Seite 1 von 14

Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 3. Sep 2024
von Winnecaferacer
Hallo , ich habe mich heute freiwillig, zu einer fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren, mit allem drum und dran angemeldet. Medizinische Untersuchung, Plus eine Fahrstunde mit dem Auto,und eine halbe Stunde Motorrad. Ich möchte nur Mal wissen wie ich so im Straßenverkehr noch reaktionsfähig bin . ( Belastbar) . Ja,ja Freunde ,mit 64 Jahren , da kommt man schon ins Grübeln. :wink: :wink: :wink: Ende

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 3. Sep 2024
von BerndM
.daumen-h1:
Finde ich gut !!!

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 3. Sep 2024
von Lisbeth
Vom Prinzip her finde so eine Sache ab einem bestimmten Alter auch gut.
Es sollte für mich jedoch bei einem freiwilligen Test bleiben, denn würde es zur Pflicht werden, wäre die Abzocke bereits vorprogrammiert.

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 3. Sep 2024
von sven1
Ob freiwillig oder per Vorschrift, was ist denn mit der Motivation , wenn das Ergebnis sagt durchgefallen?
Ich wohne aktuell z.B. 12 km vom nächsten Stück Butter entfernt 😏.

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 3. Sep 2024
von Speed
Margarine.

:unbekannt:

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 3. Sep 2024
von Lisbeth
Wenn das Ergebnis sagt „durchgefallen“, dann sollte man vielleicht mal in sich gehen und darüber nachdenken, ob man andere und sich selbst unnötig gefährden will.
Ich könnte mir vorstellen, dass dies erst in einem Alter passieren wird, wenn wir nicht mehr arbeiten werden oder können.
Dann hat man auch automatisch viel Zeit für eine tolle Busreise zu einem Stück Butter.

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 3. Sep 2024
von Dirk Lichtenberg
Das muss jeder selber beurteilen und mit sich ausmachen (seid froh, daß es noch so ist). Alter sagt nichts aus, Physis und Sinne hat viele Facetten.
Dirk

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 3. Sep 2024
von halbtroll
Ich halte es da mit der natürlichen Auslese.
Wenn ich rausfliege, bin ich zu alt.
:versteck: :unbekannt:

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 3. Sep 2024
von DonStefano
Winnecaferacer hat geschrieben: 3. Sep 2024 Hallo , ich habe mich heute freiwillig, zu einer fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren, mit allem drum und dran angemeldet.
Find ich super, auch mal was in Eigentverantwortung entscheiden,
wenn auch nur um festzustellen, dass es kein Anderer besser oder ähnlich kann!

In meinem Umfeld fahren so viele Ü70 und Ü80 mit der Dose rum, dass mir Angst und Bange wird!
Und das sind nur die, die ich kenne und deren Ausreden natürlich auch.

Der Vater meiner Süssen ist 1970 von so einem Blindfisch am Zebrastreifen mit 30 Sachen überfahren worden.
Seit dem ist sie Waise!

Re: Fahrtauglichkeitsprüfung für Senioren.

Verfasst: 3. Sep 2024
von doctorbe
Ui ein Thema mit Sprengkraft.....

Ich habe täglich mit Alten Menschen im ambulanten medizinischen Bereich zu tun und eines ist sicher
SELBSTVERANTWORTUNG ist für die Leute die noch Autofahren und dazu definitiv nicht mehr fähig sind ein Fremdwort.
Immer die gleichen Ausreden, ich kann das selbst. Die Antwort dazu ist, nein kann man nicht.
Wann aufhören? Wenn jemand verletzt wird?

So ein Test ist ja nicht dafür da allen den Lappen weg zu nehmen, sondern nur denen für es nicht mehr können.
Und jeder der den Test verweigert, hat wahrscheinlich Angst davor, zurecht wahrscheinlich.

Also ich bin für einen Test. Ab 75

Hand zum Gruss Bernward