Seite 1 von 4
Vorstellung: Meine Suzi und ich
Verfasst: 28. Sep 2024
von Cafe 1618
Hallo
Möchte mich hier nun auch vorstellen. Zu mir. Mein Name Karlheinz, Bj 1962. Bin seit meinem fünfzehnten Lebensjahr mit Motorgertriebenen Zweirädern unterwegs. Zu meinem achtzehnten Geburtstag hab ich nach langem sparen meine Suzuki 250 GT Bj 1976 gekauft, die ich nach wie vor in meinem Besitz habe.
Warum bin ich hier?
Dieses Jahr war ich zum ersten mal als Gast in Glemseck beim 1/8 Mile Rennen. Von dieser Veranstaltung war ich derart begeistert, dass in mir der Wunsch aufkam, dort teilzunehmen. Am liebsten mit meiner Suzi umgebaut zu einem Caféracer.
Gepant ist Motortuning und angepasste Abgasanlage (evtl. mit Ersatzmotor), cleanen bis zum minimalen Gewicht
Meine Suzi
20210608_110431.jpg
Was ich suche und brauche. Viele Anregungen, Tips, Ratschläge, Links zu Ersatzteilen, Zubehör u.s.w.
Gruß
Karlheinz
Re: Vorstellung: Meine Suzi und ich
Verfasst: 28. Sep 2024
von halbtroll
Fein, freut mich.
Herzlos willkommen in der Anstalt.
Hier hast Du geballte, durchgeknallte Erfahrung für solche Projekte.
Re: Vorstellung: Meine Suzi und ich
Verfasst: 28. Sep 2024
von Matthi
Hallo und herzlich willkommen hier.
Die Suzuki ist so wie sie ist doch zu schön zum umbauen, aber die Idee was fürs glemseck zu bauen und dort mitzumachen find ich klasse.
In welcher Gegend bist Du beheimatet.
Gruß aus Nordhessen
Re: Vorstellung: Meine Suzi und ich
Verfasst: 28. Sep 2024
von manicmecanic
willkommen aus BM bei K.
Deine GT ist die,die einer meiner ältesten Freunde damals als eine der letzten neuen billig bei Gericke gekauft hat.Das war die schnellste 250er ab Werk zur Zeit.Hätte es die als GT 350 gegeben wäre ich Suzifahrer geworden.
Ich habe noch eine Lima davon rumliegen
Gruß Richard
Re: Vorstellung: Meine Suzi und ich
Verfasst: 28. Sep 2024
von Bambi
Heftig willkommen, Karlheinz!
Eine solche Suzi hatte mein Schulfreund Wolfgang damals - so um 1976 - auch. Feines Gerät!!!
Wir haben irgendwann mal zwei Mädels aufgegabelt. Die im weißen Jeans-Anzug wollte unbedingt auf Wolfgangs schneller Suzi mitfahren, ihre Freundin hatte dann nur noch meine 'lahme' MZ TS 250 zur Auswahl. So fuhren wir im überübernächsten Nachbarort zum Waldfest - wo sie dann mit einem deutlichen Streifen Kettenfett (damals noch -öl) auf dem Rücken des weißen Jeans-Anzugs (wir erinnern uns) abstieg. Dank MZ-Kettenkasten fehlte der auf dem Rücken ihrer Freundin ...
Sorry für den Drift in meine Jugendgeschichten!
Wenn Du Veränderungen für's 101 vornehmen möchtest würde ich bei dieser schönen Suzi dazu raten, daß alles noch reversibel ausgeführt wird. Also nix absägen usw. und die Originalteile gut verpackt ins Regal legen.
Viel Spaß hier, mit Suzi und schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: Vorstellung: Meine Suzi und ich
Verfasst: 28. Sep 2024
von Grottenschrauber
Mit Verlaub, deine 250er ist doch ein echter Survivor, so einen konsequenten Orizustand sieht man selten (sofern ich das aus dem 1.Bild beurteilen kann....)
Auch wenn das ein Umbauer forum ist..ich.(!) würde die so lassen....
Willkommen hier.
Gruß, Stefan
Re: Vorstellung: Meine Suzi und ich
Verfasst: 28. Sep 2024
von DocShoe
Moin,
genauso ein Gerät hatte mein Kumpel Pietzel, der 2 Jahre älter ist, als ich, also genau Dein Baujahr. der fuhr mit dem zornigen 2 stroke dann uns auf den KS 50 und Floretts immer sowas vonum die Ohren. Selbst als wir uns endlich Z 400, RDs und 500 fours leisten konnten, war er immer noch vorne bei der Musik! M Lenker is wohl schon drauf, wenn Du denn nochmal irgendwo ne Guilari Höckerbank findest, hast Du den perfekten Kafferazor! Tolles Gerät! Bloss keinen Rahmen absägen Und die Gabel durchstrecken!
Re: Vorstellung: Meine Suzi und ich
Verfasst: 28. Sep 2024
von michaelw
Servus,
ein sehr schönes Teil. Eigentlich zu schade zum umbauen und verheizen.
Warum kaufst Du Dir für diesen Zweck nicht eine Grotte zum basteln? Wenns schief geht, dann
ab in die Tonne und die Jugendliebe bleibt erhalten.
Grüße aus Oberbayern
Michael
Re: Vorstellung: Meine Suzi und ich
Verfasst: 28. Sep 2024
von RamAir
Moin Karl Heinz.
Herzlich willkommen bei den Bastlern.
Deine GT gehört zu den seltenen unverbastelten.
Allerdings verstehe ich deinen Wunsch mit der GT Spass zu haben.
Selber habe ich zwei davon, und bin froh sie zu haben.
Gerade der Motor der ABC-GT ist für einen schlitzgesteuerten ziemlich
Leistungsstark.
Die angegebenen 26 PS sind auch eher tief gestapelt.
Um die 30 PS + sind da wahrscheinlicher.
Am Rahmen würde ich nichts ändern, weil da dran eigentlich nichts zuviel ist.
Bei meiner ist der Rahmen noch original trotz diverser Umbauten.
Stummellenker, zurückversetzte Fußrastenanlage und Höcker verbessern die Sitzposition und
die Fahreigenschaften.
Anregungen und Wertvolle Tipps findest Du bei:
Suzuki GT 250.de .
Gruß Heino.
Re: Vorstellung: Meine Suzi und ich
Verfasst: 29. Sep 2024
von Cafe 1618
Hallo zusammen,
@ All.
erstmal schönen Dank für das "herzliche Willkommen" im Forum.
Tatsächlich habe ich mir schon Gedanken darüber gemacht, mir eine alte Bastelbude zu besorgen und diese dann fahrbereit zu machen.
Der Rahmen sowie alle anderen Teile werden in ihrem original Zustand verbleiben. Dafür wäre mir meine Suzi emotional doch zu wertvoll.
@ Grottenschrauber, der Rahmen bleibt heile ;-) und an dem Moped ist komplett alles im oiginalzustand. Sogar die Reifen sind aus der Zeit.
@ Matthi, bin im Raum Heidelberg (Baden) zuhause. Mein Hauptrevier zum Kurvenräubern ist der nahe Odenwald.
@ Bambi, der Umbau wird reversibel ausgeführt ... logo.
Zu Zubehör. Ich kann bisher noch keinen renomierten Lieferanten für die Auspuffanlage ausfindig machen, oder jemand der die Fachkenntnishat eine zu fertigen.
Evtl. habt ihr da eine Anlaufstelle für mich.