DerMat hat geschrieben: 11. Apr 2025
Der Hintergrund für die Änderung auf nicht-mehr-so-dünne Achse waren ein paar Probleme im Geradeauslauf und in der Stabilität beii höheren Geschwindigkeiten. Ist aber vielen W650 Fahrern gar nicht aufgefallen.
Der ungünstige Geradeauslauf war eher dem höheren Serienlenker geschuldet als der Achse (mein Wissenstand) ich hatte sowohl den 'Hochlenker' als auch den flacheren Lenker beim Kauf dabei und letztendlich bin ich beim Flachen geblieben, rumgewackel selbst auf der AB kenne ich nicht. Evtl. ist aber die Kombination, Reifen, Lenker, Fahrerposition, etc. mitentscheidend.
DerMat hat geschrieben: 11. Apr 2025
Bei meiner Dickachsen-W800 habe ich in den ersten Monaten definitiv kein Manko in dieser Hinsicht festgestellt, aber trotzdem auf progressive Federn vorn und IKONs hinten umgestellt.
Die Änderungen sind einfach zu machen, ich habe vorne progressive Wirth-Federn und hinten ebenfalls IKONs montiert allerdings mit den originalen Hülsen versehen da die besser zur Optik der W passen als die nackigen Dämpfer.
Die Beläge der Serienbremse auf GPZ-Beläge gewechselt, jetzt bremst die W auch besser.
LG Rob