Seite 1 von 7

SCRAM-ITALY 2024-09

Verfasst: 9. Jul 2024
von gasgasjoe
Hallo,
ich nehme Euch wieder mit auf eine neue Scrambler Tour durch Italien.
Mitte September geht es wieder 1 Woche, ca. 1200km durch die Berge.

Diese Jahr:
3 Unterkünfte / Stationen
Start: Nähe Lago Caldonazzo (Anreise mit Transporter und Hänger)
Richtung Süden, Gardasee dann nach osten Monte Grappa etc. Friaul-Julisch Venetien
und zurück über oder durch die Dolomiten zum Lago Caldonazzo
1D1D5655-30F1-43FF-9418-96D8A42C32A5.PNG
das hier ist so das Gebiet. Die Strecken hier sind noch nicht ganz final.
2024-07-09 16_27_51-SCRAM-ITALY 2024-09.png
viele mega Straßen und auch Offroad Trails sind dabei.
Ich freue mich sehr auf die Trans-Lessinia Route und den Monte Grappa

Es sind wieder ganz unterschiedliche Mopeds dabei.
  • Selbst umgebaute Scrambler auf XT oder Suzuki Basis.
    Umgebaute Dominators
    2 neue Triumph X400
    Triumph X1200
    Ducati Desert Sled
    Husqvarna 610

ich halte Euch auf dem Laufenden.
Beste Grüße Joe

Re: SCRAM-ITALY 2024-09

Verfasst: 9. Jul 2024
von BonsaiDriver
Moin,

hört sich gut an - ich werde das verfolgen...

vor allem wie sich die neue Triumph X400 macht ?
Die Gabel scheint mir für Offroad sehr straff zu sein, aber ich höre und lese gerne wenn es dann doch gut funktioniert

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß und ich weis den werdet ihr haben

Re: SCRAM-ITALY 2024-09

Verfasst: 9. Jul 2024
von Bambi
Witzig Ronni,
ich wollte gerade fast genau das Gleiche schreiben. Nur, daß mir die Gabel der X 400 bisher nicht näher bekannt ist.
Off topic dazu: daß die blöden Firmen jetzt alle mit knackig aktuellen 400- bis 650-ern um die Ecke kommen!? Bisher war das Angebot immer so, daß man ohne Nachzudenken bei der GN 400 bleiben konnte. Jetzt mit 67 kaufe ich mir kein neues Moped mehr ...
Auf Filme und Bilder freue ich mich jetzt schon, Joe!!!
Schöne Grüße, Bambi

Re: SCRAM-ITALY 2024-09

Verfasst: 9. Jul 2024
von Dacapo
Hört sich Mega an! Bin gespannt auf die Bilder und Videos! Da bleibe ich dran!

Re: SCRAM-ITALY 2024-09

Verfasst: 10. Jul 2024
von jenscbr184
:rockout: .daumen-h1:

Re: SCRAM-ITALY 2024-09

Verfasst: 10. Jul 2024
von DUCracer
Eine schöne Runde die Ihr da ausgewählt habt !!! .daumen-h1:

Und der September ist für die Südl. Alpen und Dolomiten auch das richtige Zeitfenster. :grin:

Wir waren vor 3 Wochen unter anderem in dem Gebiet Lago de Cadore / Monte Grappa / Trentino mit unseren Racer´n unterwegs.

Es gibt da wunderschöne kleine, feine, verwinkelte Strecken, die mit Scrambler´n usw. bestimmt nicht nur Off Road richtig Spaß machen.

Ich bin auf Euren Bericht und Foto´s gespannt, und wünsche Euch viel Spaß bei der Tour. :salute:

Gruß aus dem Harz
Frank

Re: SCRAM-ITALY 2024-09

Verfasst: 12. Jul 2024
von FEZE
Wünsche eine gute Zeit, die Gegend ist gut.


FEZE

Re: SCRAM-ITALY 2024-09

Verfasst: 29. Jul 2024
von gasgasjoe
Auszug aus unserem Teaser:
:rockout:
........
.....
....
...
..was auch diese Tour wieder besonders macht? Die spektakulären Aussichten, die aufregenden Straßen, die Unterkünfte und das köstliche Essen sind nur ein Teil des Erlebnisses. Dank unseres Begleitfahrzeugs, gefahren von der wunderbaren Imma, müssen wir uns keine Sorgen um unser Gepäck machen und können uns voll und ganz auf das Fahren und Genießen konzentrieren.

Alle Teilnehmer sind voller Vorfreude auf diese unvergessliche Woche. Bereitet euch darauf vor, die Freiheit auf euren Scramblern zu spüren, und freut euch auf die unglaublichen Landschaften und das gemeinsame Abenteuer!

Apropos vorbereiten, hier noch einige wichtige Hinweise:
tappingfoot
für die Mopeds:
  • Die Reifen sind in Ordnung und haben noch Profil für min. 1500km? 50% abgefahrene Reifen könnt Ihr echt vergessen! Es gibt unterwegs wenig Möglichkeiten für einen Wechsel. Ihr werdet definitiv einen ganzen Fahrtag verlieren, wenn gewechselt werden muss. Aus Erfahrung nutzen sich neue Reifen auf einer SCRAM-Italy Tour ca. 50% ab
  • Bremsbeläge sind i.O.
  • Ritzel und Kette i.O. Kettenspannung geprüft und sind i.O. - Besonders ältere XT500 Modelle sind hier etwas anfälliger.
  • Zündkerze i.O. und oder genügend dabei? Freunde des 2-Takt Geruchs ;-)
  • Der Luftfilter gereinigt und i.O.
  • Batterie i.O.
  • Wenn jemand für sein Moped Spezialwerkzeug benötigt bitte selbst mitnehmen. Standard-Werkzeug ist im Begleitfahrzeug.
  • Tank, Sitzbank und andere relevante Teile sind mit dem Motorrad fest verbunden? 3 anstatt 2 Kabelbinder!
  • Oder wäre eventuell ein Kundendienst sinnvoll? :-)
hier einige Bilder der letzten Touren :-O
2024-07-29 14_17_01-Window.png
  • kann das Motorrad das Wasser halten?
  • ist der Tank dicht?
  • springt das Motorrad zuverlässig an?
  • Weiß ich wo die Sicherungen sind?
  • Sind alle Schrauben noch da wo sie sein sollen und auch angezogen?
  • Was wir sicher nicht brauchen sind Blinker oder Hupe, ein Licht vorne und hinten wäre jedoch schon nett.
........und was sind das für Kabel hier!?

Fahrer und Beifahrer:
  • Festes Schuhwerk
  • Geeignete Motorradbekleidung
  • Geschlossene Brille und Staubtuch oder ähnliches für alle Teilnehmer an Schottertouren
  • Regenbekleidung optional
  • Unsere Touren führen uns über Berge höher 2000m, entsprechend könnte es da auch etwas kälter werden.
2024-07-29 14_17_43-Window.png

Re: SCRAM-ITALY 2024-09

Verfasst: 11. Aug 2024
von gasgasjoe
Heute einige Test mit der FPV-Drohne gemacht. Kommt bei der Tour zum Einsatz

Re: SCRAM-ITALY 2024-09

Verfasst: 16. Aug 2024
von wolfgang68
Das Video! Allererste Sahne! Hab mir vor kurzem einen Beamer zugelegt, ein Erlebnis! Ist, als sei ich dabei gewesen