Seite 1 von 4
E10?
Verfasst: 21. Jun 2024
von obelix
Moinmoin!
Grade erfahren - ab Mitte 2025 soll E5 nicht mehr angeboten werden.
Also müssen wir unsere Oldtimer dann mit E10 quälen. Tankt das jemand, und wenn ja, welches Bike? Wie alt? Nachteile festgestellt?
Gruss
Obelix
Re: E10?
Verfasst: 21. Jun 2024
von LastMohawk
Servus Obelix,
ich tank nur noch E10. Mit meinen alten BMWs Bj. 77 und 81 kein Problem. Ich habe keinerlei Nachteile festgestellt, nur dass es eben billiger ist. Die 5% Alkohol mehr, ich denke die machen den Kohl auch net fett.
Nur mit mit deinem Hocker.
Gruß
der Indianer
Re: E10?
Verfasst: 21. Jun 2024
von Speed
Hallo Indianer!
Lässt du die Motorräder mit E10 getankt auch mal einige Wochen stehen?
Zum Jahreswechsel fahre ich weniger, wenn man von ganz schlechtem Wetter ausgehen kann, tanke ich z. B. Ultimate, oder es kommt der Fuel Guard in den Tank und dann steht die Maschine schon mal einen Monat rum.
Bisher tanke ich immer Super Plus.

Re: E10?
Verfasst: 21. Jun 2024
von sven1
Meines Wissens nach ist in den „Premiumbrennstoffen“ weiterhin ohne oder mit Max. 5% Ethanol hergestellt.
Alternativ Flugbenzin.
Re: E10?
Verfasst: 21. Jun 2024
von scrambler66
obelix hat geschrieben: 21. Jun 2024
Also müssen wir unsere Oldtimer dann mit E10 quälen. Tankt das jemand, und wenn ja, welches Bike? Wie alt? Nachteile festgestellt?
Tanke ich schon seit Jahren auf allen meinen Motorrädern. Bei den Hondas ab 1988 sind alle Dichtungen E10 fest, nie Probleme gehabt. Bei mir wird Treibstoff aber auch nicht alt

- vor dem Winter werden Tank/Schwimmerkammer geleert.
Anders sieht es bei Gummiteilen aus dem Zubehör aus - NSU Tankdeckeldichtungen sind nicht E10 fest und quellen auf
viewtopic.php?t=33307
Früher mochte ich das Zeugs auch nicht, aber hauptsache, wir dürfen überhaupt noch was verbrennen - lieber E100 als E-Antrieb

Re: E10?
Verfasst: 21. Jun 2024
von grumbern
Alternativ Synthesebenzin, kostet halt das doppelte

Re: E10?
Verfasst: 21. Jun 2024
von LastMohawk
Speed hat geschrieben: 21. Jun 2024
Hallo Indianer!
Lässt du die Motorräder mit E10 getankt auch mal einige Wochen stehen?
....
Ja, die stehen auch mal länger rum. Und vor dem Winter mach ich tanktechnisch genau garnix. Früher ha ich sie wegen Wasser immer vollgetankt, aber das bringt ja mit Alkohol im Tank nichts mehr, also stell ich sie so ab, wie sie eben sind.
Und ob die Membranen, Dichtungen oder was auch immer aufgrund von E10 kaputt gehen oder einfach der Minderqualität der Nachbauten zugeschrieben werden muss, kann ich net sagen.
Bei meinen Bajuwaren jedenfalls klappt es ganz gut und auch bei meiner Yamaha, die springt nach langer Standzeit (halbes Jahr oder auch mal ein Jahr) mit Starthilfe für die Batterie immer sauber an.
Gruß
der Indianer
Re: E10?
Verfasst: 21. Jun 2024
von Bollermann
LastMohawk hat geschrieben: 21. Jun 2024
Die 5% Alkohol mehr, ich denke die machen den Kohl auch net fett.
100% mehr; bitte.
*Klugscheissermodus*
Mal sehen, was die diversen Kunststofftanks dazu sagen, die noch in Gebrauch sind.
Re: E10?
Verfasst: 21. Jun 2024
von obelix
LastMohawk hat geschrieben: 21. Jun 2024Nur mit mit deinem Hocker.
?

Re: E10?
Verfasst: 21. Jun 2024
von LastMohawk
Sorry, wollt schreiben
trau dich das nur mit deinem Hocker.
@Bollermann: ob nu 5% Alk drin sind oder 10% das spielt wohl keine Geige.
Gruß
der Indianer