Seite 1 von 4
Stummelhalterung
Verfasst: 5. Jul 2024
von Holger1
Heute passiert Klemmbock vom Stummellenker ist komplett eingerissen sodaß der Lenker keinen Halt mehr zur Gabel hatte.
IMG_6556.JPG
Re: Stummelhalterung
Verfasst: 5. Jul 2024
von obelix
Re: Stummelhalterung
Verfasst: 5. Jul 2024
von TortugaINC
Hab es schon mehrmals erlebt das die Schrauben angebrummt waren als gäbe es kein Morgen. Viel hilft leider nicht immer viel…
BG
Re: Stummelhalterung
Verfasst: 6. Jul 2024
von Troubadix
Schön das du danach noch Bilder davon machen konntest...
Troubadix
Re: Stummelhalterung
Verfasst: 6. Jul 2024
von notna
Ja, das passiert bei den ollen Tomasselis gerne, hatte ich auch schon, genau an der gleichen Stelle. Kommt nicht vom übermassigen Anziehen sondern von Falscher Belastung, zumindest in meinem Fall. Hatte damas versucht die Maschine nach oben zu ziehen und- kack....
Re: Stummelhalterung
Verfasst: 6. Jul 2024
von f104wart
Wo rohe Kräfte sinnlos walten.
Das hat nichts mit "falscher Belastung" zu tun, sondern damit, dass der Konus zu fest in den Sitz gezogen wird.
Und wenn der dann schon zu sehr vorgespannt ist, reicht eine geringe zusätzliche Kraft, ihn platzen zu lassen.
Ein Konussitz braucht, bedingt duirch die Seitenverhältnisse des Kräftedreiecks, nur eine sehr geringe Kraft in Längsrichtung,
das hat nichts mit dem normalen Anzugsmoment einer vergleichbaren Schraube zu tun.
Re: Stummelhalterung
Verfasst: 6. Jul 2024
von Schinder
Beides ist möglich, wahrscheinlicher No.2
Ich schließe mich hier mal an :
Troubadix hat geschrieben: 6. Jul 2024
Schön das du danach noch Bilder davon machen konntest...
.
Re: Stummelhalterung
Verfasst: 6. Jul 2024
von TortugaINC
f104wart hat geschrieben: 6. Jul 2024
Das hat nichts mit "falscher Belastung" zu tun, sondern damit, dass der Konus zu fest in den Sitz gezogen wird.
Genau so ist es.
Das Teil ist symmetrisch konstruiert, welche Rolle soll es da spiele ob Druck oder Zug drauf kommt? Das Ding hätte es beim nächsten Schlagloch oder was auch immer gleichmaßen entschärft.
Re: Stummelhalterung
Verfasst: 6. Jul 2024
von manicmecanic
kann ich nicht unterschreiben mit passiert bei alten Tomasellis oft.
Der war sicher zu fest angezogen.
Ich habe in alten Zeiten x acRDs so umgebaut in Händen gehabt,da ist nie einer so gebrochen.
Meine eigenen habe ich zig mal brutal getestet-
der schnellste crash war mit 170-
aber außer daß das Lenkrohr kurz geschliffen war ist nie ein Teil kaputt gegangen.
Re: Stummelhalterung
Verfasst: 6. Jul 2024
von TortugaINC
Wie man hier sieht, scheint es genug Leute zu geben denen nicht klar ist, was passiert wenn man die Schraube anbrummt. Demzufolge ist für mich gut nachvollziehbar, dass es diese Schäden hin und wieder gibt (auch wenn der Lenker nichts dafür kann).
BG