Seite 1 von 2

CM400 Felge, im Original Lack oder Pulver?

Verfasst: 9. Jul 2024
von MickyM
Moin,
Zunächst mal kurz hallo in die Runde! Ich bin Micky aus Marburg, ein halbes Jahrhundert alt und neu im Forum. Nach nun zahlreichen Jahren beherzten Kabelzuges auf der Renne hab´ ich mit einer alten CM400 mal etwas ganz Neues ausprobiert, und ... bin extrem begeistert :) Erste kleine Umbaumaßnahmen haben schon begonnen.
Als nächsten Schritt würde ich gerne die Felgen Pulver beschichten. Hierzu benötige ich mal Euer Schwarmwissen: Kann mir wer sagen, ob die original Felgen der CM 400 lackiert oder pulverbeschichtet sind? Mit einer Lackierung würde ich wohl Probleme im Ofen bekommen... Vielen Dank vorab, und viele Grüße, M.

Re: CM400 Felge, im Original Lack oder Pulver?

Verfasst: 9. Jul 2024
von sven1
Die Felgen waren eigentlich immer lackiert.

Ärger mit dem Pulvern macht dir u. U. im Nachgang der TÜV, weil die Ofentemperatur Auswirkungen auf die Festigkeit hat.
Mir haben bisher zwei aaS bezüglich pulvern der Räder die Tür gezeigt.
Also vorher fragen.

Grüße Sven


PS: natürlich herzlich willkommen im Forum und viel Spaß hier.

Re: CM400 Felge, im Original Lack oder Pulver?

Verfasst: 9. Jul 2024
von MickyM
Hi Sven, vielen Dank schonmal für Deine Antwort, VG

Re: CM400 Felge, im Original Lack oder Pulver?

Verfasst: 9. Jul 2024
von Vogelburger
Moin Micky! Die Comstar Felgen sind im Original lackiert. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob deine Felgen noch original sind! Ich würde es mal an einer nicht ganz so sichtbaren Stelle mit "Kratzprobe" probieren. Womit du Probleme kriegen wirst, ist die schlauchlosen Reifen auf beschichtete Felgen zu ziehen. Und die Comstars soll man nicht trennen!
Ich hab bei meiner Speichenräder gebaut, das ist sehr schick geworden.
Wenn du für die CM irgendwas brauchst, sprich mich gerne an, ich hab noch nen Haufen Zeug rumliegen.

Re: CM400 Felge, im Original Lack oder Pulver?

Verfasst: 9. Jul 2024
von Vogelburger
IMG_20230220_162814.jpg
Hier mal ein Bild von der Gehhilfe.

Re: CM400 Felge, im Original Lack oder Pulver?

Verfasst: 9. Jul 2024
von Bambi
Hallo und willkommen, Micky!
Und viel Spaß hier in der Meute ...
Die alten 400-er Hondas sind feine kleine Motorräder, vor allem mit der 'schnellen' Nockenwelle. Falls Du dem eher unansehnlichen Heckrahmen noch zuleibe rücken willst findest Du hier ev. noch ein paar Ideen:
viewforum.php?f=282
Ich habe mal den Roadster-Bereich verlinkt, aber im Caferacer- und Scrambler-Bereich sind sicher auch noch ein paar Varianten und gute Ideen versteckt ...
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach

Re: CM400 Felge, im Original Lack oder Pulver?

Verfasst: 9. Jul 2024
von zippi
Hallo

Meine originalen (lackierten) YZF Felgen habe ich irgendwann mal matt schwarz Pulvern lassen, der TÜV hat mich nie gefragt ob die lackiert oder gepulvert sind und beim Reifenaufziehen gab es auch noch nie Probleme :dontknow:
Auch bei sämtlichen anderen Fahrzeugen von mir hat sich noch niemand für die Konsistenz der Farbe auf den Felgen intressiert.
PS: Lackierte Felgen kommen auch in den Ofen.

Zur Frage,
Normalerweise, wenn man die Felgen von einem Fachbetrieb pulvern lässt, werden die Felgen erst gestrahlt und dann neu gepulvert so war es auch bei mir. Demnach ist es egal was für ein Färbemittel vorher drauf war.

Grüße zippi

Re: CM400 Felge, im Original Lack oder Pulver?

Verfasst: 9. Jul 2024
von jenscbr184
Bisher keine Probleme mit Pulverbeschichtung beim TüV gehabt. Warum auch? Wenn die 180 Grad das Rad killen, freß ich selbiges.
Die Comstars sind nicht einfach, weil der Schmodder in der Vernietung sitzt und bei 180 Grad ausdampft und das Pulver pickelt.
Aber auch Naßack mag das so garnicht. Für die CBX meines Kumpels hab ich 2 Anläufe gebraucht. Chemisch entlacken lassen, gekärchert und dann 2 Tage in seinem Pool schwimmen lassen, dann hat es geklappt.
Speichen sind allerdings sowieso die beste Alternative :grinsen1:

Re: CM400 Felge, im Original Lack oder Pulver?

Verfasst: 9. Jul 2024
von mrairbrush
Gibt ja auch Pulver das keine 180C benötigt. Sollten Felgen schon vertragen. Woran will der TÜV erkennen ob es Pulver oder Lack ist?
Zippi: Ofen ja aber meist nur 60C und auch nur um die Trocknung zu beschleunigen. Mit der Qualität hat es nix zu tun.

Re: CM400 Felge, im Original Lack oder Pulver?

Verfasst: 9. Jul 2024
von jenscbr184
Herr Tingler, auf dich hab ich ein Attentat in Form eines Guzzi Tanks vor, ich schick dir die Tage mal über deine Website eine Anfrage.
Grüße