Hallo Harriii,
ich wäre auch für Schnapsgläser - gerne auch mit den aktuellen, kürzeren Gläsern:
https://www.louis.at/de/louis-blinker-m ... 0-10033250
Schöne Grüße, Bambi

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13227
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- GalosGarage
- Beiträge: 5968
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Lisbeth
- Beiträge: 1565
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Sind von Kickstarter.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- GalosGarage
- Beiträge: 5968
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
die meinte ich auch, hab ich ja auch dran.
Ich hab mir die schwarzen geholt, und dann die Farbe runtergeschliffen, siehe Bild.
Wollte Alu u kein Chrome.
Ich hab mir die schwarzen geholt, und dann die Farbe runtergeschliffen, siehe Bild.
Wollte Alu u kein Chrome.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- DonStefano
- Beiträge: 7359
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- Lisbeth
- Beiträge: 1565
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Sind aus Alu. Nur poliert. Gibbet so wohl nicht mehr.
- GalosGarage
- Beiträge: 5968
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau - Wohnort: 41564 Kaarst
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Ach ok, Auf den Fotos sieht das wie Chrome aus.
Hätte ich das mal vorher gewusst. Wäre etwas einfacher gewesen.
Hätte ich das mal vorher gewusst. Wäre etwas einfacher gewesen.
Projekte:
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)
- Kinghariii
- Beiträge: 3741
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Die gleichen Blinker habe ich auch 
Sind wirklich hübsch und daher habe ich mich nun für diese entschieden. Und weil ich dadurch ohnehin am Kabelbaum stricken war, habe ich die Elektrik ordentlich verlegt. 9 fach Stecker statt original 6fach mit zwei zusätzluchen Massepins für die Blinker. Sieht nach wenig aus,waren aber letztlich wieder ein paar Stunden Arbeit...
Jetzt noch dezenterer Soziagriff ubd ich wäre fast vollkommen hsppy ;)

Sind wirklich hübsch und daher habe ich mich nun für diese entschieden. Und weil ich dadurch ohnehin am Kabelbaum stricken war, habe ich die Elektrik ordentlich verlegt. 9 fach Stecker statt original 6fach mit zwei zusätzluchen Massepins für die Blinker. Sieht nach wenig aus,waren aber letztlich wieder ein paar Stunden Arbeit...
Jetzt noch dezenterer Soziagriff ubd ich wäre fast vollkommen hsppy ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von Kinghariii am 30. Mär 2025, insgesamt 1-mal geändert.
- AceofSpades
- Beiträge: 879
- Registriert: 6. Mär 2016
- Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Jetzt schaut das gut aus 







#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#
- Lisbeth
- Beiträge: 1565
- Registriert: 31. Dez 2021
- Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000 - Wohnort: Aachen
Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle
Auf meinem Foto von oben kannst Du die originalen Haltegriffe sehen.
Die hab‘ ich strahlen und pulvern lassen. Fallen fast gar nicht mehr auf.
Die hab‘ ich strahlen und pulvern lassen. Fallen fast gar nicht mehr auf.