forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Online
Benutzeravatar
DerMat
Beiträge: 5
Registriert: 19. Jul 2020
Motorrad:: ES 250/0, 1959
Kawa Zephyr 550 1993
Kawa W800 2019

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von DerMat »

Danke! Klingt (sic!) aber nicht ganz so gut... Ich glaub´, die 800er bremst eh schon besser als die 650.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1565
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Lisbeth »

Scheibe und Stahlflex waren für mich persönlich der Bringer.
Bin ganz zufrieden mit der Bremsleistung.

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von OldStyler »

DerMat hat geschrieben: 14. Apr 2025 geänderte Beläge täten mich interessieren - hast Du da einen Hinweis?
Habe ich von Fa. Dötsch die sich mit der W intensiv beschäftigten, ja die Bremswirkung ist etwas besser und nein bei meinem Fahrzeuge qietscht nix und die Scheibe wurde auch bisher nicht 'abgefräst', meine Tochter fuhr die gleichen Beläge auf Ihrer ER-5, dort gabs auch keine Auffälligkeiten.

Evtl. gibts unterschiedliche Scheibenmaterialien innerhalb der Bauzeit der W 650 ?!?

LG Rob

p.s. Stahlflex und Gabelstabi sind auch vorhanden.
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Online
Benutzeravatar
DerMat
Beiträge: 5
Registriert: 19. Jul 2020
Motorrad:: ES 250/0, 1959
Kawa Zephyr 550 1993
Kawa W800 2019

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von DerMat »

Verstehe. Ich bin gestern Abend noch mal bewusst (??) 120 km gefahren, BremsLEISTUNG ist an sich super, ich könnte zunächst mal mit Lisbeth mitgehen und den Druckpunkt per Stahlflex verbessern.
Vorher muss aber erst noch Stahlflex ins Wohmobil, da ist es richtig nötig :grinsen1:

OldStyler - Vielleicht gibt es auch unterschiedliche Materialien bei den GPZ Belägen?

Benutzeravatar
OldStyler
Beiträge: 341
Registriert: 27. Jan 2014
Motorrad:: div. Kawasaki

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von OldStyler »

DerMat hat geschrieben: 15. Apr 2025 Vielleicht gibt es auch unterschiedliche Materialien bei den GPZ Belägen?
Das ist durchaus möglich wie bei Lebensmittel wenn steht: neue Rezeptur !
Dann weiss man der Inhalt wurde billiger, der Verkaufspreis jedoch teuerer oder die Packung kleiner.... :cool:

LG Rob
- geschrieben ohne Tapatalk aus dem Wohnzimmer -

Benutzeravatar
Soulie
Beiträge: 228
Registriert: 7. Okt 2024
Motorrad:: W 650 2001
XBR 500 1988
XBR 500 1987
Estrella 1994
Wohnort: Hamburg - Tremosine

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Soulie »

Ich hab jetzt nicht den ganzen Fred gelesen, aber mit der Serienbremse war ich noch nie zufrieden.
Deshalb hab ich mir eine bessere gegönnt Beringer - mit der bin ich jetzt zufrieden. Größere Scheibe
und deutlich mehr Biss!

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3741
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Besser geht bekanntlich immer, ich finde die Bremsleistung für die bescheidene Leistung ausreichend. Der VB hat auf Stahlflex umerüstet, Beläge und Scheibe sind vermutlich noch original.

Aus Jux habe ich am We kurzerhand der zweiten Serienlenker der W 650 verbaut, der deutlich flacher ausfällt. Optisch gefällig, sitzt sich etwas sportlicher und nicht mehr ganz so aufrecht. Hübsches Ding, aber vermutlich montier ich doch was etwas breiteres und höheres von LSL. Rumliegen hätte ich genug ;)
20250415_172118.jpg
20250415_171931.jpg
Und wer ganz genau hinsieht, erkennt vl dass ich die Blinker doch noch einmal getauscht habe. Die kleine Schnapsgläser waren zwar wunderschön, blinkten aber nicht zuverlässig. Ist mir zu unsicher und daher ksmen wieder jene dran, die zuvor montiert waren. Die funktionieren tadellos :)
20250415_172141.jpg
Außerdem sind die Satteltasche für die Guzzi heute gekommen und die sind etwas größer ausgefallen als gedacht :unbekannt:
20250415_163230.jpg
20250415_171823.jpg
Naja, sollte ich mal alleine ne größere Tour machen, kann ich nun immerhin einiged an Proviant mitnehmen ;) Nur die Sozia kann nicht mit, da die Taschen gekonnt die Fußrasten überdecken :clap:
Aber egal, irgendwann finde ich auch dafür etwas passendes.
Cheers
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Lisbeth
Beiträge: 1565
Registriert: 31. Dez 2021
Motorrad:: Honda CB 250 RS (PENG)
Honda CJ 360 T (Lisbeth)
Kawasaki W650 (W)
Honda CB 450 K5 (Grotte)
Moto Guzzi LeManni 1000
Wohnort: Aachen

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Lisbeth »

Die kleinen Schnapsglasblinker haben eine besch…… Masseverbindung.
Ich hatte mir zusätzliche Massekabel angelötet und sie funktionieren nun astrein.

Benutzeravatar
BlackDog
Beiträge: 491
Registriert: 24. Okt 2020
Motorrad:: Yamaha XSR 900
SR 500 2J4
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi V50 II
Wohnort: an der Einhausung

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von BlackDog »

Kann ich genauso bestätigen. Mit separaten Massekabeln funktionieren sie an der kleinen Guzzi jetzt einwandfrei.
Gruß Michel

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3741
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Beitrag von Kinghariii »

Aber jetzt, jetzt geb ich für die Saison Ruhe....
Eigentlich wollte ich nur die Garage aufräumen, aber dann fand ich die Ochsenaugen, damals optimiert vom Ratz in einer Schachtel...
Long story short!
20250416_172641.jpg
20250416_172651.jpg
Love it! Lenker ist der LSL Naked High.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Kickstarter Classics