Seite 1 von 2
Ducati 750 ss schüttelt sich
Verfasst: 24. Aug 2024
von Tummelwupp
Moin

Ich hab an meiner Ducati ein etwas eigenartiges Problem, auf das ich mir irgendwie keinen Reim machen kann.
Der Motor läuft und fährt absolut einwandfrei und sauber durch, allerdings bei 3800-4200 RPM im fünften Gang fängt das ganze Moped an sich übel zu schütteln. Allerdings nicht gleichmäßig durch sondern immer intervallweise also brrtbrrrtbrrrrrrrrtbrrrtbrrt nichts brrtbrrrtbrrrrrrrrtbrrrtbrrt nichts.
Bei gleicher Drehzahl in niedrigen Gängen passiert das aber nicht. Da das aber so die Cruise-Drehzahl für Landstraße und Bahn ist geht es mir übel auf die Nerven. Das ganze Moped vibriert und schüttelt sich übel und ich komm nicht dahinter wieso.
Hat jemand eine Idee wo man ansetzen sollte nach dem Fehler weiter zu suchen?
Lg Marco
Re: Ducati 750 ss schüttelt sich
Verfasst: 24. Aug 2024
von ghill
Hallo Marco,
ist es evtl. geschwindigkeitsabhängig und nicht drehzahlabhängig? Dann könnte eine Unwucht in den Rädern der Auslöser sein.
Grüße Hilmar
Re: Ducati 750 ss schüttelt sich
Verfasst: 24. Aug 2024
von vanWeaver
Guter Ansatz Hilmar, tippe auch auf Reifen oder Räder.
Re: Ducati 750 ss schüttelt sich
Verfasst: 24. Aug 2024
von Tummelwupp
Danke für die Antworten
Hatte ich vergessen zu schreiben, wenn man auskuppelt und einfach Rollen lässt ist es sofort weg, daher hatte ich Unwucht oder Standplatten für mich ausgeschlossen. Muss also irgendwie mit Kette, Getriebe oder Motor zusammenhängen. Hatte auch schon über ungleich gelängte Kette nachgedacht, da macht es aber auch keinen Sinn, dass es verschwindet wenn man auskuppelt oder?
Re: Ducati 750 ss schüttelt sich
Verfasst: 24. Aug 2024
von ghill
ok, es kann schon die Kette sein. Das hatte ich aktuell bei meiner ZRX. Die Kette hat sich am vorderen Motorritzel unter Last regelrecht verhakt und geknackt. Bei mir war dann auch noch die Mutter am Antriebsritzel lose, also einfach mal die Schraubverbindungen prüfen.
Die Kettenlängung lässt sich leicht prüfen.
Stell das Moped auf den Ständer, prüfe das Kettenspiel und drehe das Rad dann eine viertel Umdrehung weiter und prüfe erneut. Das Ganze dann bis die Kette einmal einen kompletten Umlauf gemacht hat. Hast du dann ein unterschiedliches großes Kettenspiel könnte das der Verursacher sein. Ich hatte mir immer ein Limit von 5mm als max. Unterschied gesetzt. Genauer ist es die Kettenlänge an mehren Stellen z.B. über 20 Glieder zu messen. Die Grenzwerte müssten in den DUC Reparaturleitfäden zu finden sein. Ein Blick auf den Ruckdämpfer im Hinterrad kann auch nicht schaden. Ich würde mal die Kettenspannung verändern und schauen ob das irgendeine Auswirkung auf dein Problem hat.
Die Kupplung wäre auch noch ein Rappelkandidat aber da kenne ich mich mit den Duc's leider nicht aus. Allerdings ist verwunderlich das das Geräusch nur im 5 Gang auftritt. Der Kupplung ist eigentlich egal welcher Gang eingelegt ist.
Viel Erfolg
Hilmar
Re: Ducati 750 ss schüttelt sich
Verfasst: 24. Aug 2024
von Scirocco
Überprüf mal den Ruckdämpfer am Kettenradträger auf zu viel Spiel.
Evtl. mal auch die Drosselklappen, Gaszüge und/oder Gestänge auf Synchronität und erhöhten Laufspiel prüfen (Teillastruckeln).
Re: Ducati 750 ss schüttelt sich
Verfasst: 25. Aug 2024
von Tummelwupp

Danke für die Tipps
Werde mal den Ruckdämpfer checken, den hatte ich noch nicht auf dem Schirm.
Teillastruckeln hat sie als Duc so oder so, das fühlt sich aber anders an. Das fragliche Phänomen fühlt sich auf dem Moped an wie ein Vibrationsalarm vom Handy aber in kräftig...
Re: Ducati 750 ss schüttelt sich
Verfasst: 25. Aug 2024
von GalosGarage
über 4200 U/min im 5. Gang ist es weg?
Re: Ducati 750 ss schüttelt sich
Verfasst: 25. Aug 2024
von Tummelwupp
Genau, das Geschüttel tritt nur im 5ten Gang zwischen 3800-4200 RPM auf. Drüber, drunter und in anderen Gängen nicht.
Re: Ducati 750 ss schüttelt sich
Verfasst: 25. Aug 2024
von GalosGarage
Nun ist ja so, das die Motoren unter 3500 U/min eh nicht fahrbahr sind.
So kenn ich das zumindest von meinen und da ist es egal ob Vergaser oder i.e.
Gefühlt laufen die i.e.'s etwas geschmeidiger.
Was mich wundert, das es unter 3800 U/min nicht rappeln soll....
