Seite 1 von 2
TÜV-Prüfer Hamburg
Verfasst: 21. Jul 2024
von BlackBlack
Moin,
ich bastele ja gerade an meiner XS 400 herum. Ein paar Dinge werde ich eintragen lassen müssen. Unter anderem möchte ich die Conic Short von Louis verbauen und eintragen lassen.
Wo macht ihr sowas in Hamburg?
für den normalen TÜV bin ich mit Bike und Auto immer an der Oldtimer-Tanke.
Dort würde ich wahrscheinlich auch mit dem Auspuff hin. Aber vielleicht kann mir auch jemand wen empfehlen, der hauptsächlich Mopeds macht,
Beste Grüße
Jens
Re: TÜV-Prüfer Hamburg
Verfasst: 21. Jul 2024
von obelix
Da wird auf alle Fälle ein Geräuschgutachten zu machen sein.
Da es für den Pott für Dein Möp kein Gutachten gibt, kann das der aaS nur über eine Geräuschmessung eintragen.
Gruss
Obelix
Re: TÜV-Prüfer Hamburg
Verfasst: 21. Jul 2024
von BlackBlack
Ich weiß. Darum komme ich nicht rum.
Re: TÜV-Prüfer Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2024
von halbtroll
Ich habe da einen sehr kompetenten Prüfer, allerdings prüft der in Schafsted in Dithmarschen am Nordostseekanal.
Wenn Du magst, schicke ich Dir die Email Adresse per PN.
Re: TÜV-Prüfer Hamburg
Verfasst: 22. Jul 2024
von borsti
Moin BlackBlack,
die Geräuschmessung in Hamburg oder Umland wie z.B. Pinneberg ist anscheinend nicht möglich, da es anscheinend kein geeignetes Testgelände für die Geräschmessung gibt. Der Meßbereich benötigt wohl einen Belag mit bestimmten Eigenschaften und hat eine Reihe festgelegter Bedingungen zu erfüllen.
Ich bin daher sogar in ein anderes Bundesland im Süden ausgewichen.
Re: TÜV-Prüfer Hamburg
Verfasst: 24. Jul 2024
von BlackBlack
Dass das mit der Geräuschmessung nicht so einfach ist, war mir klar. Aber ich dachte, win freie, ebene Fläche würde ausreichen. Das der Untergrund auch eine Rolle spielt, wusste ich nicht. Und erst recht nicht, dass das in Hamburg gar nicht geht.
Re: TÜV-Prüfer Hamburg
Verfasst: 25. Jul 2024
von obelix
Früher....
...ging das auch:-)
Aber - wie alles bei unserem Hobby - wird alles getan, um uns die Laune zu vermiesen.
Sprich - die Anforderungen werden immer weiter raufgesetzt, was das Ganze natürlich auch teurer macht und so auf diesem Weg Umbauern den Weg zu verbauen. Früher kostete sowas mal eben 60 Mark, heute bist mit Unterkante 300 Euronen dabei, eher mehr...
Heute muss das Prüfgelände mit "zertifiziertem" Belag versehen sein, dazu darf es nicht feucht sein, der Umfeldgeräuschpegel darf 10% der zu erwartenden Messwerte nicht übersteigen, das Gelände muss im Umkreis von xy Metern hindernisfrei sein und der Wind daf auch nicht zu stark sein:-)
Hab garantiert noch was vergessen:-)
Gruss
Obelix
Re: TÜV-Prüfer Hamburg
Verfasst: 30. Jul 2024
von RainerF
Oldietanke Brandshof,
mit Alex sprechen, am Besten vorher.
Re: TÜV-Prüfer Hamburg
Verfasst: 30. Jul 2024
von Speedbernd
Kinner's , das ist wie früher ! Originalauspuff für die HU, danach nach Hause und die gute alte Brülltüte wieder rauf. Es sei denn du willst jetzt in die Schweiz oder Österreich, da empfehle ich Original.
Re: TÜV-Prüfer Hamburg
Verfasst: 30. Jul 2024
von manicmecanic
tja,bis man so dem falschen blauen auffällt.
Schwupps ist das Moped weg/sichergestellt