Seite 1 von 1

Metallerfrage: Riffelung auf flächigen Teilen (Schraubstockbacken)

Verfasst: 18. Aug 2024
von Bollermann
Ich habe hier einen steinalten, aber elend stabilen Schraubstock, dessen geschraubte Backen ziemlich vergnaddelt sind.
Da wollte ich mich mal selbst an einer Neuherstellung probieren.
Härten und Anlassen kann ich für meine geringen Ansprüche in der Firma.

Wie wird so eine Oberfläche mit sich kreuzenden Furchen in der Industrie hergestellt?
Mit der Stoß/Hobelmaschine?
Oder geschlagen wie bei Feilen?

Re: Metallerfrage: Riffelung auf flächigen Teilen (Schraubstockbacken)

Verfasst: 19. Aug 2024
von Scirocco
Ich denke mal das wird mit zwei dem Kreuzwinkel entsprechend geschliffenen Profilfräsern bearbeitet um diese Oberflächenstruktur bzgl. der Griffigkeit herzustellen.

Re: Metallerfrage: Riffelung auf flächigen Teilen (Schraubstockbacken)

Verfasst: 19. Aug 2024
von zippi
Hallo

Vieleicht hilft dir das.

https://mrose.de/cat/werkzeug/dreh-frae ... elwerkzeug

Grüße zippi

Re: Metallerfrage: Riffelung auf flächigen Teilen (Schraubstockbacken)

Verfasst: 19. Aug 2024
von grumbern
Man kann wohl auch flach rändeln, das ist aber eine Notlösung.
Die Spannflächen an unseren Streckbiegemaschinen werden erodiert.
Als Heimlösung würde ich die Backen im gewünschen Winkel einspannen und fräsen, z.B. mit einem NC-Anbohrer.
Hobeln geht natürlich auch, falls man einen hat.
Gruß,
Andreas