Erfahrung und Fragen zum Conic Short
Verfasst: 27. Aug 2024
Hallo Zusammen,
da viele von euch bestimmt schon über den Anbau dieses Auspuffs nach gedacht haben oder auch viele den bestimmt schon drangeschraubt haben hier mal für die einen mein Erfahrungsbericht und für die anderen ein paar Fragen.
Hier wurde ja vor kurzem schon mal diskutiert ob der Auspuff ein Absorptionsdämpfer oder ein Reflexionsdämpfer ist. Der aktuelle ist definitiv ein Reflexionsdämpfer.
Verbautes Motorrad ist eine Suzuki GN250.
Auspuff hat gescheppert, musste also neu. Warum der Conic Short? Die GN ist mein Low-Budget Motorrad, daher durfte auch der Auspuff nicht viel kosten. In dem Fall neu 45€ (aktuell im Angebot).
Außerdem hab ich keine Lust das Ding groß eintragen zu lassen also sollte es möglichst original aussehen, dass möglichst keiner auf die Idee kommt nachzuschauen.
Originalauspuff hab ich aktuell keine gefunden im Netz und ich gehe auf Grund des Alters davon aus, dass die auch bald anfangen werden zu scheppern.
Sound ist nicht lauter als vorher aber deutlich bass-lastiger. Klingt dadurch irgendwie nach mehr Hubraum als 250ccm.
Einbau war so mittel einfach. Die Gewindebuchse an die das Wärmeschutzblech angeschraubt wird, ist direkt an den Originalauspuffgeschweißt und direkt dahinter beginnt der Konus. Musste den Konus aufflexen, abziehen, Schweißnaht verschleifen und den Conic Short auf das innere Rohr schrauben. War vor allem schwierig, da ich den Auspuff am Motorrad gelassen habe, weil die Schrauben vom Krümmer ziemlich im Zylinderkopf festgebacken sind und ich eine beim letzten mal Abmontieren abgerissen habe. Hatte Blut und Wasser geschwitzt, bis ich den Auspuff wieder dran hatte. Das wollte ich mir diesmal ersparen.
Rohr hatte den Durchmesser 43, Auspuff-Anschluss beginnt ab 46. Dazwischen hab ich einfach eine Lage Krümmerband gewickelt.
Halterung noch zwei mal gekantet, dass sie am Rahmen durch vorbei ging und das Ganze festgeschraubt.
Bis jetzt bzw. bis zum TÜV Besuch alles gut also. Ich werde berichten.
Jetzt noch meine Frage:
Im Leerlauf ging die Maschine am Anfang mal aus, als sie nur lauwarm war. Im Unteren Drehzahlbereich ist auch nicht mehr das Drehmoment wie zuvor vorhanden. In einem anderen Faden war auch schonmal die Rede davon, dass der Conic Short kein richtigen Durchsatz hat. Kann es daran liegen? Oder muss ich den Vergaser neu abstimmen und falls ja, wie mach ich das?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
da viele von euch bestimmt schon über den Anbau dieses Auspuffs nach gedacht haben oder auch viele den bestimmt schon drangeschraubt haben hier mal für die einen mein Erfahrungsbericht und für die anderen ein paar Fragen.
Hier wurde ja vor kurzem schon mal diskutiert ob der Auspuff ein Absorptionsdämpfer oder ein Reflexionsdämpfer ist. Der aktuelle ist definitiv ein Reflexionsdämpfer.
Verbautes Motorrad ist eine Suzuki GN250.
Auspuff hat gescheppert, musste also neu. Warum der Conic Short? Die GN ist mein Low-Budget Motorrad, daher durfte auch der Auspuff nicht viel kosten. In dem Fall neu 45€ (aktuell im Angebot).
Außerdem hab ich keine Lust das Ding groß eintragen zu lassen also sollte es möglichst original aussehen, dass möglichst keiner auf die Idee kommt nachzuschauen.
Originalauspuff hab ich aktuell keine gefunden im Netz und ich gehe auf Grund des Alters davon aus, dass die auch bald anfangen werden zu scheppern.
Sound ist nicht lauter als vorher aber deutlich bass-lastiger. Klingt dadurch irgendwie nach mehr Hubraum als 250ccm.
Einbau war so mittel einfach. Die Gewindebuchse an die das Wärmeschutzblech angeschraubt wird, ist direkt an den Originalauspuffgeschweißt und direkt dahinter beginnt der Konus. Musste den Konus aufflexen, abziehen, Schweißnaht verschleifen und den Conic Short auf das innere Rohr schrauben. War vor allem schwierig, da ich den Auspuff am Motorrad gelassen habe, weil die Schrauben vom Krümmer ziemlich im Zylinderkopf festgebacken sind und ich eine beim letzten mal Abmontieren abgerissen habe. Hatte Blut und Wasser geschwitzt, bis ich den Auspuff wieder dran hatte. Das wollte ich mir diesmal ersparen.
Rohr hatte den Durchmesser 43, Auspuff-Anschluss beginnt ab 46. Dazwischen hab ich einfach eine Lage Krümmerband gewickelt.
Halterung noch zwei mal gekantet, dass sie am Rahmen durch vorbei ging und das Ganze festgeschraubt.
Bis jetzt bzw. bis zum TÜV Besuch alles gut also. Ich werde berichten.
Jetzt noch meine Frage:
Im Leerlauf ging die Maschine am Anfang mal aus, als sie nur lauwarm war. Im Unteren Drehzahlbereich ist auch nicht mehr das Drehmoment wie zuvor vorhanden. In einem anderen Faden war auch schonmal die Rede davon, dass der Conic Short kein richtigen Durchsatz hat. Kann es daran liegen? Oder muss ich den Vergaser neu abstimmen und falls ja, wie mach ich das?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!