forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5477
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von jenscbr184 »

:clap: .daumen-h1:
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von TortugaINC »

Schön geschrieben @Hari .daumen-h1:

Kurze Frage Offtopic: In dem Forum wird zunehmen ein Punkt hinter Leerzeilen platziert. Hat das irgendeinen Sinn?

AceofSpades hat geschrieben: 11. Apr 2025

.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
JoeHen
Beiträge: 395
Registriert: 2. Feb 2016
Motorrad:: Triumph Thruxton R
Ducati Scrambler 1100

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von JoeHen »

Hallo Harii,

das ist schön geschrieben und Du lässt jedem Raum mit seinen Entscheidungen gut zu Leben👍.
LG Jörn

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13258
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Bambi »

Hallo Ti,
ich vermute mal, daß der Punkt am Satzende einfach nur 'verrutscht' wenn man noch einen Smiley einfügt ...
Überlegende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von OldStyler »

DerMat hat geschrieben: 11. Apr 2025 Der Hintergrund für die Änderung auf nicht-mehr-so-dünne Achse waren ein paar Probleme im Geradeauslauf und in der Stabilität beii höheren Geschwindigkeiten. Ist aber vielen W650 Fahrern gar nicht aufgefallen.
Der ungünstige Geradeauslauf war eher dem höheren Serienlenker geschuldet als der Achse (mein Wissenstand) ich hatte sowohl den 'Hochlenker' als auch den flacheren Lenker beim Kauf dabei und letztendlich bin ich beim Flachen geblieben, rumgewackel selbst auf der AB kenne ich nicht. Evtl. ist aber die Kombination, Reifen, Lenker, Fahrerposition, etc. mitentscheidend.
DerMat hat geschrieben: 11. Apr 2025 Bei meiner Dickachsen-W800 habe ich in den ersten Monaten definitiv kein Manko in dieser Hinsicht festgestellt, aber trotzdem auf progressive Federn vorn und IKONs hinten umgestellt.
Die Änderungen sind einfach zu machen, ich habe vorne progressive Wirth-Federn und hinten ebenfalls IKONs montiert allerdings mit den originalen Hülsen versehen da die besser zur Optik der W passen als die nackigen Dämpfer.

Die Beläge der Serienbremse auf GPZ-Beläge gewechselt, jetzt bremst die W auch besser.

LG Rob
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
AceofSpades
Beiträge: 879
Registriert: 6. Mär 2016
Motorrad:: Einige alte Kawasaki Superbikes

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von AceofSpades »

Moin

@Harry, danke das war jetzt sehr ausführlich, da hast Du dir richtig Zeit genommen :mrgreen:

DANKE .daumen-h1:

Gruß Mike

.
:mrgreen: Natürlich darf man Witze über dumme Menschen machen :grinsen1:

:arrow: :arrow: :arrow: Die gehören ja keiner Minderheit an :lachen1:


#Achtung, meine Beiträge können Teile von Ironie und/oder Sarkasmus enthalten#

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von TortugaINC »

Bambi hat geschrieben: 12. Apr 2025 Hallo Ti,
ich vermute mal, daß der Punkt am Satzende einfach nur 'verrutscht' wenn man noch einen Smiley einfügt ...
Überlegende Grüße, Bambi
Dafür passiert es zu häufig in zu vielen Beiträgen. Scheint in der heutigen Zeit zur Normalität zu werden:
https://m.bild.de/news/inland/nach-scho ... gle.com%2F
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17253
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von grumbern »

Das machen einige, um Ihre Beiträge optisch in die Länge zu ziehen. Wären da nur Leerzeichen/Leerzeilen ohne Inhalt, würde das von der Software direkt weggekürzt. Also kommt da eben ein Punkt hin, damit der "Raum" erhalten bleibt. Das "Warum?" und "Wieso?" müsst Ihr mit den jeweiligen Autoren ausdiskutieren.

Benutzeravatar
DerMat
Beiträge: 5
Registriert: 19. Jul 2020
Motorrad:: ES 250/0, 1959
Kawa Zephyr 550 1993
Kawa W800 2019

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von DerMat »

OldStyler hat geschrieben: 12. Apr 2025
Die Beläge der Serienbremse auf GPZ-Beläge gewechselt, jetzt bremst die W auch besser.

LG Rob
geänderte Beläge täten mich interessieren - hast Du da einen Hinweis?

Online
Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1588
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Lisbeth »

Ich hatte die auch mal kurz montiert. In Verbindung mit Stahlflexleitung und EBC Bremsscheibe.
Die Beläge hab‘ ich schnell wieder rausgeschmissen.
Fühlte sich an als ob man die Scheibe gerade abfräst.
Kannst ja mal hier nachlesen:
http://211611.homepagemodules.de/t51000 ... r-GPZ.html

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Sloping Wheels