geht über Landstraßen und Autobahnen nach Östereich in´s Pinzgau. Danach über den Staller Sattel, auf kleinen Straßen in die östl. (Sextener) Dolomiten und weiter südwestl. über die eher unbekannten kleinen Pässe der Dolomiten bis zum Monte Grappa an die Po Ebene.
Dann wieder nördl. über die Kaiserjäger Straße in´s Trentino. Weiter über den Monte Baldo zum südöstl. Ufer des Lago di Garda. Um den maritimen Part der Tour nicht auszulassen, mit der Fähre zum westlichen Ufer, und über die Brassa Schlucht nach Tremosine mit schönstem Blick über den See.
Es folgt weiter ein Hopping durch´s Valdestino, über die Ober Italienischen Seen, nach Mandello del Lario am Comer See. Dort werden wir den Guzzi Jung´s mal schöne, nicht italienische Motorräder vor die Tür mit dem Adler stellen.
Danach wird der Comer See über das Nordufer in Richtung Tirano verlassen und wieder südl. über San Pellegrino, sowie nordöstl., Richtung Edolo Gummi auf den Straßen gelassen. Von dort geht´s dann über die mit großen Namen behafteten, hohen Alpenpässe nordwärts Richtung Ötztal und irgendwie dann auch mal wieder über Landstraßen und Autobahnen nach Hause.
Der nächste Stammtisch am 27.6, sowie das CRFT in Goslar stehen ja im Anschluss der Tour schon auf dem Programm.

So ist der grobe Plan !!! --- Schauen wir mal wo uns das Wetter, der Vino Rosso, die schönsten Kurven, und der griffigste Asphalt im Süden noch so hintreibt.
Wir werden versuchen von Unterweg´s das eine oder andere Foto, sowie ein paar Infos zu senden.
Den vollständigen Bericht aus unserem Reisetagebuch mit bestimmt tollen Foto´s von Jörn und Malte gibt´s dann im Anschluss.
Gruß von der Braunschweiger Stammtisch Alpentour Rotte.
