Seite 1 von 2

Ölverlust am Fuß - Zylinderkopfschrauben nachziehen

Verfasst: 9. Aug 2024
von ghill
N'abend,
am Zylinderfuß meiner Z900 schwitzt die Dichtung Öl. Es ist nicht soviel das es abtropft aber ich möchte das möglichst verbessern / beheben. Das war wohl bereits vor der Wiederbelebung im letzten Jahr der Fall.
20230309_175838 (2).jpg
Der Wechsel der Fußdichtung wäre wohl die beste Vorgehenseise aber aktuell möchte ich den sonst topp laufenden Motor deswegen nicht auseinanderreißen.
Ich würde gerne als erstes versuchen die Kopfschrauben nachzuziehen. Um das Losbrechmoment der Schrauben zu neutralisieren werde ich die Schrauben vorher leicht lösen.
Wie gehe ich am besten vor? Erst alle Schrauben lösen und dann gem. der Anzugsreihenfolge mit dem Drehmoment wieder anziehen oder jede Schraube einzeln lösen und mit Drehmoment wieder anziehen. Mache ich das am besten bei kalten oder warmen Motor?
Grüße Hilmar

Re: Ölverlust am Fuß - Zylinderkopfschrauben nachziehen

Verfasst: 9. Aug 2024
von UdoZ1R
Hallo Hilmar,

also wenn ich das überhaupt machen würde, dann bei kaltem Motor undzunächst alle Schrauben leicht lösen und dann in der richtigen Reihenfolge wieder anziehen.

Ich glaube aber ehrlich gesagt nicht, dass das helfen wird, weil es meist der Ölkanal ist, der da seitlich etwas durch die Dichtung drückt. Das wirst du damit glaube ich nicht beheben können. Wahrscheinlich wird das sogar eher schlechter, wenn die Dichtungen schon älter sind. Mir wäre es nur bei ganz neuen einen Versuch wert :dontknow:

Daumen sind aber gedrückt!!

Re: Ölverlust am Fuß - Zylinderkopfschrauben nachziehen

Verfasst: 9. Aug 2024
von ghill
Hallo Udo,
danke für deine Einschätzung und Tipps. Die Motor war noch nie auf. Fuß und Kopf haben noch die originalen Dichtungen ab Werk. Der Motor hat jetzt gerade mal 24k gelaufen. Daher würde ich den ungern deswegen zerlegen, zumal der Zyko perfekt dicht und trocken ist. Von außen abdichten ist vermutlich keine Option?
Du hast vermutlich recht, die Ölleitung wird das Problem sein.
20240409_135300 (2).jpg
Dann werde ich wohl damit bis zum Motorwechsel leben müssen.
Grüße Hilmar

Re: Ölverlust am Fuß - Zylinderkopfschrauben nachziehen

Verfasst: 9. Aug 2024
von Oernie63
Hallo Hilmar,
meine LTD hatte leicht am Zylinderkopf geschwitzt. Ich habe immer nur eine Mutter ca. eine viertel bis halbe Umdrehung gelöst und direkt wieder mit dem angegebenen Drehmoment angezogen. Ich habe mich von innen nach außen gearbeitet. Ich habe die Muttern vor dem lösen, mit einem Edding auf 12 Uhr Stellung markiert. Anhand der Markierung konnte ich sehen, dass die Muttern hinterher fast eine viertel Umdrehung weiter gedreht waren. Der Zylinderkopf ist seit mehreren Tausend Kilometern dicht. Ich habe es allerdings auch wie von Udo erwähnt, im kalten Zustand gemacht.
Gruß
Rolf

Re: Ölverlust am Fuß - Zylinderkopfschrauben nachziehen

Verfasst: 9. Aug 2024
von ghill
Hallo Rolf,
das hört sich doch vielversprechend an. Gute Idee die Schrauben zu markieren um zu sehen ob sie mit dem richtigen Drehmoment gesessen haben. Einen Versuch wäre es wert.
Danke & Grüße
Hilmar

Re: Ölverlust am Fuß - Zylinderkopfschrauben nachziehen

Verfasst: 9. Aug 2024
von UdoZ1R
Beim Kopf ist die Dichtung auch wesentlich dicker als die dünne Papierdichtung vom Fuß. Da kann ich mir ggf. noch vorstellen dass sich diese noch ein bisschen setzten läßt. Am F :dontknow: uß eher nicht.

Re: Ölverlust am Fuß - Zylinderkopfschrauben nachziehen

Verfasst: 9. Aug 2024
von Oernie63
Hallo Hilmar,
da stimme ich Udo zu, bei mir waren die Muttern bestimmt auch richtig angezogen. Die Zylinderkopfdichtung setzt sich ja beim anziehen und die Muttern und die Stehbolzen dehnen sich ja im laufe der Zeit. Durch die von mir gemachte Markierung konnte ich nur den Unterschied gut sehen. Ich habe den Tipp von meinem Kollegen Holger (der Verkäufer am Kaiserberg). Er macht es auch bei seinen Suzukis und es hat bisher immer geklappt. Doch auch bei ihm, hat es immer nur am Zylinderkopf geschwitzt. Ich würde es an deiner Stelle versuchen, Schaden kann es nicht.
Gruß
Rolf

Re: Ölverlust am Fuß - Zylinderkopfschrauben nachziehen

Verfasst: 10. Aug 2024
von Scirocco
Oder auf externe Ölleitungen umrüsten, dann hast du für immer dicht das ganze.

Re: Ölverlust am Fuß - Zylinderkopfschrauben nachziehen

Verfasst: 10. Aug 2024
von manicmecanic
ich habe das als Profi nicht selten auf Kundenwunsch getan.
Geholfen hats fast nie.
Bei der alten Z ists ja leicht zu tun,da würde selbst ich fauler altSchrauber die Zeit dafür investieren.

Re: Ölverlust am Fuß - Zylinderkopfschrauben nachziehen

Verfasst: 10. Aug 2024
von TortugaINC
Bei der DR650 SE wird das sogar im WHB empfohlen weil die gern am Fuß schwitzt. Da es eine geringe Mühe ist, würde ich das auch testen.