Seite 1 von 2

Befestigung Endtopf? Silentdämpfer?

Verfasst: 9. Jun 2024
von ralfh3
Hallo zusammen,

hatte heute auf einer kleinen Ausfahrt Verluste zu beklagen.

An meiner umgebauten CB400N habe ich die Conic Short von Louis verbaut und mit M8 Schrauben an der Fußrasten-Grundplatte verschraubt.

Hatte mich während der Fahrt schon gewundert warum sie kurzzeitig etwas "ruckelig" lief, zu Hause angekommen hab ich gesehen, dass der rechte Endtopf weg war.

Offensichtlich "weg-vibriert", die Schraube war noch mitsamt einem abgerissenen Stück Befestigungsblech vom Endtopf vorhanden.

Leider hab ich den Endtopf auch nicht wiedergefunden als ich die Strecke abgefahren bin.

Also neuen Endtopf bestellt.

Wie befestigt Ihr denn eure Endtöpfe? Insbesondere die Conic Short? Einfach Schwingungsdämpfer dazwischen, und wenn ja welche Art?

Danke und Grüße

Ralle

Re: Befestigung Endtopf? Silentdämpfer?

Verfasst: 9. Jun 2024
von TortugaINC
Silentbuchsen werden definitiv abscheren.
Was du machen kannst, ist eine durchgängige Schraube mit einer Gummibuchse. In Kombination mit rohrförmiger Aufnahme an der Dämpferhalterung, die über die Büchse gepresst wird, werden Schwinungen aufgenommen, ohne dass das abscheren kann.

Re: Befestigung Endtopf? Silentdämpfer?

Verfasst: 9. Jun 2024
von f104wart
Ich hab dafür noch nie die mitgelieferte gelochte Halterung verwendet, sondern mir eine Platte aus 2 mm VA-Blech angefertigt,
die ich mit 2 Schrauben am Dämpfer und mit einer an dem Sozius-Fußrastenhalter angebracht habe.

Damit hatte ich noch nie Probleme.


Hier am Beispiel meiner 650er, bei der der ESD mit der Platte an einem eigens dafür angefertigten Halter angebracht ist.

IMG_4933.JPG

Wichtig ist, dass die Schrauben in dem geschltzten Halter des Auspuffs eine gute Auflagefläche haben. Ich habe mir dazu "Schiebemuttern" aus 8 mm Flachstahl angefertigt, M8 Gewinde rein gebohrt, die in den Halter geschoben, Stehbolzen rein gedreht und die Halteplatte mit zwei verzahnten Flanschmuttern daran befestigt. Hat bisher überall gehalten, wo ich's so eingebaut habe.

Re: Befestigung Endtopf? Silentdämpfer?

Verfasst: 10. Jun 2024
von ralfh3
f104wart hat geschrieben: 9. Jun 2024
Wichtig ist, dass die Schrauben in dem geschltzten Halter des Auspuffs eine gute Auflagefläche haben. Ich habe mir dazu "Schiebemuttern" aus 8 mm Flachstahl angefertigt, M8 Gewinde rein gebohrt, die in den Halter geschoben, Stehbolzen rein gedreht und die Halteplatte mit zwei verzahnten Flanschmuttern daran befestigt. Hat bisher überall gehalten, wo ich's so eingebaut habe.
Danke Ralf, der Tipp mit der Mutter aus Flachstahl ist das was ich gebraucht habe, so "verteilt" sich die Vibration auf eine größere Fläche und hält dann hoffentlich .daumen-h1:

Re: Befestigung Endtopf? Silentdämpfer?

Verfasst: 10. Jun 2024
von notna
TortugaINC hat geschrieben: 9. Jun 2024 Silentbuchsen werden definitiv abscheren.
Was du machen kannst, ist eine durchgängige Schraube mit einer Gummibuchse. In Kombination mit rohrförmiger Aufnahme an der Dämpferhalterung, die über die Büchse gepresst wird, werden Schwinungen aufgenommen, ohne dass das abscheren kann.
Genau so ist bei meiner GSX-R der originale SD befestigt. Hätte ja gern die selbe Befestigungsart mit der Gummibuchse gewählt, diese aber nirgends im Netz gefunden.
Hast du vieleicht eine Adresse, wo man solche Buchsen herkriegt?

Re: Befestigung Endtopf? Silentdämpfer?

Verfasst: 10. Jun 2024
von Freewheelin
"Bei ihnen fehlt ein Schalldämpfer....."


"Huch..... gar nicht bemerkt!!!"

:lachen1:

Re: Befestigung Endtopf? Silentdämpfer?

Verfasst: 10. Jun 2024
von f104wart
notna hat geschrieben: 10. Jun 2024Hast du vieleicht eine Adresse, wo man solche Buchsen herkriegt?
Hast Du mal bei CMS.NL geschaut? Da gibt es auch Originalteile für die Suzuki. Oder sollen die für was anderes sein?

Das Prinzip, das Tibor beschreibt, kann man sich auch leicht selbst herstellen. Dazu nimmt man eine entsprechende Kabeldurchführung, die man in das Loch im Blech einsetzt und die (Stütz)hülse mit dem Bund kann man sich drehen oder drehen lassen. Eventuell findet man auch hier was passendes.

Re: Befestigung Endtopf? Silentdämpfer?

Verfasst: 10. Jun 2024
von TortugaINC
Bei Endschalldämpfern werden meist massivere zylindrische Buchsen verwendet. Die Kabeldurchfürungen werden das nicht lange mitmachen. Ich hab damals welche nach Maß bei Misumi bestellt. Wenn es etwas recherchiert findet man sicher bei EBay unter dem Begriff „Gummibuchse“ was passendes.

BG

Re: Befestigung Endtopf? Silentdämpfer?

Verfasst: 10. Jun 2024
von f104wart
Bei der 600er Monster, die ich letztens repariert habe, war es original genau so wie ich es beschrieben habe:

Gummibuchse, Metallhülse mit Bund von der einen Seite, Auspuff von der anderen Seite, Schraube durch.

...Wobei die Gummitülle nicht im Blech sitzt, sondern in der Alu-Halterung. So wie hier, was natürlich besser ist.

Passende Gummiteile kann man sich auch mit einem scharfen Drehmeissel aus Rundschnur selbst herstellen. Gibt's hier zum Beispiel bis 40 mm Durchmesser.

Auf diese Weise habe ich mir letztens Gummiteile für meine Fräsmaschine hergestellt, die nicht mehr lieferbar waren. Alles kein Hexenwerk.

Re: Befestigung Endtopf? Silentdämpfer?

Verfasst: 10. Jun 2024
von obelix
Ich halte es auch für wichtig, dass der Pott nicht verspannt oder im Winkel drangezogen wird. Das erhöht die Spannngen nur unnötig und führt zwangsläufig zu Rissen. Lieber ne Distanz (oder nen Keil) unterlegen und da zusätzlich ne GM-Lagerung drantüddeln. Vor allem - wie Ralf schreibt - auf die Auflagefläche der Muttern/Schraubenköppe achten, sonst ist alles vergeblicher Aufwand.

Das mit den Kabeltüllen hab ich auch an meinem KZ-Halter so gelöst. Das ist platzsparend und zielführend.

Gruss

Obelix