Seite 1 von 1

Suzuki» GS550D ‚77 paar Fragen

Verfasst: 22. Jun 2024
von Robelli
Mahlzeit!

Ich weiß nich ob ich mich vorgestellt habe, mein Name ist Robert und ich komme aus dem schönen Vechelde nahe Braunschweig. Angefangen über MZ, BMW, auch mal ne CX restauriert und nu habe ich mir eine GS550 angelacht an der so die eine oder andere Frage auftauchen. Zum Beispiel eiert der Tank auf dem vorderen Lager hin- und her. Scheint mir fast schon der falsche Tank zu sein - die Aufnahme am Tank hat 8,5cm die Lagerung nur 7,5cm Breite. Dann - hat das Mopped so schöne Trichter statt dem Luffikasten dran gehabt und auch Bimota Lenkerenden - die gab es nie Serie, oder?
Und ja - Serie wird es nicht bleiben. Ich kann mit Drehbank und Schweißgerät umgehen.
Viele Grüße aus dem gerade noch sonnigen Vechelde!
IMG_3736.jpeg
IMG_3737.jpeg
IMG_3735.jpeg

Re: Suzuki» GS550D ‚77 paar Fragen

Verfasst: 22. Jun 2024
von sven1
Die Tanks hatten je nach Typ, verschieden breite Aufnahmen die nicht untereinander tauschbar sind.
Du kannst aber die Gummis ändern oder einfach den Halter anpassen.
Grüße Sven

Re: Suzuki» GS550D ‚77 paar Fragen

Verfasst: 23. Jun 2024
von sven1
Auf jeden Fall ist an der Suzi schon ordentlich getauscht worden.
1977 gab es meines Wissens noch keine Doppelscheibe in D, die Bank könnte ein US Modell sein oder Zubehör.
Ich empfehle dir auf jeden Fall das Suzuki Classik Forum, wenn du dich weiter in die Tiefe mit deinem Moped beschäftigen möchtest.

Re: Suzuki» GS550D ‚77 paar Fragen

Verfasst: 23. Jun 2024
von Robelli
Super, vielen Dank schonmal. Das wird ja spaßig.

Re: Suzuki» GS550D ‚77 paar Fragen

Verfasst: 23. Jun 2024
von sven1
Nö, alles gut. Durch das Baukastenprinzip von Suzuki kannst du lustig durchtauschen.